Rasseunterschiede best. "Sokas"

  • huhu,

    mein freund und ich haben heute eine junge Dame mit einem bildhübschen Hund gesehen. Auf den ersten Blick dachten wir beide: boah wasn schöner Amstaff...tja..als wir die Frau ansprachen stellte sich raus das es ein staffordshire bullterrier ist und kein american staffordhiere bullterrier.

    Nun unsere Frage an euch:

    Wo liegen denn da die unterschiede? :???: Laut Tante Wiki nur im Ursprungsland, aber die Frau legte viel Wert darauf das es halt ein normaler staff is und kein amstaff. Wo ist da auch gleich der unterschied der beiden rassen noch zum American pit bull terrier? :???:

    Ich weiß ja das einige hier diese hübschen Kerle zuhause haben, also los hopp wo liegen die unterschiede? :smile:

  • Staff : 35,5 - 40,5 Widerist

    AmStaff: 46-48 cm (Rüden), 43-46 cm (Hündinnen)

    Das ist wahrscheinlich der offensichtlichste Unterschied.

    Der PitBull is meines erachtens in der FCI nicht anerkannt.

  • hm also liegts nur an der größe? oder gibts auch wesentliche unterschiede im verhalten? Ich mein...warum legt jemand so viel wert drauf das es ein normaler staff ist und kein amstaff? Ich find ja beide zum knutschen und ich denke das beide richtige schmusebacken sind oder?

  • Es gibt (englischen)Staffortshire Bullterrier. Die sind recht klein und sehr kräftig gebaut.

    Dann gibts Am. Staffortshire Terrier die in Größe und Gewicht vom Pitbull kaum zu unterscheiden ist wobei die Pits je nach Zuchtlinie oft größer sind. Diese beiden Rassen gehen auf den gleichen Ursprung zurück.

    Zwischen Staff Bull und AmStaff/Pitbull liegen gewaltige Unterschiede in Aussehen und Wesen.

  • Zitat

    Ich mein...warum legt jemand so viel wert drauf das es ein normaler staff ist und kein amstaff?

    naja, scheinbar gibt's da ja unterschiede :???: wenn man mich fragt, dann sage ich auch immer ich habe persische tazi, keine arabischen saluki :ka:

    Zitat

    Zwischen Staff Bull und AmStaff/Pitbull liegen gewaltige Unterschiede in Aussehen und Wesen.

    kannst du das erläutern? interessiert mich auch :smile:

  • Hm okay, dann scheinen wir uns wohl gewaltig verguggt zu haben :ops: .

    Aber okay ich würde auch wert drauf legen das es ein golden retriever wäre und kein hovawart *lach* (zumindest wenn ich einen hätte).

  • Zitat

    huhu,

    mein freund und ich haben heute eine junge Dame mit einem bildhübschen Hund gesehen. Auf den ersten Blick dachten wir beide: boah wasn schöner Amstaff...tja..als wir die Frau ansprachen stellte sich raus das es ein staffordshire bullterrier ist und kein american staffordhiere bullterrier.

    Nun unsere Frage an euch:

    Wo liegen denn da die unterschiede? :???:

    Es sind eben zwei verschiedene Rassen...genau so wie ein Labrador kein Golden Retriever ist so ist ein Staffordshire Bullterrier eben kein American Staffordshire Terrier.

    Zitat

    und kein american staffordhiere bullterrier.

    Diese Rasse gibt's nicht...ein Amstaff ist ein American Staffordhire Terrier.

    Weitlaeufig "verwandt" ind diese Rassen schon....aber eben dennoch versch. Rassen.

  • Zitat

    Dann gibts Am. Staffortshire Terrier die in Größe und Gewicht vom Pitbull kaum zu unterscheiden ist wobei die Pits je nach Zuchtlinie oft größer sind.

    Genau umgekehrt......der Amstaff ist einfach nur der massivere, groessere Pitbull.
    Als der Pit durch den schlechten Ruf seiner Ursprungsaufgabe nicht mehr akzeptabel fuer die breite Masse (und die Hundeclubs) war nannten ihn die Zuechter einfach American Staffordshire Terrier und zuechteten eine Showlinie des Pits.....der Amstaff.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!