wenn man ihn kaum halten kann... Halti?

  • Ich habe ein echt großes Problem mit meiner Hündin.
    Sie ist extrem temperamentvoll und hektisch, verspielt und tobesüchtig.
    Sie hat an der Leine gezogen wie Bolle, aber durch monatelange, konsequente Übung mit ihr ( Fuß, laaangsam... ) ist es schon gut geworden.
    Nur an vollig neuen und super aufregenden Stellen, muß man sie oftmals wieder daran erinnern, daß ich noch hinten dran hänge.


    Das Problem ist aber, daß sie völlig durchdreht, wenn sie einen Hund sieht. Bei ihr machts dann "klick" und der Spieltrieb ist aktiviert.
    Sie schafft es dann auch manches Mal, eine Sekunde zu erhaschen, wo ich nicht 100% konzentriert bin, springt vor und weg ist sie mit der Leine hinten dran.
    Na klar, raffe ich schon meine ganze Kraft und Konzentration zusammen, wenn ein Hund zu sehen ist, aber es kam auch schon vor, da hat sie ihn vorher gesehen, wo ich mit noch nichts bösem gerechnet habe...


    Deshalb meine Frage: es ist wirklich extrem schwer, den Hund in diesen Situationen zu halten, zumal auch jegliche Ablenkung meinerseits nicht erhört wird. Sie wartet auf dieGunst der Stunde. Oftmals auch dann, wenn ich schon an den Hunden vorbei bin und mich wieder entspanne, also mit einem Zurückspringen garnicht mehr rechne.
    Meine Trainerin riet mir zu einem Halti, damit sie lernt, daß sie nicht bestimmen kann, wann sie hinrennen daf und wann nicht.


    Was haltet ihr davon? Hat einer von Euch während der Erziehung damit gute Erfahrungen gemacht?


    Ich bin gespannt.....


    Liebe Grüße
    Julia

  • HUhu,
    ich halte davon garnichts. Der sinn eines haltis ist die Aufmerksamkeit
    des Hundes auf sich zu halten. Und nicht den Hund damit besser halten
    zu können. Bevor du mit Halti trainierst, solltest du deinem Hund
    richtige Leinenführigkeit beibringen. Rede mit deiner Trainerin, ob sie
    mit euch bestimmte Übungen zur Leinenführigkeit machen kann.

  • Hallo


    ich wiederrum kann dir ein halti nur empfehlen.
    Wir haben es sogar in der Hundeschule ans Herz glegt bekommen, inkl. Einführung in den richtigen Umgang.
    Und wir haben nur sehr gute Erfahrung damit gemacht.
    In der Tat kannst du denn Hund damit nicht kontrollieren in dem Sinn, wie
    du ihn an der Leine (wahrscheinlich mit grosser Anstrengung) machst.
    ABER du kannst ganz leicht seinen Kopf drehen, in eine Richtung, die DIR
    passt, dh. seinen Blick vom anderen Hund abwenden. Und das geht ganz ohne Kraft.


    Wichtig am Anfang, ist dass der Hund das Halti akzeptiert und du ihn langsam drann gewöhnst
    zB Leckerli vor die Hase halten, damit er mit der Schnauze von alleine reinschlüpft. Das ein Paar Tage üben bevor du es zu machst, dann wieder ein Paar Tage wo du es wieder aufmachst (zuerst gleich, dann immer länger drauf lassen) UND das halti ist wie gesagt nit zum zurueck zerren gedacht, sondern wie ein Kopfgeschirr beim Pferd zu benutzen.
    AM besten du laesst dich von einem erfahrenem Hundetrainer einweisen


    Viel Spass und Erfolg dabei


    Marc

  • ja, ich schrieb ja, die Leinenführigkeit ist schon ganz gut.
    Ich verliere nur in den Momenten, wenn sie einen Hund sieht ihre Afmerksamkeit und dafür soll ich das Halti anwenden um die Aufmerksamkeit auch in diesen brenzlichen Situationen zu bekommen, nicht um sie damit festzuhalten. Das wäre ja fatal...
    Mir ist die Anwendung eines Haltis schon bewußt, und auch daß das kein Gerät ist, um den Hund besser halten zu können...

  • Dann ist ja gut, ich hab dein Geschriebenes so empfunden.
    Wenn du es richtig anwendest, kannst du es ja machen.
    Obwohl ich überhaupt kein Fan des Haltis bin und es in
    den meisten Fällen nur genommen wird weil der andere
    Weg zu langliebig ist.

  • Hallo,
    wenn Dein Hund so gerne spielt villeicht geht ja ablenken auch anders. Meine Hündin reagiert zum Beispiel immer auf ein quitschendes Spielzeug, dieses Teil das quietscht kann man prima ausbauen. Meine vergißt dann auch andere Hunde, belohnt wird sie dann mit spiel oder Leckerlie. Nachdem ich das Konsequent für so 2 monate gemacht hatte ging es dann auch ohne dieses quietschteil. Wieviel wiegt denn Dein Hund? Benutzt Du ein Halsband oder ein Geschirr?
    Lucy wiegt so 25 kg und ich so 50 kg aber sie reißt mich nicht um oder kann sich nicht losreißen. Sie hat ein Geschirr vielleicht bringts das ja.
    Ansonsten würde ich erstmal andere sachen versuchen um die Aufmerksamkeit Deines Hundes zu fesseln in brenzligen Situationen, das Halti erst als letzte möglichkeit. Ist aber eher eine persönliche Ablehnung zu Hilfsmitteln.
    LG
    Sandra

  • Hallo Julia,


    dein Hund ist noch sehr jung und mitten in der Sturm und Drang-Phase.
    Gleichwohl muß er erzogen werden.
    Je öfter es ihr gelingt dich auszutricksen, sprich ohne Hemmung auf einen anderen Hund oder sonst etwas Interessantes loszustürzen, desto schlechtere Karten hast du.


    Deine Hündin belohnt sich permanent selbst und braucht dich dafür gar nicht mehr.


    Mein Tip:
    Behalte sie an der Leine.
    Wenn ihr auf andere Hunde trefft und sie anfängt zu ziehen und zu bellen, sage ihr ein klares "Nein", drehe dich um und gehe in die entgegengesetzte Richtung bis sich die Hündin beruhigt. Dann konfrontierst du sie wieder mit dem entgegenkommenden Hund.
    Immer wenn die Hündin ruhig ist, lobst du sie ausgiebig und streichelst sie.


    Manchmal dauert das Beruhigen so lange, dass dann kein anderer Hund mehr da ist. Schade - aber läßt sich nicht ändern.
    Der nächste Hund kommt bestimmt.


    Von Ablenkung mit Spielzeug, Leckerle oder einem Halti rate ich ab.


    Grüße, Friederike

  • Halti würde ich in deinem Fall unter gar keinen Unständen benutzen, aus dem ganz einfachen Grund: dein Hund schafft es Dich zu überraschen!
    Bist du da nicht drauf gefasst und dein HUnd springt dir ins Halti dann kannes schnell zu schweren Verletzungen oder sogar zum Genickbruch kommen.
    Du musst aufmerksamer werden, deinen HUnd genau beobachten! Je öfter er mit dem Losreißen Erfolg hat desto schwieriger wird es ihm das wieder abzugewöhnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!