• Zitat

    Obwohl: Mehr Frauen als Männer!

    ich habe es jetzt nicht durchgezählt, aber mein eindruck ist eigentlich, dass es sich die waage hält :ka:

  • :???:
    Ich bin jetzt eher die "Frauenquote" mit meinen Hunden.
    Ok, hinter der Theke, so als hilfreiche Fee des Vereinsheims, das gibt es viele Frauen, aber dem Platz sind wir Minderheit.
    Bei der Zucht "meiner Rasse" sind auch viele Männer aktiv, ob mehr als Frauen keine Ahnung.

    LG
    das Schnauzermädel

  • :ironie2:

    Mann - braucht kein Forum, ausser es handelt sich um Fußball, Auto, Formel 1 und knackige Frauen.

    Mann - regelt alles alleine.

    Mann - sitzt lieber auf der Couch, schaut Glotze und zischt ein Bier.

    Mann - redet nicht gerne über Probleme, weil es seiner Ansicht nach keine gibt.

    Mann - will sich mit Frauenmeinungen nicht auseinander setzen, da seine Frau ihm schon ständig in den Ohren liegt

    etc. pp. :D :lol:

  • Also.. auch wenn dass, was Terrorfussel da schreibt zumindest zum Teil nicht ganz ernst gemeint ist und sich ja auch ein bisschen fies anhört, ich glaub da ist schon ein bisschen was dran. Die meisten Männer die ich kenne, haben ein echtes Problem damit sich einzugestehn, wenn sie ein Problem haben. Hilfe von außen anzunehmen.. ne.. da braucht man garnicht erst drüber reden.. ist ja total peinlich öffentlich zuzugeben, dass man nich weiter weiss.
    Auch wenn sich das sicher nicht verallgemeinern lässt (Gott sein Dank!), glaub ich schon, dass das zumindest zum Teil den geringen Männeranteil hier im Forum erklärt.
    Was Männer als Züchter angeht.. hm.. da bin ich mir grad nich so wirklich sicher, was ich darüber denken soll.
    Was ich mir aber vorstellen könnte (keine Ahnung obs wirklich so ist, ich bin zu faul zum nachschaun :roll: ) ist, dass der Männeranteil, bei Rassen die oft sportlich oder jagdlich geführt werden, noch höher ist, als z. B. bei typischen Begleithunderassen oder "Familienhunden". Oder lieg ich da doch total daneben?

    Mit fällt da auch grade das Thema ein, in dems um Singlemänner mit Hund ging. Persönlich kenn ich nur einen einzigen Singlemann mit Hund.. die anderen sind alle verheiratet oder leben in einer schon länger bestehenden Beziehung.

    Männer sind schon irgentwie ein komischer und sehr rätselhafter Haufen.. und da behaupte nochmal jemand Frauen wären kompliziert.. :hust:

  • Hm, was ich auch immer wieder sehr erstaunlich finde ist, dass sehr viele Mädchen und Frauen Pferde lieben und reiten. Das ist ja wirklich DAS Mädchen/Frauenhobby schlechthin. ABER:
    Im Reitsport widerrum sind fast nur Männer. :???:
    Das wundert mich jedesmal aufs Neue :lol:

  • Zitat

    Hm, was ich auch immer wieder sehr erstaunlich finde ist, dass sehr viele Mädchen und Frauen Pferde lieben und reiten. Das ist ja wirklich DAS Mädchen/Frauenhobby schlechthin. ABER:
    Im Reitsport widerrum sind fast nur Männer. :???:
    Das wundert mich jedesmal aufs Neue :lol:

    Naja... schau dir mal das Kochen an.. Ich glaub selbst heute ists immernoch so, dass man der Meinung ist, Mädchen und Frauen müssen kochen lernen.. bei Männern ist das nicht ganz so wichtig (Ich finds ehrlich gesagt immer wichtig sich selbst ernähren zu können, egal welchen geschlechts man ist). Aber wirklich gute und bekannte Köche sind fast ausschließlich Männer.

    Vielleicht (Vorsicht! Spekulation!) haben Männer aber auch einfach mehr Erfolgsambitionen? Männer müssen sich beweisen und immer die besten sein. Frauen reichts oft, wenn sie selbst einfach Spass an dem haben was sie tun, egal ob das jetzt kochen, reiten oder sonstwas ist.

  • Der weibliche Brutpflegetrieb. :D

    Und in einem Forum rumsabbeln....naja, das weibliche Mitteilungs-/Kommunikationsbedürfnis halt.


    Bei Deutschen Schäferhunden dagegen sinds meist die Männer, die Züchten.

  • Warum das Ironieschild :hust:

    Grüße
    Susanne

  • Hallo zusammen,

    ich habe mir vorher nicht wirklich darauf geachtet, aber jetzt fällt mir auf, dass bei uns in der Huschu, in der wir vor ein paar Jahren Kurse besucht haben, nur weibliche Trainer unterrichtet haben und auch die Teilnehmer überwiegend wieblich waren.
    Die wenigen Männer, die da waren, waren in Begleitung ihrer Frau (oder selten mit Mutter/Schwester) da! Keiner kam allein.
    In den weiterführenden Kursen waren dann nur noch Frauen dabei ... außer mein Mann, den ich jetzt fast unterschlagen hätte (upsi :D ), aber trotzdem: sonst nur Frauen!

    Auf den Gängen treffe ich allerdings beide Geschlechter etwa gleich oft.

    (Zum Thema Profireiter/Köche etc. nur am Rande ein bisschen Statistik aus dem aktuellsten "Global Media Monitoring Project"-Report (das ist eine weltweite statistische Auswertung von TV-, Radio- und Zeitungs-Nachrichten): Frauen stellen 52% der Weltbevölkerung - aber nur 21% der Personen, über die in den Nachrichten berichtet wird, sind weiblich! Ich will hier jetzt keine Lanze für den Feminismus brechen, solche Zahlen finde ich allerdings schon interessant/aufschlussreich.)

    LG,
    Toki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!