raya verteidigt leckerlies und spielzeug
-
-
vielleicht hat jemand hier einen tipp für mich bezüglich rayas ressourcenverteidigung:
essen wurde schon immer verteidigt, nicht gegen mich oder andere menschen, aber gegen jeden anderen hund. ich achte draußen deshalb darauf, dass es keine leckerlies gibt, wenn ein anderer hund rankommen könnte oder dass raya nicht wohin geht, wo ein anderer hund gerade leckerlies bekommt.
nun ist es aber in letzter zeit so, dass raya nur noch an mir klebt, wenn sie weiß, dass ich leckerlies dabei hab, mit einer geduld, selbst wenn ich sie eine halbe stunde nicht beachte, neben ihr herlaufe und nicht ein leckerlie vergebe. wenn dann ein hund unseres weges kommt wird sie grillig. und auch wenn keiner kommt, es ist ihr nicht möglich ruhig neben mir herzulaufen, zu schnuffeln und ihr eigenes ding zu machen wie es sonst immer war.
mit spielzeug dasselbe. wir spielen zb mit einem ball. ein anderer hund kommt. ich packe ball weg. sage "fertig", was auch beim clickern und generell ein signal ist, dass etwas beendet ist. ich sage "lauf" oder "geh mal gucken" woraufhin sie sonst zu dem anderen hund gegangen wäre. in letzter zeit bleibt sie immer öfter wieder an mir kleben und ist nur fixiert auf mich und wann ich wohl das spielzeug wieder raushole (was ich nich mache). kommt der andere hund, wird geknurrt.
(das sie mich verteidigt denke ich nicht, wenn kein spielzeug oder leckerlie im spiel ist, hat sie nix dagegen, dass ich andere hunde streichele, geht sie mit meinem freund oder mit meinem nachbarn ist das verhalten auch identisch).ich wohne in der stadt, hier sind auf jeder grünfläche andere hunde und in letzter zeit nehme ich schon gar keine leckerlies oder spielzeuge mehr mit, sondern wir gehen nur noch langweilig spazieren. aber das macht uns beiden keinen spaß und lastet auch nicht aus.
hat jemand eine idee wie wir üben könnten? oder wie ich ihr verclickere, dass das spiel aus ist, wenn ein anderer hund kommt?
ich bin dankbar für jede anregung..... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: raya verteidigt leckerlies und spielzeug*
Dort wird jeder fündig!-
-
die lösung ist ganz einfach - keine leckereien mehr mitnehmen!
halte davon ohnehin nichts!
der hund soll unsere/deine zuwendung als lob absolut spitze finden und nicht irgendein fresschen!das dein hund das nicht klar schiff hat im kopf solltest du wirklich darauf verzichten
-
Wenn alles entspannt bei euch läuft ohne Leckerlies und Spielzeug unterwegs...ist's ja wohl klar! Da mußt du eben "ohne" für Spass sorgen...du und deine Stimme...ihr schafft das schon!
-
mh ja, so mach ichs ja schon. aber ist halt doof ohne das hundi mal richtig n ball oder n frisbee jagen darf. will sich ja auch mal austoben. wir gehen zwar auch joggen, aber nebenherlaufen ist ja auch nich dasselbe wie ein spiel.
grad aktuell ist es auch so, dass in leipzig bei mir um die ecke giftköder von so einem hundehasser ausgelegt werden, seit wochen geht das, schon viele hunde und katzen tot. das heißt, hund immer an der leine (weil verfressen wie bolle) es sei denn ich mach ihn für ein spiel ab, wo er dank leckerlie oder spielzeug nich auf rumliegenden kram aufmerksam wird.
wenn ich das jetzt noch wegnehme, wirds echt doof draußen... deshalb such ich eher wege, wie ich das verhalten ändern kann.....wenn noch wer nen tipp hat...
-
Hallo,
wie reagiert sie denn wenn Du das Spielzeug einfach so mal wegpackst?
Also auch dann wenn kein anderer Hund in Sicht ist?Hängt sie dann auch an Dir und möchte weiterspielen oder findet sie sich damit ab?
