Ratten - wieder mal... bin sauer.
-
-
Hallo,
Ich muß mir gerade mal den Frust von der Seele schreiben, da ich ein "Katzen"-Rattenproblem habe. Vor ein paar Monaten hatte ich ja schon einmal geschrieben, das ich Ratten hinten im Hof habe und das ich Angst wegen Krankheiten und meinem Hund hatte.
Nun war monatelang Ruhe, ich habe keine einzige Ratte gesehen und nun komme ich gerade nach Hause und sehe wie vier dieser Exemplare sich über etwas an den Mülltonnen hermachen. Als ich näher komme (weil ich ja irgend wie zur Haustür muss), machen die Viecher sich aus dem Staub und ich sehe, das sie sich über einen Futternapf gefüllt mit Katzenfutter hergemacht haben.
Das war das Erste Mal, das ich einen Futternapf draußen aufgestellt gesehen habe, allerdings fielen mir gestern schon im Keller komische Quietsch/Fiep-Geräusche auf. Ich habe an Mäuse/Ratten gedacht, aber weil mir bisher keine Ratten aufgefallen sind, habe ich es einfach wieder "verdrängt".
Nun sitzt seit ein paar Tagen ständig ein paar Tagen eine schwarze Katze vor meinem Fenster oder meiner Haustür, ganz ehrlich, ich kann mit Katzen nichts anfangen, habe sie nie verscheucht , aber auch nicht gefüttert und da sie wohlgenährt aussieht, habe ich gedacht, das sie zu den umliegenden Häusern gehört.
Anscheinend wohl nicht, sonst würde sie ja niemand anfüttern. Wenn ich morgen jemanden beim Füttern "erwische" werde ich die Leute darauf ansprechen, da es ja nicht sein kann, das Ratten indirekt vor meiner Haustür angefüttert werden und die vielleicht (unwahrscheinlich ich weiß - aber die Angst ist da) den Weg durch meine Fenster finden.
Wenn es sein "muss", füttere ich die Katze auch solange bis sie mir vertraut und ich sie unbeschadet ins Tierheim bringen kann, aber so geht es nicht.
Ich wäre also für "Rattenfreie" Fütterungstipps dankbar.. oder für Tipps wie ich das "Problem" gerade am besten löse bzw. ich die Katze fangen kann. Ein Dauergast wird sie jedenfalls nicht. Was ich bisher gesehen habe, ist es wohl eine junge Katze (so wie ich Laie das beurteilen kann), sie sitzt meistens vor meinem Küchenfenster und starrt rein.
Also
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ratten - wieder mal... bin sauer. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn du draussen eine Schüssel mit Katzenfutter gesehen hast, wird das wohl für die Katze sein.
Ich würde sie an deiner Stelle nicht fangen, sie gehört doch bestimmt jemandemUnd zu den Ratten, sei froh das die Katze da ist, sie wird dir die Ratten vom Leib halten, war bei uns auch so
-
Frag doch bei deinen Nachbarn rum wem die Katze gehört.
Ansonsten gibt es Lebendfallen für Katzen, da stellst du Futter rein, Katze geht rein, Klappe fällt zu, Katze gefangen.
Kann allerdings auch sein dass die Ratte drin landet.
Die Ratte braucht übrigens nichtmal durch dein Fenster zu kommen, die können auch prima Regenrinnen hochlaufen.
Viel Glück für dich. -
Zitat
...
Und zu den Ratten, sei froh das die Katze da ist, sie wird dir die Ratten vom Leib halten, war bei uns auch soNaja, wenn 4 Ratten an der Katzenfutterschüssel schmausen, wird es wohl mit dem Vertreiben derselben durch die Katze nicht weit her sein. Nicht alle Katzen jagen Ratten.
Ich würde sowas abstellen, ist der Fütterer uneinsichtig, würde ich das Ordnungsamt informieren.
Imho geht sowas gar nicht.
