Das Kofferraum "Problem"
-
-
Morgen zusammen,
zurzeit ist ein Pflegehund(9Monate alte Labrador Hündin) bei mir und sie ist total lieb und hört auch ganz gut.
Mein Problem ist es jetzt, sobald ich ans Auto mit ihr gehe bekommt sie panik und zieht einfach wieder zur Haustür also sie kommt auch nicht wenn man sie ruft oder so tut als wäre nichts. Nein gar nichts. Sie hat totale angst. Sie zieht den Schwanz ein und pinkelt unter sich.
Ich weiß nicht was passiert ist ob sie schlechte erfahrungen gemacht hat.
Bei den Besitzern kommt sie in den hinteren Fußraum, was ich aber nicht gut finde. Nur sie muss i-wie in den Kofferaum, da ich sie jeden Tag mit zur Arbeit nehmen muss. Ich habe sie gestern mit zwei Männern in den Kofferraum gehoben und sie belohnt als sie drinnen saß. Sie hat auch ein Stück fleischwurst genommen. Und wenn sie einmal drin ist und die KLappe zu ist dann legt sie sich auch hin und entspannt sich.So wie bekomme ich sie ohne angst und panik in der Kofferraum?
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie furchtbar - Dein zweiter Thread zu diesen Pflegi.
Das scheint ein Panik-Hund zu sein.
Wieso hast Du den zur Pflege?Wenns tatsächlich nur für zwei Wochen ist würd ich sie nicht zwingen in den Kofferraum zu gehen sondern es beim Fußraum belassen.
-
Im Fußraum find ich das so gefährlich. Sie könnte ja auch nach vorne klettern. also ich hab nur ein 3 türer das heißt ich muss den Sitz vorklappen und ich glaube das sie da noch nicht mal rein springt oder geht.
-
Ich finds auch nicht gut - aber das hat die eigentliche Besitzerin "verbockt".
Probiers aus, hoffentlich macht der Hündin das weniger Angst als der Kofferraum.
Das muss Dein Hauptaugenmerk sein - der Hündin keine Angst machen (was sicher schwierig ist weil sie ganz klar ein Panikhund ist).
Du musst erstmal Vertrauen aufbauen. -
Tina1989
eine möglichkeit wäre, dass du ihr vormachst, dass der kofferraum ungefährlich ist: setzt dich rein, freu dich wie ein schneekönig und leg ein paar lecker drin aus.
evtl klappt es ja so?!
liebe grüße
-
-
erste Fortschritte:
Eben wollten wir weg fahren und meine freundin hat sich an den Rand vom kofferaum gesetzt. SUPER :-)
Sie springt mit anlauf rein aber auch wieder raus und dann zieht sie in eine andere richtung. Wenn ich dann wieder anlauf nehme wiederholt sich das alles. Die leckerchen interessieren sie nicht. Wir haben sie dann in den Fußraum gesetzt zwischen meinen beinen aber mann muss sie festhalten sonst springt sie durchs auto
Aber das sind doch erstmal fortschritte :-) -
Ich habe es mal so gemacht bei einer Freundin der Hund
Hund kofferraum du Rückbank brauchts eine Lange Leine der hund sring im Kofferraum rein da er keine andere Wahl hat
-
Meine Hündin hatte -als wir sie mit 5 Monaten aus dem TH holten- genausoeine Angst vorm Autofahren.
Sie hat sich allerdings nicht bepieselt,aber hat gesabert und ge :zensur: .Man konnte sie nur tragenderweise ins Auto befördern.Es hat über 1 Jahr gedauert bis sie wirklich freiwillig reingesprungen ist und dann auch sich nicht mehr übergeben hat.Heute fährt sie gerne,wenngleich sie während der Fahrt immer stehenbleibt und sich nie hinsetzt oder legt.
Aber sie fährt gerne und zittert auch nicht mehr....
Wir vermuten das sie schlechte Erfahrungen mit dem Auto gemacht hat als sie damals aus Griechenland nach D befördert wurde.
PS: Lekkerlie oder Futter hat sie nie im Auto angenommen.Also je nach Hund,seiner Erfahrung oder ängstlichkeit kann es wohl sehr lange dauern bis ein Hund ohne Probleme ins Auto geht.
-
Wie schwer ist denn der Hund, kannst du ihn nicht selbst in den Kofferraum heben?
Wichtig ist: Versuche kein Theater drum zu machen. Vermittele dem Hund Sicherheit, indem du dich klar verhältst, nicht zögerst und zauderst. Nicht locken und ködern, sondern den Hund anleiten, was er tun soll. Also mit kurzer Leine zum Auto hin, reinheben, kurz loben, Klappe zu.
Wenn das einige Male unspektakulär abläuft, kann das ihre Hemmschwelle überwinden, so dass sie vielleicht sogar selbst ins Auto springen will. -
also sie springt ins auto ist aber genauso schnell wieder draußen. Und ich kann die klappe nicht zu machen. Ich bekomm sie nicht festgehalten
eben habe ich sie im fußraum mitgenommen sie springt rein und sofort raus aber das kann ich besser kontrollieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!