Liebe Grüße
Steffi
-
-
Zitat
mh ja, so mach ichs ja schon. aber ist halt doof ohne das hundi mal richtig n ball oder n frisbee jagen darf. will sich ja auch mal austoben. wir gehen zwar auch joggen, aber nebenherlaufen ist ja auch nich dasselbe wie ein spiel.
Mit der Einstellung wird sich aber nichts ändern, denn es gibt meiner Meinung nach keinen wirklichen Kompromiss, entweder du spielst die "Bespassungs,- und Leckerchenmaschine", und dein Hund blendet alles andere aus, verteidigt, hängt dir am Rockzipfel oder du gehst einfach mal entspannt spazieren, ohne den Hund mit Bällchen durch die Gegend zu scheuchen.
Warum machst du nicht gezielte Kopfarbeit wie Apportieren, ZOS und gehst ansonsten "einfach " spazieren ?
Was ist daran so schlimm ?? Wenn du zu Hause keine Möglichkeit hast, kannst du ja auf einer Wiese unterwegs was ( Strukturiertes ) spielen. Da spricht ja nix gegen.Unsere Nachbarn jagen ihren JRT stundenlang mit Spielis durch die Weltgeschichte, er ist nicht in der Lage mit anderen Hunden vernünftig zu kommunizieren, hört nicht , und ist einfach nur gestresst und permanent im Jagdfieber
Was ist daran gut ?
-
@ steffi: wenn kein anderer hund kommt und ich packe das spielzeug weg klebt sie auch noch eine weile an mir rum. allerdings vielleicht nich ganz so arg lang und konzentriert, weil ja keiner da ist, gegen den es verteidigt werden müsste.
Mücke: wenn ich von spiel geredet habe, meinte ich damit durchaus auch strukturiertes spiel, ich werfe nicht stupide bälle, wir bauen tricks, die wir zu hause mit clicker erarbeitet haben und gehorsamsübungen mit ein. und die leckerlies fliegen der raya auch nicht einfach nur zu, wir machen zb viele suchspiele, bei denen gegenstände oder eben die leckerlie gesucht werden müssen.
genau darum geht es mir, ich möchte mit raya draußen nicht immer nur rumlaufen sondern gezielt was machen. und dafür braucht es eben meist gegenstände, die dann eben verteidigt werden.Zitat
Unsere Nachbarn jagen ihren JRT stundenlang mit Spielis durch die Weltgeschichte, er ist nicht in der Lage mit anderen Hunden vernünftig zu kommunizieren, hört nicht , und ist einfach nur gestresst und permanent im JagdfieberWas ist daran gut ?
find ich auch nich gut. sieht bei uns auch anders aus.
-
Ich glaub ich würde mir die Taschen in nächster Zeit mit Leckerchen und Spielzeug vollstopfen und nicht im Ansatz auf ihr penetrantes Nachlaufen und ihre Aufforderungen reagieren, selbst wenn es den ganzen Spaziergang anhält. Erst wenn sie anfängt sich eine Weile selbst zu beschäftigen, würde ich irgendwann aktiv den Ball oder ein Leckerchen für eine einzige Aktion ins Spiel bringen und dann einfach wieder weiterlaufen bzw. mich irgendwo hinsetzen und am besten ein Buch lesen, solang bis sie wieder anfängt sich eine alternative Beschäftigung zu suchen. Wird auf jeden Fall ne Geduldsprobe
aber so würd ich persönlich das angehen. Und jedes mal wenn du doch auf sie reagierst, fängst du wieder bei Null an...meiner Meinung nach ist auch hier Konsequenz das ausschlaggebende Zauberwort
-
@ Byron: das, was du beschreibst, ist im Prinzip das, was Hundeerziehung ausmacht:
Der HH reagiert nicht auf die Forderungen des Hundis, sondern bestimmt selber die Aktion.
@
unadevo:Dann mach es doch so, wie ich es schon geschrieben hab.
Such dir einen Platz, wo ihr was zusammen macht, ansonsten ignorierst du ihre "Bettelversuche".
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!