
Wie laufen bei euch Begrüßungen ab?
-
Cora86 -
31. Juli 2010 um 14:28
-
-
Hallo,
Wir machen es so:
- Der Besuch darf den Hund nicht ansprechen und muss ihn ignorieren bis wir sagen, dass sie dürfen ( ist teilweise sehr schwer )
- Wenn der Besuch und Hund sich kennen darf Hundi draußen bleiben und zwischen uns laufen. Anspringen wird nicht toleriert. Nach einiger Zeit darf der Besuch kurz Hallo sagen und dann beruhigt sich das eigentlich schnell
- Wenn sich Besuch und Hund noch nicht kennen, dann wartet Hund in der Box bis wir ihn wieder erlösen. Dann wie unter Punkt 2Das schwierigste ist immer den Besuch davon ab zu halten gleich auf die Knie zu fallen und den Kleinen ( ist ja erst 5 Monate ) zu knudeln, sondern ihn links liegen zu lassen...aber die meisten kriegen es schon hin. Ansonsten gibt es einen entsprechenden Hinweis. Meistens ist das bei neuem Besuch und älteren Leuten notwendig ;-)
Bleibt dran und geht mit Geduld und Konsequenz dabei, dann klappt es auch! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie laufen bei euch Begrüßungen ab? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich sehe das nicht so eng. Amy checkt eh nicht was klingeln bedeutet
Wenn jemand kommt darf sie gleich mit zur Tür und hallo sagen. Fremde werden von ihr auch nicht angesprungen, sie leckt nur ab und zu die hände usw. wenn man sie dann kurz streichelt ist es dann auch ok für sie und sie legt sich irgendwo hin.
wenn mein freund oder ich kommen springt sie uns auch an und dreht am rad, besonders bei mir.. uns stört es nicht und wir begrüßen sie immer ausgiebig
-
chili darf im grunde bei uns überhaupt nicht besuch begrüssen und bedrängen!
sie muss dabei auf ihrem platz liegen bleiben, mag der besuch sie streicheln dann darf ER hingehen - sie aber bleibt auf dem platz bis alle gegangen sind!
hat sich sehr bewährt denn jetzt hatten wir handwerker hier und der hund blieb wie selbstverständlich liegen
lg
-
Mein Hund bellt wenns klingelt und stürmt dann zur Tür. Ist jedes Mal das gleiche Spiel, sie muss um die Ecke und dort dann sitzen bleiben. Klappt auch immer besser, nur ab und an kommt nochmal ein "Husten Beller".
Der Besuch muss meinen Hund ignorieren (was nicht immer klappt) und erst wenn wir im Wohnzimmer sind, kann der Hund begrüßt werden. Und wenn Luna zu doll hoch fährt wird sie auf ihren Platz geschickt, was auch schon immer besser klappt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!