Reh-/Kaninchen-/Hasenfleisch roh füttern?
-
-
Ich denke, hier passt meine Frage wohl hin, also schleich ich mich mal schnell hier rein...
Ich füttere auch gern und häufig Kaninchen. Hier in der Gegend gibt es nun recht viele Kaninchenzuchtverbände und ich könnte mir vorstellen, dass da ja sicher des Öfteren Kaninchen "ausgemustert" werden und in die Schlachtung gehen. Wie spricht man die Leute da denn wohl am besten darauf an, dass man Interesse am "Ausschuss" hätte (sorry für die Formulierung, ist nicht so abwertend gemeint, wie´s vielleicht klingt!
), ohne irgendwie unsensibel zu wirken? Ich komm mir so blöd vor, wenn ich da einfach anrufe von wegen: "Ich hab drei Hunde, die würden sich über einige Ihrer Kaninchen freuen!"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich denke, hier passt meine Frage wohl hin, also schleich ich mich mal schnell hier rein...
Ich füttere auch gern und häufig Kaninchen. Hier in der Gegend gibt es nun recht viele Kaninchenzuchtverbände und ich könnte mir vorstellen, dass da ja sicher des Öfteren Kaninchen "ausgemustert" werden und in die Schlachtung gehen. Wie spricht man die Leute da denn wohl am besten darauf an, dass man Interesse am "Ausschuss" hätte (sorry für die Formulierung, ist nicht so abwertend gemeint, wie´s vielleicht klingt!
), ohne irgendwie unsensibel zu wirken? Ich komm mir so blöd vor, wenn ich da einfach anrufe von wegen: "Ich hab drei Hunde, die würden sich über einige Ihrer Kaninchen freuen!"
Nicht anrufen, persönlich vorbei gehen, mal in die einzelnen Parzellen gucken und die Pächter ansprechen und/oder in die Kneipe setzen oder beim nächsten Kleintierzüchterfest mitfeiern. Dabei ganz diskret einzelne Züchter ansprechen. Manchmal gibt's dort auch Federviehzüchter, die das ein oder andere Tier verkaufen.
-
Moin,
ich beziehe mein Fleisch vom Schlachthoch (Werksverkauf und spezieller Tier-Futtermittel verkäufer), ab und an bestelle ich noch bei meinem alten Lieferanten http://www.haustierkost.de
An wildfleisch verfütter ich Reh und Kaninchen, an anderes bin ich bislang nicht gekommen...
Komplette Kaninchen beziehe ich zu Feiertagen hin frisch vom Schlachthof, da diese dann zum humanen Verzehr angeboten werden;
Wir hier bei uns haben auch keinen Wildbestand, dass hier für Nahrungszwecke geschossen wird - abgesehen von Kaninchen (wg. Überpopulationen) und kranken Tieren wird nichts geschossen, von daher kennen wir fast nur TK-Wild.Wie schaut´s eig. mit Elchfleisch aus?
Ich habe letzte Mal 2 kg gekauft und durfte feststellen, dass es sehr gut ankommt...
Muss aber zugeben, dass ich mich nicht darüber schlau gemacht habe, ob das Fleisch vom Elch im Verhältnis zum Rind hochwertiger ist!?LG
-
Zitat
...
Wie schaut´s eig. mit Elchfleisch aus?
Ich habe letzte Mal 2 kg gekauft und durfte feststellen, dass es sehr gut ankommt...
Muss aber zugeben, dass ich mich nicht darüber schlau gemacht habe, ob das Fleisch vom Elch im Verhältnis zum Rind hochwertiger ist!?LG
Ja keine Ahnung. Ich darf kein Rind, deswegen füttere ich eben alles mögliche an Wild (+ Lamm + Pferd) und das dann halt abwechselnd. Ich mach mir da keine großen Gedanken um irgendwelche Wertigkeiten. Morgens füttere ich eine kleine Portion Lupovet IBDerma (verwende ich auch als Leckerchen).
Ich denke mir, die Mischung machts, mein Hund ist jedenfalls völlig gesund, schönes Fell, kein Maulgeruch, klare Augen, gesunde Zähne, winzige feste Häufchen, munter und ausdauernd. -
Zitat
...mein Hund ist jedenfalls völlig gesund, schönes Fell, kein Maulgeruch, klare Augen, gesunde Zähne, winzige feste Häufchen, munter und ausdauernd.Dito
Woods war krank, als ich ihn bekommen habe und hatte seitdem lediglich 1 Halsentzündung, er glänzt wie eine Speckschwarte, ist immer super drauf und wirkt vollkommen zufrieden!
Mauldampf hat er auch keinen, ebenso wenig, wie er >nach Hund< riecht, aber das ist rassebedingt -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!