Durch Vertrag zu Kauf bestimmten Futters verpflichtet

  • ok vdh papiere hat sie nicht..

    aber deshalb ist sie doch kein schlechterer hund..

    naja, die diskussion ufert hier etwas aus, ich möchte mich ungern rechtfertigen, mir diesen hund zugelegt zu haben, schließlich ging es um diese vertragsklausel.. und das lasse ich klären und dann ist gut!!! :???:

  • Zitat

    Um nochmal auf den Handyvertrag zurück zu kommen.

    Bei derartigen Verträgen hat man immer ein Widerrufsrecht von 14 Tagen, wenn man nicht extra darauf hingewiesen wird verlängert sich diese Frist noch.

    Das dürfte bei einem Futterabo genauso sein, sie hatte ja bei der Übergabe des Hundes gar keine Zeit, sich das in Ruhe zu überlegen.
    Ich würde es mal auf dieser Schiene versuchen.

    Der Zug ist aber abgefahren, wenn Du die Haustürgeschäfte meinst.

    Geh zum Verbraucherschutz / einem Anwalt oder jemandem, der sachkundig ist und lass dich beraten.

  • Wieso schlechterer Hund?
    Es ist ein Hund, der unter viel schlechteren Rahmenbedingungen gezogen worden ist.
    Und wessen geistes Kind seine Erzeuger sind, das zeigt u.a. der tolle Vertrag.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Und dafür muss ich mich jetzt hier rechfertigen???

    Wenn die Kommentare jetzt nur in diese Richtung gehen kann der Thread meinetwegen geschlossen werden, das brauch ich nicht..

  • Ich finde, ihr geht jetzt echt zu weit :/
    Sie hat im guten Glauben von einem Züchter einen Welpen geholt.
    Das dieser nicht im VDH angeschlossen ist, ich denke mal, dass ist schon sehr vielen passiert.
    Sie hat bestimmt gedacht, dass der "Verein" wo der Züchter ist, auch in Ordnung ist.
    Man kann nun mal nicht alles vorher wissen.
    Sie hat die Maus schon mehrere Monate und ich denke kaum, dass sie sich wegen Euch jetzt verunsichern lassen muss.
    Es ging in dem Thread um das "Futter-Abo" und um nichts anderes ;)

    Wieso muss man immer so abschweifen? :???:

  • Ne, da komme ich nicht mit.
    Wenn man seit über 20 Jahren ein Hund möchte, dann hat man massig Zeit sich zu informieren. Dann weiß man etwas über die Rasse und es liegt einem auch etwas am gesunden Fortbestand derselben.
    Da geht man nicht einfach mal eben einen Hund kaufen.
    Da ist einem schon vorher klar, dass man einen Hund dieser Rasse eher länger suchen muss, weil die meisten Züchter Wartelisten haben. Da macht man sich Gedanken um seine persönlichen Ansprüche an einen Züchter.
    Klar, jetzt kommt das Totschlagargument: Ich habe mich aber verliebt!
    Sicher... Man verliebt sich in einen Welpen, den man gar nicht kennt und muss den haben, genau den und keinen anderen... :roll:

    LG
    das Schnauzermädel

  • Okay, dann noch mal.
    Um die Frage geht es in diesem Thread überhaupt nicht :/

    So werden immer mehr neue Foris aus dem DF vertrieben, weil man immer wieder auf Dingen rum hackt, die bereits zu spät sind.
    Der Hund ist da, lass es doch einfach gut sein :|

  • Wahnsinn was einem hier so unterstellt wird:

    1. Ich weiß nichts über die Rasse..

    2. Ich habe mich vorher nicht informiert..

    3. Ich bin EINFACH MAL EBEN einen Hund kaufen gegangen..

    4. Ich habe mir keine Gedanken gemacht, was ich vom Züchter erwarte..

    Mmmm schon ein bißchen komisch, wenn man bedenkt, dass du eigentlich ÜBERHAUPT GAR NIX über mich weißt!!! Aber wahrscheinlich hast du da so einen Sinn für... Andere Menschen durchs Internet hindurch beurteilen zu können :???:

  • Das kann ich nachvollziehen! Du schreibst, dass Du über 20 Jahre gewartet hast und dann erwischst Du einen Züchter, der dir so einen Vertrag ans Bein nagelt und einem umstrittenen Verein angehört?

    Dass Du nicht nicht schon mit dem Thema vertraut gemacht hast, als Du knapp 4 warst, sehen ja alle ein, aber mit 18, 19, 20?


    Wenn der Vertrag bindend ist, dann verkauf das Futter eben weiter und nimm die Einbuße als Lehrgeld in Kauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!