Nicht mehr impfen ab 7 Jahren
-
-
Nochmal wink: Der Impfstoff ist haargenau derselbe, den wir bisher immer benutzt haben ;-) Einzig die Packungsbeilagen wurden geändert. MEHR NICHT! Von daher sollte er auch nicht teurer sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Echt interessante Sachen! Ich bin echt baff.
Pauls Impfung steht im Oktober an, da hab ich ja noch ganz viel Zeit mich zu informieren.
Werde natürlich vorher auch noch mal mit meinem TA sprechen und hören, was er dazu sagt. Da bin ich mal gespannt, ob er so reagiert wie Indis TA.
Man weiß ja nie.
Silvia, Wie händelst Du es denn jetzt mit den Impfungen? Lässt Du bei Deinen Hund nur noch die Tollwutimpfung machen oder machst Du gar keine Impfungen mehr?
Mich würden auch brennend weitere Aussagen der TA interessieren. Ist ja nicht jeder der gleichen Meinung und vielleicht lässt sich aus einer Zusammenfassung der Aussagen eine Tendenz feststellen.
Berichtet doch mal, wie Eure TA darauf reagiert haben.
LG
agil -
UI, ein hartes Thema.
Ich bin Arzthelferin, bin geimpft gegen so ziemlich alles mögliche, meine Tochter ebenso.
Auch im Bereich der Humanmedizin gibt es Impfkritiker die die -zweifellos möglichen- Nebenwirkungen aufbauschen das es nur so kracht. Hört man denen zu und schenkt Ihnen nur ein Fitzelchen Glauben, lässt man nix mehr impfen.
Betrachten wir jetzt mal die Realität, so habe ich in 13 Jahren Kinderarztpraxis noch nicht eine einzige schwerwiegende Impfreaktion beobachtet. Natürlich ist das nicht unbedingt repräsentativ, denn irgendwo in Deutschland hat es sicherlich eine ernsthafte Reaktion gegeben. Wenn die Reaktion aber schon bei einem abgeschwächten Impfstoff derart heftig ausfällt, das wir von massiven Nebenwirkungen sprechen, was wäre denn dann im Falle einer Infektion mit der Krankheit passiert?!Meine Hunde sind auch gegen alles geimpft auch gegen Borreliose, von der hat mir der Tierarzt allerdings abgeraten, weil es die nur in Süddeutschland gäbe. Klare Fehlinformation und/oder eine Verwechselung mit der FSME. Auch mir ist klar, dass diese Impfung nur gegen EINE Form der Borreliose schützt, aber es ist eine WENIGER, dir uns treffen könnte. Allerdings hab ich die Auffrischung in diesem Jahr verbummelt und Scully hatte die eh noch nicht.
Generell finde ich das Thema so sensibel, dass es jeder für sich entscheiden muss:
Die moderne Medizin bietet die Möglichkeit der Schutzimpfung, wer sich aber für die Krankheit entscheidet, soll das tun dürfen. (aber nachher auch nicht jammern ;))
liebe Grüße
Ella
-
Huhu!
ICh werde auf jedne Fall weiter gegen Tollwut impfen (alle drei Jahre). Zum einen, weil ich es für Veranstaltungen brauche, zum anderen weil wir häufig Tollwutsperrbezirk hier haben und ich sonst arge Probleme mit den Hundis bekommen würde.
Was ich sonst weiter impfen werde, werde ich mit meiner TÄ von Fall zu Fall besprechen. Zwingerhusten, Leptospirose und Borreliose klammer ich für mich einfach schon aus. Die sind m. M. nach unnütz. Staupe, Parco und Hepatitis werde ich weiter impfen, allerdings weiß ich noch nicht recht, welcher Turnus da sinnvoll ist. Angeblich halten sie ja en Leben lang, also müssten ja theoretisch diese 3 Jahre auch reichen. Aber wie gesagt, darüber mache ich mich erst noch schlau. Pebbles ist nächste Woche dran mit impfen, dann werde ich sicher mehr wissen.
-
Hallo Silvia,
sag dann nochmal Bescheid. Das ist nämlich tatsächlich eine Sache die mir unlogisch erscheint, beim Menschen halten Impfungen nach erfolgter Grundimmunisierung nämlich immer einige Jahre....
liebe Grüße
>Ella
-
-
Dann warten wir mal Silvias TA Besuch ab und den Bericht.
Ich bin schon gespannt. Werde meinen TA auch mal in der nächsten Woche nerven. Mal schauen, was er dazu meint.
LG
agil -
Zitat
Das ist nämlich tatsächlich eine Sache die mir unlogisch erscheint, beim Menschen halten Impfungen nach erfolgter Grundimmunisierung nämlich immer einige Jahre....
Genau deswegen bin ich auch langsam skeptisch. Ich hatte mir letztes Jahr schon vorgenommen, nur TW zu impfen, mich dann aber nicht getraut. Jetzt habe ich mich ein Jahr gedanklich eben mit dem Thema auseinandergesetzt. Wenn ich bedenke, daß wir einiges nur alle 10 oder noch länger mehr Jahre wiederholen müssen - warum sollte es beim Hund so viel anders sein?
-
Zitat
der hat mir der Tierarzt allerdings abgeraten, weil es die nur in Süddeutschland gäbe. Klare Fehlinformation und/oder eine Verwechselung mit der FSME.
selbst die fsme gibt es überall in deutschland. nur wenn ein gebiet nicht in den karten eingetragen ist, bedeutet dies nur, das ca. 99% der zecken diesen erreger nicht in sich haben. also bleibt 1% restrisiko. das muss dann jeder für sich selber entscheiden ob er zu einer risikogruppe gehört oder nicht... ausgenommen sind da natürlich die land- und forstwirtschaftlichen berufsgruppen
-
huhu pebbles (und alle anderen)!
informiere mich grad auch rund ums impfen.
deshalb wollt ich mich mal erkundigen, wie es bei dir mit den impfungen weiter gegangen ist... -
Hallo,
ich war mal bei einem Vortrag der Frau Peichl.
Es war überaus interessant und sehr überzeugend und seitdem gibt's bei uns nur noch die Grundimmunisierung (beim Pferd sowieso nur Tetanus) und Nachimpfungen höchstens beim Hundi aus rechtlichen Gründen gegen Tollwut. Gegen Borreliose wird wegen mangelnder Wirkung und Impfschadenrisiko schon gar nicht geimpft, da nehme ich, da mir Zeckenschutz echt wichtig ist, das Scalibor-Halsband.
Meine TÄin hat mir wegen der Impfung einmal zum Termin ein Kärtchen geschickt, seitdem habe ich nichts wieder davon gehört - vermutlich ist das alles automatisiert und sie achtet persönlich gar nicht mehr drauf.
Was mich immer wundert, da bei den Hunden von den TÄen so viel Wert drauf gelegt wird: Meine ca. 7jährige Stall-/Freilaufkatze ist gar nicht geimpft - nicht mal Tetanus, obwohl sie praktisch draußen lebt und damals kastriert wurde, also eine Bauch-OP hinter sich hat. Und zwar nicht, weil ich das etwa verweigert hätte, sondern weil sogar zwei verschiedene Tierärzte das selbst nicht für nötig hielten. Die Katze ist übrigens trotzdem "pupsgesund" :wink: !
Liebe Grüße
Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!