Hund nuckelt ständig
-
-
huhu,
ja,ihr dürft auch lachen,:D
mag auch sein das ich mir gedanken mache wo es keine zu machen gibt,aber trotzdem.
davy ist ja nun etwa 8 monate alt,er kam mit spielzeug zu uns ,darunter nen stoffhasen.und uns ist aufgefallen ,sobald davy langweilig ist nuckelt er wie ein welpe am schwanz des stoffhasen,ewig lange,so richtig mit miclhtritten.so ganz normal find ich das net...würdet ihr das unterbinden,also ihmden hasen wegnehmen,oder so.er macht das nur bei diesem stoffhasen.aber wirklich extrem und ausdauernd.
lg
jule -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
er nuckelt jetzt wieder seit 4 stunden am stück,weil ich beim putzen bin und keine zeit hab und er sichlangweilt*seufz*
-
In welchem Alter hast du ihn bekommen und unter welchen Bedingungen ist er beim Züchter aufgewachsen?
-
huhu,
wir haben in erst seit ca. 6 wochen,ist ein mischling aus einemm privathaushalt.die hatten noch einen bruder von ihm und die mutter wohl auch in der familie.aber ob das stimmt weiss ich nicht,wir haben auch erst hinterher herausgefunden das der arme nie im leben das grundstück verlassen geschweige denn einen tierarzt gesheen hatt.ich hab inzwischen die vermutung das er vetl auch zu früh von der mutter getrennt wurde.sein immmunsystem ist auch net so dolle.schon 2 mal antibiotika nötig weil sich zecken bisse entzünden,er wurde vorher nie geimpft und nu hatt er auch noch giardien,ist aber schon fast mit der bahndlung durch*seufz*wir versuchen nun sc hon sein immunsystem aufzupäppeln und die darmflora zu saniern.....aber um was ich eigentlich geht,was mach ich mit dem hasen?nehm ich ihm den weg?so normal ist das verhalten ja nun nicht.... -
Sowas dachte ich mir schon, klingt nämlich ganz nach einer Verhaltensstörung.
Auch ist das Imunsystem solcher TIere häufig im Eimer, da wie zu wenig Muttermilch bekommen haben.
Hier gibt es ja sicher Tierpsychologen im Forum, vielleicht weiß da ja einer Rat, ich kenne mich da zu wenig aus um dir was zu raten, das sollten wirklich Leute machen die sich damit auskennen.
-
-
Hallo Bromi,
unser Tyson (mittlerweile 3 Jahre alt) nuckelt auch an seiner Nuckidecke. Er macht das häufig um uns zu zeigen das er raus muss, dann gehen wir und dann ist wieder gut und ab und zu auch, wenn er nicht die Aufmerksamkeit bekommt die er will. Mittlerweile unterbinde ich es, weil er sich in einen "Rausch" nuckelt, aber ansonsten ist er eigentlich ganz normal.
-
Also unsere Sandy nuckelt auch!
Sandy ist inzw. ca. 7-8 Jahre alt und wir haben sie mit ca. 1 Jahr aus dem spanischen Tierschutz übernommen. Unsere TÄ meinte auch, daß dies sicherlich eine Verhaltensstörung ist, daß sie evtl. als Welpe viel zu früh von der Mutter getrennt wurde o.ähnl. Gesundheitlich hatten wir allerdings nie Probleme mit ihr, erst jetzt im Alter kommt halt mal das eine oder andere Wehwehchen.
Abgewöhnt habe ich das meiner Kleinen nie und ich habe schon das Gefühl, daß Sandy ein froher und glücklicher Hund ist.
Als sie jünger war, hat sie zwar häufiger genuckelt aber auch heute hat sie es noch nicht ganz abgelegt. Sie nuckelt immer dann noch, wenn sie müde ist und einschlafen will. Wie ein kleines Kind das seinen Schnulli bracht, nuckelt sie dann an ihrfer Decke.
Ich liebe diese Eigenart an Sandy!!!
GLG Andrea
-
Buddy nuckelt ... Und zwar wann es nur geht an meiner Hose, Oberteil an meinem Sofakissen er ist jetzt 9 bald 10
Allerdings ist Buddy ne Flaschenaufzucht und es ist so hängen geblieben ich habs nie unterbunden weil er so Stress gut kompensieren konnte -
Ich würde auch sagen, dass es eine Stresskompensation ist, vielleicht bietest du ihm mal einen Kauartikel als Alternative an? Rinderohr, -kopfhaut, Ochsenziemer oder ähnliches? Dann könntest du schauen, ob es mit dem Nuckeln besser wird.
-
Mein Simon (ich habe ihn aus dem TH, sein vorherige Haltung war gar nicht schön und wie er als Welpe aufgewachsen ist weiß ich leider gar nicht) nuckelt auch.
Ich sehe es schon als Verhaltensstörung.
Am Anfang war es ganz schlimm und wenn man ihn ließ, nuckelte er stundenlang.
Es ist ohne weiteres Zutun viel besser geworden.
Meiner Meinung nach, nuckelt er nun nur noch aus Erschöpfung, Frustration oder "Trauer"...
Ich lasse ihm dieses "Ventil"...
Ich persl. befürchte, dass ein Verbot andere Verhaltensweisen nach sich ziehen würde (beispielsweise selbstverletzendes Verhalten o.ä.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!