Labrador Welpe Raum NRW / Düsseldorf gesucht
-
-
Hey,
nach dem "Gespräch" mit einem Foren-User erstelle ich dieses Thema hier. Ich möchte mir einen Labrador-Welpen zulegen. Gerne jung, 8.-9. Woche. Habt Ihr Tipps?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://www.drc.de/adr/listen/welpen.php?Rasse=Labrador
beim drc findest du auch eine liste mit den geplanten würfen und viele weitere infos zum thema labrador.
-
Was willst Du denn später mit ihm machen? Soll es Arbeitslinie sein oder einer aus der Standardzucht?
Einen Labrador Retriever würde ich unbedingt aus einer VDH anerkannten Zucht kaufen, damit Du einen vom Wesen "sauberen" Hund bekommst. (Threads zu total überdrehten Labbis gibt es hier Zuhauf - sowas braucht weder Hund noch Mensch.)
Außerdem sind Labrador Retriever krankheitsmäßig recht massiv belastet, so dass Du unbedingt auf HD und ED-Freiheit der Zuchttiere achten solltest. Augenuntersuchungen gehören auch mit dazu! Du solltest auch nach der Epilespiebelastung des Wurfes fragen!
Viele Grüße
Corinna -
Danke für Eure Antworten!
Was bedeutet eigentlich A-Wurf, B-Wurf, ...? Ist das der n Wurf der Hündin? Sagt man nicht immer, dass der erste Wurf der Beste ist?!
-
Die Würfe werden nach dem Alphabeth benannt. 1. Wurf ist der A-Wurf und so weiter.
Ich glaube wenn alle Buchstaben durch sind fängt es wieder von vorne an.Lg
-
-
Zitat
Danke für Eure Antworten!
Was bedeutet eigentlich A-Wurf, B-Wurf, ...? Ist das der n Wurf der Hündin? Sagt man nicht immer, dass der erste Wurf der Beste ist?!
A-Wurf der erste Wurf des zwingers, B-Wurf der Zweite usw. Das hängt aber am Zwinger, nicht an der Hündin. Hat ein Züchter zwei Zuchthündinnen, so kann es sein, dass der A-Wurf von der ersten Hündin war und der B-Wurf von der zweiten.
Dass der erste Wurf der beste ist habe ich noch nicht gehört, klingt mir aber nach so einer veralteten Binsenweisheit. Wenn man ein wenig logisch nachdenkt ist das auch absoluter Quark, da es ja auch immer vom Rüden abhängt und der ist nun mal in der Regel nicht immer der gleiche.
-
Sind das denn die Würfe EINER Hündin oder irgendeiner des Züchters?
-
Danke für die Erklärung!
-
A-B-C etc bezieht sich nur auf die Würfe der Zuchtstätte.
bei drei Hündinnen könnte es für jede der erste Wurf sein, aber insgesamt wäre es CSollte der erste Wurf der beste sein? Ich denke nein: Da ist es u.U. erst einmal ein "probieren", ob die Nachzucht das erwartete Zuchtziel bringt. Je nach Verpaarung wird entweder nach 2J(optimal) eine Wiederholung geplant, oder der Züchter schaut nach einem anderen Deckpartner, wenn die Nachzuchten nicht das Ziel widerspiegeln. Auch Erbkrankheiten lassen sich nicht nach dem 1.Wurf verfolgen, da nicht eindeutig wäre, kommt es von mütterlicher oder väterlicher Seite.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!