Neuer Malteser ?
-
-
Was füttern denn die Züchter? Zuerst würde ich das mal beibehalten, bis der Kleine sich eingewöhnt hat.
Was du dann fütterst, bleibt dir überlassen. Alle Sorten im Futterlink sind empfehlenswert. Was man daraus nun füttert, bleibt jeden selber überlassen und hängt davon ab, was einem wichtig ist und wie viel Geld man ausgeben will/kann.
Gerade bei einem kleinen Hund, würde ich Nassfutter Trockenfutter immer vorziehen. Die Rohstoffe sind nicht so stark verarbeitet worden. Für mich ist es einfach natürlicher.
Zuviel an Vitaminen kann genauso schädlich sein wie zu wenig. Es gilt nicht immer je mehr, desto besser.
LG Eva
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Züchter ist mMn gut.
Hmm, Futter. Ich empfehle dir jetzt einfach mal das Josera. Ist ein gutes Futter und nicht allzu teuer.
Das wäre dann Trockenfutter. Und ich würde dir raten einfach noch Nassfutter dazu zu geben. Eine reine Trockenfutternahrung ist nämlich ganz und gar nicht gesund! -
Zitat
Züchter ist mMn gut.
Ok dann passt das schon mal, bin im mom im Kontakt.Also mach ich Trocken mit Nas zusammen mischen, oder einzeln Trocken und Abends Nas z.B ?
Könnte auch mal meinen Tierarzt fragen was der so empfiehlt
wird scho werden....
Danke vorerst
-
Vielleicht eine Blöde Frage:
Möchte aber meinen neuen Hund auch wieder Capper nennen ?
habe gelesen das bringt das Unglück ?....oder gehört sich das einfach nicht.... ?
Oder geht das in Ordnung ?
-
Zitat
[
Ok dann passt das schon mal, bin im mom im Kontakt.Super, da haben wir richtige Überzeugungsarbeit geleistet, die auch ankam.
Finde ich gut, dass du nun einen VDH-Welpen nimmstZitatAlso mach ich Trocken mit Nas zusammen mischen, oder einzeln Trocken und Abends Nas z.B ?
Ich gebe es getrennt - abends nass.
ZitatKönnte auch mal meinen Tierarzt fragen was der so empfiehlt
Den frage besser nicht, die meisten empfehlen keine guten Futtersorten, sondern das, was sie selber verkaufen.
Im Link sind doch einige gute Sorten aufgeführt. -
-
ich würde ihn NICHT cappar nennen, ich denke das wird für dich zu problematisch und "ersatzmäßig". du solltest dem neuen einen neuen namen geben und dich von allem verabschieden was mit cappar zusammenhängt, sonst überträgst du im schlechtesten falle alle erwartungen usw. von deinem cappar auf den neuzugang
ich kenne mich bei maltesern nicht aus, für mich sieht die zucht nach schönheitszucht aus, gibt da innerhalb der rasse krankheiten worauf man achten sollte, welche eben nicht zuchtausschließend sind?! das würde ich evtl. nochmal in erfahrung bringen.
den tierarzt würde ich übrigens nicht bezüglich futter fragen, die haben meist leider von futter keine ahnung und empfehlen die futtersorten von welchen sie gesponsort werden... du hast doch den futterlink hier eingestellt bekommen, schau dich dort um
-
Zitat
Möchte aber meinen neuen Hund auch wieder Capper nennen ?
Warum?
Ich finde, jedes Lebewesen ist ein eigenständiges Individuum und hat von daher das Recht auf einen eigenen Namen.
-
Zuletzt hatten wir Royal Canin gefüttert ?
Nas u. Trocken etwas gemischt.
Kennt das jemand ?
-
Ja, ich kenne Royal Canin. Ist meiner Meinung nach aber kein gutes Futter und für das, was drin ist, einfach zu teuer. Da gibt es für gleiches oder weniger Geld hochwertigeres Futter.
LG Eva
-
hallöchen, ich bin die züchterin von white star of eternity
freut mich euch kennenzulernen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!