Tapete abkratzen
-
-
hallo
unsere joy ist eine labrador hündin und jetzt 4 monate alt.............
leider kratzt sie seit neustem wenn wir nicht da sind ( lassen sie im moment nicht lange alleine) oder nachts überall die tapete und an einigen stellen sogar den putz runter................
bestrafen können wir sie ja nur wenn wir es dierekt mitbekommen..........
ich habe gelesen man soll die sachen die angeknabbert werden mit zitrone einreiben aber sie kratzt ja und da bringt das dann nix.........
wir wissen nicht mehr was wir machen sollen............
kann uns jemand helfen und hat ein paar tipps auf lager............
danke schonmal im vorraus..............
glg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo..
zuerst: Wie "bestrafst" du sie, wenn du es mitbekommst?!
vllt steckt die kleine im Zahnwechsel, und braucht was zum Nagen- stell ihr öfter mal was zur Verfügung und sei es nur ein Kauknochen aus getrockneter Haut, das hilft manchmal schon.
Rusty hat das als Baby auch noch gemacht und dann i-wann von selbst sein lassen . vor allem der Geschmack/Geruch von Essig fand er nich soo lecker..
Vllt protesiert sie aber auch wegen i-was oder ihr is schlichtweg langweilig?!
edit: uii jetz hab ich übersehen, dass sie mit den Krallen kratzt.
Hmm, dann wohl doch die Langweile grad eben WEIL ihr ja nicht da seid.
Hasts mal mit nem Kong probiert oder nem Futterball?!
Wie lange is sie allein? -
hey
ja sie steckt im zahnwechsel.............
sie hat aber auch immer nen kauknochen zur verfügung den sie auch benutzt........oder auch stöcker die sie vom spaziergang selber mitbringt........
sie hat auch ihr ganzes spielzeug zur verfügung( ein kuscheltier welches sie liebt und fasst immer mit spielt, ein tau, und son ding welches quitschende geräusche macht)............
kann ich den essig an die tapete machen????
wenn wir es mitbekommen gibt es ein schroffes ''nein'' und ''böse''
sie ist höchstens drei stunden am stück alleine.........
glg
-
also vllt hat sie es auch angenagt, sprich du könntest nicht ausschließen, dass sie es angefressen hat?
Und sie macht es dann nur wenn keiner zuhaus is? ich denke dann ist es vordergründig Langeweile (insofern nagen ausgeschlossen werden kann)- bietet ihr ne andere Beschäftigung, wenn ihr ausser Haus seid, sodass sie sich nicht solchem Blödsinn hingeben muss.das wäre z.B einen Futterball oder versteckte Leckerchen im Haus oder eben auch ein kong den ihr befüllt und sie somit was zu tun hat, den Kong auszuschlecken. Oder auch n´langlebiger Kausnack wie nen Ochsenziemer, n´Stück Kopfhaut- was leckeres.
Grundsätzlich sollte Spielzeug und auch Kauknochen dem Hund nicht durchgehend zur Verfügung stehen, sondern nur dann zum Einsatz kommen, wenn DU es willst. Also das Kuscheltier kannste ihr ruhig lassen aber alles andere nur gezielt hervorholen und dann aktiv mit der Kleinen spielen- also auch das dient zur geistigen und körperlichen Auslastung bevor sie alleine bleiben muss und würde sicherlich auch einiges verhindern können -
Hallo,
kann sie denn alleine bleiben?
Wo kratzt sie? Neben der Tür?Für mich hört sich das so an, dass sie versucht rauszukommen.
Wie habt ihr denn das Alleinesein geübt und wie lange lasst ihr sie alleine?
Liebe Grüße
Steffi
-
-
Unser Labbi-Schäferhund Mix hat früher auch am Putz gekratzt und genagt - irgendwann ging das von selber weg - zum Glück!
Bestrafen mit einem Nein, wenn ihr es seht, finde ich gut.
Ob die Kleine allerdings Langeweile hat oder Angst weil sie alleine ist, ist natürlich schwierig zu beantworten. Was macht ihr denn, wenn ihr die Wohnung verlasst? Wie lange habt ihr Eure Hündin denn überhaupt schon bei Euch? Wie habt ihr das Alleinsein denn geübt?
