Zweite Fellnase! Bin ich der Herausforderung gewachsen?

  • Auja! :D


    Was dieses Zweithundthema angeht verhalte ich mich auch leich naiv, :hust:
    das weiß ich ja selbst. Immerhin.

    Aber was mach ich wenn mir der richtige Hund/Welpi "über den Weg läuft"
    (ich meine damit, wenn ich ihn finde) und mich dann zu unüberlegt
    entscheide. Es ist ja so schlimm das ich einfach Geld dafür spare.
    Das weiß nur keine außer euch jetzt.

  • Vielleicht solltest du dann noch nicht suchen? :D

    Ich hab mich zwar schon seit Jahren informiert und schon vorher Aussie-Besitzer getroffen. Aber mit der Züchtersuche usw. hab ich ganz bewusst erst angefangen, als es alles so gut wie sicher war.
    Sonst hätte ich definitiv auch gegen die Vernunft entschieden. Oder aber es wegen irgendwelchen Umständen nicht gekonnt und wär dauer-deprimiert gewesen ;)

  • Hm... Ich kann das schlecht beurteilen... Wie auch jeder andere hier ;) Das kannst letztendlich nur du.

    Geht es jetzt und ihr drei Jahren nur mit schlechtem Bauchgefühl, weil es einfach nicht passt und du weißt, dass die Situation noch irgendwann (in noch mehr Jahren) richtig sein wird, du aber einfach schon gerne würdest?

    Oder ist es die Unsicherheit, dass nicht alles passt, nicht alles perfekt ist, jetzt nicht, in drei Jahren, aber auch in zehn vermutlich nicht? Dann wie gesagt: Unsicherheiten gibt es immer und perfekt ist es vermutlich nie.
    Wenn keine wesentlichen Gründe wirklich dagegen sprechen und du dir sicher bist, dass du es packst, dann denke ich kommt man mit jeder Situation hin, so lange man es halt wirklich will.

    Aber wie gesagt: Letztendlich kannst nur du das sagen (in Absprache mit Familie, Freund vielleicht. Denn den Rückhalt finde ich für den Notfall wichtig).

  • Eigentlich bin ich in der Lage Entscheidungen zu treffen ohne in
    öffentlichen Foren um Rat zu fragen.

    :ops:

    Aber in diesem Fall bin ich nicht mehr in der Lage die Situation
    objektiv zu beurteilen.


    Liebe Grüße,
    Bina, die gestern einen kleineren Couchtisch gekauft hat,
    um zu schauen wie viel Liegefläche für Hundis vor der Heizung ist.
    Der Platz reicht. :hust:

  • Ich mache mir so allerlei Gedanken...
    Außerdem muss ich auch auf Fragen gut vorbereitet sein... ;)

    Wie wohnen im 2FH oben in der ersten Etage. Die Treppe die nach
    unten führt ist schmal und steil, die Stufen klein.
    Maja flitzt die Stufen immer hoch. Runter trage ich sie oft.
    Mir stellt sich die Frage ob ich dann immer 2 Hunde runter/rauf tragen muss,
    oder ob der Aussie die Treppe auch laufen darf.
    Wie macht ihr das?


    :hilfe:

  • Ich weiß da auch nicht so richtig was zu...

    Meine Infos sind: Die ersten Monate halt nicht oder nur wenig Treppen steigen lassen. Nur wie lange das genau ist, keine Ahnung... Manche sagen ein Jahr... Ich denke da gehen die Meinungen auseinander.

    Und runter ist schädlicher als hoch. Kann ich aber auch nicht begründen, hab ich nur so als Info.

    Später - wann auch immer das ist - kann er natürlich laufen! Und bis er alt und gebrechlich ist solltet ihr bzw. wollt ihr ja ohnehin da raus sein ;)

  • Okay, ich habe nämlich mal gehört das mittelgroße und große Hunde
    keine Treppen runter laufen sollen.

    Ich sehe mich hier schon... Jacke an, Rucksack auf, unter jedem Arm
    ein Hund und den Autoschlüssel im Mund. :lol:

  • Zitat

    Okay, ich habe nämlich mal gehört das mittelgroße und große Hunde
    keine Treppen runter laufen sollen.

    Ich sehe mich hier schon... Jacke an, Rucksack auf, unter jedem Arm
    ein Hund und den Autoschlüssel im Mund. :lol:

    Ich sehs bildlich vor mir :lol:
    Also wir tragen Titus immer noch... Ich bin überzeugte "1-Jahres-Trägerin" :D Um mir aber keinen Hund ranzuziehen, der später mal keine Treppen laufen will, darf er manchmal langsam hoch laufen. Hoch laufen sit weniger schädlich, weil die Hinerhand ja da einfach nur nach oben schieben/drücken muss. Runter staut sich das ganze au die vorderen, noch weichen Gelenke.

    Du haderst richtig mit dir, ob jetzt oder in 3 Jahren mhm? Wie haben das die Sportfreunde Stiller besungen: "Hör auf das was dein Hrz dir sagt..." :)

  • Ich glaube es geht einfach darum nix zu übertreiben. In der Regel werde ich tragen, bin ich grad aber total vollgepackt, wird er auch mal laufen. Er soll es ja eben auch lernen. Der Hund von Bekannten hat ne totale Panik gegenüber Treppen entwickelt... Einfach im Rahmen halten...

    Genau so wie Agility: Soll mit nem Welpen/ Junghund nicht als Leistungssport gemacht werden, aber trotzdem darf der Hund mal über nen Baumstumpf im Wald springen, oder? ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!