Hundeauswahl, wer kann mir helfen?

  • Hallo,
    wir suchen einen kleinen Familienfreundlichen Hund, jetzt haben wir uns verschiedene Rasseportraits angeschaut und sind bei:
    1: Chihuahua
    2: Zwergdackel
    3: Malteser-Yorki Mix Welpe (Tierschutz) hängen geblieben..

    Das Problem ist nur das bei allen lt. Büchern ein Jagdtrieb vorhanden sein soll (Dackel ja sowieso) und wir noch Kleintiere haben.

    Meint ihr das könnte der neue Mitbewohner lernen, dass er diese in Ruhe lässt?

    Ansonsten hättet ihr ein Alternativvorschlag???

    Wir haben am WE einen Termin bei einer Züchterin ,die aus ihrem letzten Wurf noch einen Zwergdackelrüden übrig hat, der allerdings schon 7 Monate alt ist, meint ihr da könnte es Probleme bei der Umstellung geben?
    Diese VDH Züchter wohnen in einem Haus, wir in einer Mietwohnung.

    Wir möchten einen Welpen um ihn selbst prägen zu können..

    Danke euch!

  • Ich denke, dass du einen 7 Monate alten Hund genauso noch auf dich prägen kannst, wie einen kleinen Welpen.
    Und ganz objektiv gesehen, gefallen mir alle drei Rassen sehr gut. Wie sehr das mit dem Jagdtrieb bei Dackeln aussieht, kann ich dir allerdings nicht sagen. Das einzige was ich sagen kann, ist das jeder Hund der gut erzogen wird genau weiß, wie er sich zu "benehmen" hat. Wenn klar ist, dass deine Kleintiere tabu sind, dann brauchst du keine Angst zu haben.
    Wenn du das zb. einen Golden Retriever nicht verklickerst, kommt da genauso der "Jagdtrieb" raus.

  • Vielen Dank Puderzucker, im Moment tendieren wir zum Zwergdackelwelpen gerade weil hier in der Nähe ein Hundeverein für Dackel ist, mir diese Rasse besonders gefällt und ich später evtl. die Begleithundeprüfung dort machen möchte!
    Der VDH Züchter ist leider nur 130 km pro Strecke entfernt, aber ich werde mir den Kleinen mal anschauen, auf jeden Fall..

  • Zwergdackel ??? Wie süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß!

    Wir hatten früher selbst mal einen Zwerglanghaardackel. Unsere Trixi war einfach nur toll. Meione Tante hatte sie aus schlechter HAltung freigekauft. Sie wurde den ganzen TAg in der Wohnung alleine gelassen und wurde dann im Kohlenkasten eingesperrt, wenn sie ihr GEschäft in die Wohnung gemacht hatte. Bei uns hatte sie das PAradies auf Erden. Sie hatte jeden Abend ihr Stückchen Fleischwurst bekommen. Ein toller Hund!

    Sie hatte auch einen leichten Jagdtrieb. Ich hatte zu der Zeit ein Zwergkaninchen. Sie hatte aber gelernt, dass dieses Kaninchen für sie tabu ist und sie auf Abstand zu bleiben hat. Einmal hat sie die Nase an den Hasen gehalten und promt hatte sie ein Kaninchen dranhängen. Seit dem ist sie nie wieder in diese Ecke gegangen in der das KAninchen den Käfig hatte.

    Bezüglich der Kleintiere musst du einfach nur konsequent sein und dem Hund beibringen, dass er dort dran nichts verloren hat. Natürlich solltest du so trotzdem nicht zusammen frei laufen lassen!

    Und mal ganz ehrlich, 130 km sind gar nicht so weit. Da nehmen Leute viel weitere Wege in KAuf. Mit dem Auto ist das doch alles machbar!

    Was für ein Dackel soll es denn werden, Kurzhaar, LAnghaar oder Rauhaar???

  • Vorab: Egal, wie sehr du den Hund, egal welcher Rasse, an die Kleintiere gewöhnst, wirklich sicher sein kannst du dir nie, es gibt keine 100%.
    Alleine lassen würde ich sie daher so oder so nie.

    Prinzipiell kannst du aber auch einem Hund mit Jagdtrieb beibringen, dass die anderen Tierchen tabu sind.
    Nur solltest du dann lernen, diesen Trieb richtig umzulenken.

    Wünsche dir viel Erfolg und Spaß mit deinem neuen Begleiter!

  • Es ist ein Zwerglanghaardackel. Ich lieeebeee Langhaardackel, die Kleintiere stehen so, dass er nie drankommen würde...aber trotzdem sollte er sie in Ruhe lassen und nicht kläffend vor ihnen stehen..

  • Kommen auch andere Rassen fuer euch in Frage?

    Wenig Jagdtrieb sollen haben (korrigier mich bitte jemand, wenn ich falsch liege):

    Spitze (Kleinspitze find ich total super!)
    Molosser (z. B. Mops oder Franz Bulldogge)
    evtl. auch Klein- und Zwergpudel (obwohl urspruenglich Jagdhunde)
    Bichon-Rassen (also Malteser, Havaneser und Co.)

    Im Grunde kann man wohl jedem Hund beibringen, dass Kleintiere zur Familie gehoeren und nicht zu jagen sind. Nur einigen Vertretern faellt dies aufgrund ihrer Rassezugehoerigkeit im Durchschnitt eben leichter als anderen.

  • Hatte auch zuerst an einen Mops gedacht, aber mal mit einer Tierarzthelferin gesprochen und diese sagte mir das diese Hunde mit der Atmung wohl sehr sehr oft Probleme haben und die Falten gesäubert werden müssten je nach dem. Ich denke da kann sich dann schnell mal ein Pilz reinsetzen oder?

  • Ja, das stimmt. Ich hab eine englische Bulldogge, die ja auch viele Falten hat. Da muss man schon regelmäßig nach schauen, weil keine Luft ran kommt.
    Irgendwann hat dann mein Dalmatiner diese Arbeit übernommen. Schlekkert ihr täglich immer schön ordentlich die Falten sauber. Seitdem sieht das immer perfekt aus :gut:
    Und mit der Atmung ist halt auch ein Problem. Meine hat nicht so eine extrem kurze Nase, trotzdem bei der Hitze ist sie manchmal schon ganz schön am röcheln. Und schnarchen tut sie.

    Ich hab den Hund damals "gebraucht" von jemandem, der sie nicht mehr haben wollte. Aber um ehrlich zu sein, von einem Züchter würde ich so eine Rasse, die so massive gesundheitliche Probleme angezüchtet bekommen haben, nicht kaufen. Einfach deshalb, um diese Qualzüchtungen nicht noch zu unterstützen.

    Dackel ist doch ein toller Hund. Ich würd beim Dackle bleiben :smile:

  • Sagt mal könnte man ungefähr die Größe sagen wenn der Hund ausgewachsen ist von Mutter: Malteser-Biewer Yorki Mix, Vater reinrassiger Malteser???Wie groß würden dann ca. deren Kinder?
    Ich habe ein Bild gesehen und da sah die Mutter schon ziemlich gross aus, kann mich aber auch täuschen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!