Wo der Tisch so reich gedeckt ist, vermehren sich die Ratten so etwa alle 25 Tage, bei einer Wurfstärke von bis zu 20 Exemplaren. Die Jungen sind übrigens nach 30 Tagen selbst geschlechtsreif.
Da kann man sich ausrechnen, wieviele Ratten sich da bald im Keller, den Mülltonnen und den Kanalschächten tummeln. -
Ich werde heute abend mal schauen, aber das sie jemandem gehört, wäre ja unlogisch, weil warum würde sie dann bei mir gefüttert. Dann würde die Katze doch wohl nach Hause gehen?
Meinetwegen kann die Person auch so viele Katzen füttern wie sie will - aber bitte nicht direkt hinter meinem Haus, wo den ganzen Tag Fenster offen stehen. Und vor allen Dingen nicht wenn da Ratten sind.
Mal sehen...
-
-
Moin,
Zitat
Ich würde sowas abstellen, ist der Fütterer uneinsichtig, würde ich das Ordnungsamt informieren.
Imho geht sowas gar nicht.
Wo der Tisch so reich gedeckt ist, vermehren sich die Ratten so etwa alle 25 Tage, bei einer Wurfstärke von bis zu 20 Exemplaren. Die Jungen sind übrigens nach 30 Tagen selbst geschlechtsreif.
Da kann man sich ausrechnen, wieviele Ratten sich da bald im Keller, den Mülltonnen und den Kanalschächten tummeln.das stimmt nicht ganz, Farbraten haben eine Solche Vermehrungsrate. alle 21 -23 Tage zwischen 10 und 15 Jungtiere gelgentlich auch mehr, und nach 6 Wochen können die kleinen weiber ebenfalls aufnehmen. Wildratten hingegen vermehren sich nicht ganz so exorbitant schnell, aber immer noch schnell genug!
Das einzige humane mittel Ratten dauerhaft los zu werden, ist sämtliche Futterquelen versiegen zu lassen!
Auch gift bringt gar nix wenn weiterhin futterquellen da sind, denn dann wanderen einfach neue Ratten an!Sprich, so lange die Tiere bei dir in der Umgebung was zu fressen finden, Katzenfutter, Abfälle, Keller mit Speiseneinlagerung, wird man ihnen nicht herr!
Und viele Katzen jagen keine Ratten weil diese einfach für eine katze doch ein sehr werhhaftes opfer darstellen, ein rattenbiss kann für eine katze nicht ganz ungefährlich werden, daher halten sich die meisten katzen von ratten fern!
lg
-
Zitat
das stimmt nicht ganz, Farbraten haben eine Solche Vermehrungsrate. alle 21 -23 Tage zwischen 10 und 15 Jungtiere gelgentlich auch mehr, und nach 6 Wochen können die kleinen weiber ebenfalls aufnehmen. Wildratten hingegen vermehren sich nicht ganz so exorbitant schnell, aber immer noch schnell genug!
Meine Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ratten
-
Moin,
ich weiß was da steht
aber wer genau ließt, wird feststellen das da steht der durchschnitt liegt bei 8 Jungtieren.
Wildratten, also unsere schnöden Kanalratten, haben selbst bei guter Futterlage draußen keine so guten Möglichkeiten das sie tatsächlich 20 und mehr nachkommen pro wurf haben, in der regel sterben einige der jungen eh sie selber nachwuch produzieren kann.
Sie werden auch nur selten älter als ein halbes jahr, denn sie sind nicht sonderlich krankheitsresistent.Aber es ist im grunde auch egal, jede ratte die in einem Hinterhof rumkreucht ist definitv eine zu viel.
Aber es hilft eben nur das übel an der wurzel zu packen und das sind nunmal die Futter möglichkeiten!lg
-
Zitat
Moin,
ich weiß was da steht
aber wer genau ließt, wird feststellen das da steht der durchschnitt liegt bei 8 Jungtieren.
...
Und wer meinen Beitrag genau liest, der wird feststellen, dass ich "bis zu" 20 Nachkommen geschrieben habe.
Also nicht, dass man von 20 Nachkommen ausgehen muss.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!