Bei manchen Hunden hilft es, sie vor dem Alleinsein geistig richtig auszulasten. Bei anderen wiederum, sollte man das nicht tun, weil sie dann was zum runterkommen brauchen und dann hält die Wand her, oder das Sofa
müsst ihr mal ausprobieren - ihr kennt sie am Besten!
Ich kann z.B. auch nicht mit unserem Hund rausgehen, spielen und toben und schnüffeln lassen und ihn dann sofort alleine lassen. Ich halte mich dann mind. noch 10min mit ihm in der Wohnung auf - räume auf, wasche ab... er kann derweil ein wenig runterkommen und sich auf seine Decke legen und ruhiger werden. Vor dem Gassi gehen, wird das Radio schon angemacht. Wenn ich mich dann anziehe, geht unsrer inzwischen schon von selbst auf seine Decke, weil er weiß, dass es gleich etwas zum knabbern gibt. Mein Hund hat mich brav erzogenDas Spielzeug würde ich auch nicht rumliegen lassen! Unsrer hat ein Kuscheltier zur Verfügung und sonst nix. Da er mehr schreddert als kaut, hat sich bei uns Rinderkopfhaut am besten bewährt - da ist er am längsten beschäftigt. Knochen bitte nicht geben, wenn ihr nicht da seid!
-
joy ist seit zwei monaten bei uns und wir haben sie mal 5min alleine gelassen...........das etwas geübt und dann auch 10min und so weiter...........hat gut geklappt..............sie hat so einen extra kauschuh aus ich glaub haut und wenn wir gehen bekommt sie ne zahnbürste......da hat sie dann auch erstmal was zutuen................
ja sie kratzt neben der tür aber nicht neben der wohnungstür sondern neben der wohnzimmertür und dit tür ist immer offen..........
-
Hallo Triny,
wir hatten eine zeitlang 3 Hunde, eine alte Hündin und eben unsere beiden Jungs. Aus Gründen der Sicherheit hatten wir die Hündin mittels Trenngitter von den Jungs abgeschirmt. Sie war mit 15 Jahren schon so schwach auf der Hinterhand, dass sie sofort umfiel, wenn man sie hinten an der Hüfte tippte.
Die Jungs haben das Gitter am Anfang angefangen abzunagen und da hab ich mir eine Sprühflasche genommen, etwa halb mit Wasser aufgefüllt und dann ein paar kräftige Spritzer Tabasco beigemischt.
Die Flasche gut aufgeschüttelt und das Gitter unten komplett mit der Lösung eingesprüht. Das Nagen war auf der Stelle vorbei und sie haben es nicht ein weiteres mal versucht.
Du musst nur aufpassen......der Sprühnebel raubt dir den Atem wenn du das "zufällig" inhalierst ;-)
Vielleicht kannst du deinen Hund damit ja von der Knabberei abhalten. Kann mir gut vorstellen, dass sie nämlich nicht nur kratzt sondern auch knabbert.
Parallel dazu würde ich mir aber mal anschauen, ob der Hund wirklich allein bleiben kann oder ob hier neu aufgebaut werden muss. Du schreibst er bekommt eine Zahnbürste dann hat er erstmal zu tun. Nun.....wenn ich meinen Monstern eine Zahnbürste gebe, komme ich vielleicht gerademal aus dem Haus, dann ist die Zahnbürste im Hundeschlund verschwunden ;-)
Also zumindest bei meinen kann ich nicht wirklich von Beschäftigung sprechen, wenn ich einen Kaustick oder dergleichen verwende. Stopp doch einfach mal die Zeit, wie lange dein Hund braucht, ehe der Stick weg ist. Ich wage mal die kesse Behauptung, dass er keine 5 Minuten benötigt.
Lg
Volker -
Hallo,
Zahnbürste?
Meinst Du einen Knochen der reinigen soll, oder wirklich eine Zahnbürste?Liebe Grüße
Steffi
-
Falls sie die Tapete nicht abkratzt sondern abfrißt, vielleicht hat sie einen Mineralmangel. Was für ein Futter gebt ihr denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!