Die Vitaminlüge!
-
-
Das stimmt so nicht:
Eben weil heutzutage viele Nahrungsmittel, unter anderem vorallem Obst und Gemüse, nicht mehr das enthalten, was sie früher enthalten haben, kann unter Umständen eine Nahrungsergänzung sehr wohl sinnvoll und sogar nötig sein.
Ich schaffe es beispielsweise auch durch ausgewogene Ernährung nicht meinen Vitamin B und Eisen-Bedarf ausreichend zu decken. Ich bekomme bei Mangel Herzrythmusstörungen und Migräne-Attacken vom Feinsten.
Auch Magnesium benötige ich zusätzlich, da ich viel Sport mache.Wenn die Lebensmittel noch wirklich natürlich wären, dann wäre es wahrscheinlich möglich ohne Mangelerscheinungen und ohne Zusätze durchs Leben zu kommen. Aber ist halt leider nicht mehr so.
Aber ja: man sollte sehr wohl drauf achten, was man wie und wieviel verzehrt. Tatsächlich ist vorallem Vitamin C in so ziemlich allem als Konservierungsmittel enthalten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die Vitaminlüge!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Bisschen anstrengend darauf stets zu achten oder?
.nicht, wenn man so ein zeug nicht kauft....
Tanja
richtig, so gehts mir auch vor allem mit Magnesium.
Was das Vitamin C betrifft, so kann man das ja wenigstens nicht überdosieren, im Gegensatz zu manch anderem.. -
Ist es nicht generell so, das wasserlösliche Vitamine eher unbedenklich sind, was die Überdosierung angeht?
Magnesium nehm ich auch immer wieder mal...hatte kürzlich Probleme mit Wadenkrämpfen am Morgen.
-
Gerade Vitamin C ist gar nicht so unbedenklich. Irgendwie greift es in den Calcium-Stoffwechsel ein und kann so zu Nieren- und Blasensteinen führen. Desweiteren gab es wohl auch Studien, die bewiesen haben, daß das synthetische Vitamin C wohl sogar krebserregend sein soll. Weiß ich aber nicht so genau, hat mir ne Freundin erzählt, muß wohl ein Bericht im Fernsehen gewesen sein.
Auch wasserlösliche Vitamine haben nun mal Wechselwirkungen mit Vorgängen im Körper.
Ich bin da schon vorsichtig, aber wenn mir die Muskeln zucken oder mein Herz rumkaspert, dann nehme ich was Kapseliges. Ich achte aber schon ziemlich drauf, was so in meinem täglichen Essen drin ist und da ist es mir am liebsten, wenn nichts extra dabei ist...
-
Zitat
Ist es nicht generell so, das wasserlösliche Vitamine eher unbedenklich sind, was die Überdosierung angeht?
Magnesium nehm ich auch immer wieder mal...hatte kürzlich Probleme mit Wadenkrämpfen am Morgen.
schaumal hier
http://www.vitamin-a-b-c-d-e.de/zuviel-vitamine.htmlauch ganz aufschlussreich der fred aus einem anderen forum
http://forum.gofeminin.de/forum/cheveux/…erdosieren.html
was die leuts net alles in sich reinstopfen...
-
-
Na Vit A ist ja klar gewesen...ist ja auch nicht wasserlöslich. Mich persönlich betriffts eh nicht, außer das was im Essen drin ist, nehme ich so gut wie nie was Zusätzliches. Aber ich bin halt immer vorsichtig...wenns danach geht, was unbedenklich ist...dann darf man so gut wie gar nix essen. Auch in Bio-Produkten werden beispielsweise immer wieder schädliche Sachen gefunden usw.
-
Was der Mensch so braucht und warum er es braucht und in welchen Mengen, scheint mir doch recht unerforscht zu sein, selbiges beim Hund.
LG, Friederike
-
Zitat
Das stimmt so nicht:
Eben weil heutzutage viele Nahrungsmittel, unter anderem vorallem Obst und Gemüse, nicht mehr das enthalten, was sie früher enthalten haben, kann unter Umständen eine Nahrungsergänzung sehr wohl sinnvoll und sogar nötig sein.
Klar, wenn ich das kaufe was schon zig Wochen im Regal liegt. Ansonsten hatten unsere Vorfahren bei weitem nicht das was wir heute hatten an Nahrungsmitteln, und die sind auch nicht alle an Vitaminmangel gestorben.
Da sitzt man meiner Meinung nach einer Modeerscheinung auf.
Künstliche Vitamine sind natürlichen absolut nicht gleichzusetzen.
Ich leide übrigens auch unter Herzstolpern, so lange ich mich wirklich ausgewogen ernähre habe ich keine Probleme. Wobei es vielmehr auf die Elektrolyte ankommt bei mir.Und sooo einfach ist das gar nicht solche Lebensmittel nicht zu kaufen! Da wird das Einkaufen selbst schon mal zum Spießrutenlauf!
Da hast du absolut recht Friederike!
-
Tja, aber woher weißt du, was wochenlang im Regal liegt? Was wie lange unterwegs war? Schon vorher wie lange rumlag? Genau das macht doch die Probleme..
Und nun ja, das unsere Vorfahren nicht an Vitaminmangel starben, stimmt ja wohl so nicht unbedingt. Früher sind ganz viele Leute an Skorbut gestorben, VitaminC Mangel also. Eigentlich alle Krankheiten gibt es nur bei schwachem Immunsystem, das kommt durch Mangelzustände. Und ich habe kein Herzstolpern sondern Herzrythmusstörungen. Das ist ein bißchen anderes Kaliber, wenn einem plötzlich die Luft weg bleibt, das Herz erstmal komplett aussetzt, dann los rast wie Sau, nur um dann wieder kurz auszusetzen. Wenn man dabei dann auch mal umkippt, dann sucht man das zu vermeiden...
Und wegen meiner Ernährung muß ich sowieso genug aufpassen, weil ich noch ne nette Histamin-Intoleranz habe, die sich mit schlimmsten übelsten Migräne-Attacken mit Aura und Taubheitsgefühlen usw. äußert...
-
An Skorbut starben Menschen vor allem weil man nicht wusste dass Vitamin C nötig ist, oder weil sie auf hoher See waren.
Ich kaufe beim Obst und Gemüse Laden meines Vertrauens, oder wenns gar nicht anders geht Tiefkühl. Da weiß ich es.
Ich litt bis 2004 an einer Herzrhythmusstörung die mir dann per Katheter teilweise verödet wurde. Ich weiß wie sich das anfühltDie Problematik ist die gleiche.
Von 2004 ab nahm ich zwei Jahre lang Marcumar (Blutverdünner) und hatte ziemlich schlimmen Eisenmangel. Je mehr künstliches Eisen ich zu mir nahm, umso schlimmer wurden andere Defizite.
Das Eisen verdrängte das Zink, mir fielen die Haare aus ect. Dann nahm ich Zink, dann fehlte was anderes. Am Ende bekam ich den ganzen Mist über die Ernährung in den Griff. Das funktioniert.
Davon abgesehen, nimmst du die Sachen wegen gesundheitlicher Probleme ist das keine Nahrungsergänzung mehr, und nicht allgemeingültig - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!