Meerifutter auch für Hunde geeignet?
-
-
Meerschweinchen können doch bestimmte Vitamine und so nicht selber herstellen und müssen die über die Nahrung aufnehmen. Deswegen ist doch das Futter von denen doch immer recht hoch angereichert (verbessert mich wenn ich mich irre). Man darf es ja auch Kaninchen nicht geben. Ich könnte mir vorstellen, dass dann die Gefahr einer zu hohen Vitamin-/Mineralstoffversorgung passieren kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Meerifutter auch für Hunde geeignet?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Meerschweinchen können doch bestimmte Vitamine und so nicht selber herstellen und müssen die über die Nahrung aufnehmen. Deswegen ist doch das Futter von denen doch immer recht hoch angereichert (verbessert mich wenn ich mich irre). Man darf es ja auch Kaninchen nicht geben. Ich könnte mir vorstellen, dass dann die Gefahr einer zu hohen Vitamin-/Mineralstoffversorgung passieren kann.
Im Gegensatz zum Hund oder der Katze kann ein Meeri kein Vitamin C selbst herstellen, das ist richtig. Wobei das in dem Fall egal wäre, da überflüssiges Vitamin C einfach wieder ausgeschieden wird.
Tima Mega C würde bei mir weder in Hund noch Meerschwein kommen.
Kaddimaus: Schau dir doch mal diehier an. Wenn du Pellets füttern möchtest, dann sollten sie wenigstens getreidefrei sein. Meine Meeris haben die ab und zu mal als Leckerchen bekommen und fanden sie toll - meine Hunde waren übrigens auch sehr scharf drauf.
-
danke für den link, aber ich glaube ich lass das lieber mit den pellets ich will ja nix falsch machen.
Ich belass es lieber dabei das ich nur ab und an mal die getrockneten Möhren und rote Beete dazu gebe.
trotzdem danke für die vielen Ratschläge
-
Zitat
danke für den link, aber ich glaube ich lass das lieber mit den pellets ich will ja nix falsch machen.
Der Link war ja auch als Tipp für die Meeris gedacht, nicht für die Hunde.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!