Real nature und select gold, Infos vom Hersteller!

  • Zitat

    ..wie jetzt?


    Einfachstes Beispiel: Leber
    Es wird bei der Schlachtung mehr Leber "gewonnen" als der Verbraucher isst.
    Also wird ein Teil der Leber als Lebensmittel weiterverarbeitet, der Rest wird zu einem tierischen Nebenprodukt. Die Qualität ist aber bei beiden gleich.
    Alle Fleischanteile, die nicht für den Menschen weitergenutzt werden, werden automatisch zum tierischen Nebenprodukt.
    Also ist ein Hundefutter ohne tierische Nebenprodukte ein leeres Werbeversprechen. Wobei man da eben stark unterscheiden muss, es gibt sehr hochwertige Nebenprodukte und eher minderwertige. Daher sollte man Hersteller bevorzugen, die klar draufschreiben, welche Teile sie verarbeiten, bzw. nachfragen, was verwendet wird.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich habe gerade mal ein bisschen im Inet geschaut, aber nichts zu der empfohlenen Fütterungsmenge bei Real Nature Nassfutter gefunden. :???:


    Hier sind doch einige die RN Nassfutter füttern: Wieviel ist die Tagesmenge für einen ca. 32kg Hund?
    Ich weiß, dass die Angaben nur Richtwerte sind und schwanken können, aber so ungefähre Größenordnungen könnt ihr doch bestimmt sagen.


    Schöne Grüße
    flatbo

  • Steht auf den NaFu Dosen drauf.
    Tagesbedarf und dann die kg vom Hund + die g an Tagesration..
    Also ein Richtwert halt.
    Und da soll Bonnie mit 15 kg 400g fressen, also wärn 900g nur logisch iwie..

  • Zitat

    Eigentlich meiner Erfahrung nach eher weniger. Eher 3% - wären beim 30 Kilo Hund 900 Gramm.


    :gut: 1200g finde ich auch sehr viel.

  • Hab jetz auch ne Frage.
    Mein Mädl wiegt 15kg, auf dem TroFu Sack ist eine Tagesration von 180g empfohlen, kommt mir aber wenig vor..
    Wie mach ich das am Besten, wenn sie abends DoFu kriegt? Davon soll sie nämlich um die 400g fressen.. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!