Mein Hund mag sein Futter nicht mehr. Wohin damit?

  • Zitat

    Hallo zusammen,

    unser Dicker hat sich zu einem kleinen Gourmet entwickelt. Mit Pansen im Futter rührt er den Napf nicht mehr an. Dummerweise haben wir jetzt noch gut 40 Portionen zu 400-450 g in der Truhe.
    Zum einen ist's zu schade zum wegwerfen. Andererseits habe ich jetzt schon alles versucht, um es ihm schmackhaft zu machen. Kann beipanschen, was ich will, er frisst's nicht.
    Muss ich dass über eine Verwertungsanstalt entsorgen, oder geht das über den Hausmüll?

    Hallo Sheng Fui
    Einen guten Tipp für die verwertung deins Futters.
    Frag doch mal im Tierheim nach allso wir würden uns über solch eine Spende freuen. Dann hätten auch die Tierheim Hunde mal was leckeres.
    Versuche es doch.
    LG Sabine

  • Zitat

    Muss leider sagen, dass ich das genauso sehe :???:
    Ich hab grad mit dem BARF Buch von Swanie Simon angefangen und da steht im Vorwort:
    "Wenn ein Hund das Barfen ablehnt/nicht verträgt, dann stimmt etwas mit dem Hund nicht, nicht mit dem Barfen" (Genaues Zitat ist es nicht, aber inhaltlich ist es das selbe ;) )

    Vielleicht hat dein Hund wirklich was? Ist er sonst irgendwie auffällig?
    Wenn er wirklich komplett gesund ist und das nur wegen "Geschmack" nicht essen will, würde ich auch solang pansen geben, bis er es frisst.


    Hm, das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Also dass jeder Hund grundsätzlich das Rohfutter lieben muss.

    Ich sehe es ja hier: Madame hat bis ins Junghundalter begeistert jedes TroFu gefressen. Dann wurde sie immer mäkeliger. Weil ich es sowieso vorhatte, stellte ich auf BARF um, und die nächsten ca. 4 Monate verschlang sie jede Mahlzeit richtig, egal was ich ihr vorsetzte.
    Jetzt ist sie 15 Monate alt und meint seit einigen Wochen zunehmend, auch noch beim Rohfutter Ansprüche stellen zu können :roll: Es fing damit an, dass sie sich nicht mehr wie ausgehungert draufstürzte, sondern genau guckte, was im Napf war. Dann drehte sie sich schon mal wieder weg und fraß nur auf Aufforderung. Und gestern hat sie meine Geduld tatsächlich zum ersten Mal so weit strapaziert, dass ich ihr den Napf nicht nur für ein paar Minuten, sondern komplett weggenommen habe. Heute morgen wurde er dann geleert, wenn auch immer noch zögerlich...

    Pansen allerdings, die liebt sie nach wie vor =)

  • Ich überlege gerade, wie viele Fleischsorten es gibt ... und ob Ihr künftig nur kleine Mengen kaufen wollt. Denn wenn Ihr Eurem Hund schon nach 2 Monaten "erlaubt", Futter zu verschmähen, werdet Ihr in den nächsten Jahren sehr viel Futter verschenken :lol:

    Nicht, dass ich das dem Tierheim nicht gönnen würde, aber ich würde diese Mäkelei auch nicht hinnehmen.

    Viele Grüße

    Doris

  • Huhu,

    Ich komm aus 533... und würd barfen gern mal ausprobieren. Eignet sich Pansen denn direkt für den Anfang?
    Wieviel Platz nimmt das Zeug denn im Gefrierschrank weg?
    Ich bin leider ab heut abend im Urlaub ohne Internet, aber das ist ja sicher noch länger haltbar?

  • Also wir haben gerade einen 9!! Tage Fastenkur hinter uns. Bisher hatte Madam (14 Monate) auch alles anstandslos gefressen und vorletzte Woche fing's an das sie in den Napf geschaut hat und sich einfach weggedreht hat - wie heute nur Trockenfutter :???: .Ich habe den Napf dann stehen lassen und sie hat wirklich 9 Tage einen Bogen drum gemacht. OK, ich geb zu ab und an gabs mal eine Karotte oder sie hat die alten Kauknochen ausgegraben und mich dann angeschaut - wie kannst Du mich hier nur verhungern lassen. Nach 4 Tagen hab ich mich dann doch mal zum Check zum Tierarzt begeben - wer weiss, sie war zwar fit aber vielleicht wäre ja was mit den Zähnen oder so. Aber laut Tierarzt kern gesund und einfach nur dickköpfig :headbash:. Jetzt ging es darum wer den längeren Atem hatte - Frauchen oder Hundchen und was soll ich sagen - Frauchen hat gewonnen :ug: .

    Gut, Pansen stehen lassen riecht mit der Zeit ein wenig eklig, aber ich würd es ihr immer wieder vorsetzen so lange bis es weg ist. Irgendwann kommt der Hunger schon ...

  • Zitat

    Also wir haben gerade einen 9!! Tage Fastenkur hinter uns. Bisher hatte Madam (14 Monate) auch alles anstandslos gefressen und vorletzte Woche fing's an das sie in den Napf geschaut hat und sich einfach weggedreht hat - wie heute nur Trockenfutter :???: .Ich habe den Napf dann stehen lassen und sie hat wirklich 9 Tage einen Bogen drum gemacht. OK, ich geb zu ab und an gabs mal eine Karotte oder sie hat die alten Kauknochen ausgegraben und mich dann angeschaut - wie kannst Du mich hier nur verhungern lassen. Nach 4 Tagen hab ich mich dann doch mal zum Check zum Tierarzt begeben - wer weiss, sie war zwar fit aber vielleicht wäre ja was mit den Zähnen oder so. Aber laut Tierarzt kern gesund und einfach nur dickköpfig :headbash:. Jetzt ging es darum wer den längeren Atem hatte - Frauchen oder Hundchen und was soll ich sagen - Frauchen hat gewonnen :ug: .

    Gut, Pansen stehen lassen riecht mit der Zeit ein wenig eklig, aber ich würd es ihr immer wieder vorsetzen so lange bis es weg ist. Irgendwann kommt der Hunger schon ...

    Gratulation!
    Aber mal davon abgesehen, ist mir klar, dass er das frisst, sobald der Hunger groß genug ist. Ist für ihn auch kein Problem, mal zu hungern. Nur ist mir aufgefallen, dass er jede mögliche Mixtur mit Heißhunger frisst, außer, wenn Pansen mit drin ist. Was spricht also dagegen, den Pansen wegzulassen?

  • Grundsätzlich spricht gar nichts dagegen wenn er es absolut nicht mag und sonst alles frisst. Da frag ich mich nur warum du 16kg oder noch mehr mit Pansen kaufst, wenn er ausgerechnet das nicht frisst :???:

    Bei uns war es so, dass sie vorher das Futter mit Begeisterung gefressen hat, aber natürlich gab's zwischendurch auch mal einen Kong oder mal Nassfutter oder sonstige - eben noch leckere Sachen - und das war lt. Tierärztin ein offensichtlicher Versuch von Mäkelei, der im Junghundalter wohl gerne mal vorkommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!