Zweite Fellnase! Bin ich der Herausforderung gewachsen?
-
-
Zitat
Ich muss das einfach mal eben loswerden...
Mein Lebensgefährte ist mit einem zweiten Hund einverstanden, sobald
wir einen eigenen Garten haben!Gestern hatte er leider einen ausgesetzten Wepen gesehen.
Wenn die eine junge Frau ihn nicht mitgenommen hätte,
hätte er ihn mit nach Hause genommen, "dann hätten wir eben 2 gehabt,!"
... ich glaube nach einem knappen Jahr mit Hund im Leben, ist er
infiziert.Das war die erste Hürde... nun wird auf den Garten "gewartet!"
In der Zwischenzeit muss er noch Aussies kennenlernen.
Bislang habe ich ihm immer nur Fotos zeigen können.
Seine Anforderung (u.A.) ist: er möchte unbedingt einen Hund der gern
ins Wasser geht und schwimmt ! augen rollen ...malsehen ob das klappt!Ich werde noch einige Bücher lesen und Züchter besuchen.
Darauf freue ich mich im Moment am meißten und
bin schon sehr gespannt.So... das musste mal eben raus!
Kennt Jemand noch ein tolles Buch zum Thema "einen Welpen groß bekommen"?
Bring ihn mit ans Meer! Mein Aussie-Baby ist ein Schwimmtier
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wäre eine Möglichkeit... wenn er dann nicht arbeiten muss!
Übrigens wissen die in der Werkstatt nicht was an meine Klima kaputt ist.
Aber es ist ja nicht mehr so heiß, wir müssen nur ein Datum finden. -
Soooo.... *meinen alten Thread rauskram*
Ich habe noch mal eine Frage an euch! Erfahrungswerte sind gefragt.
Es ist so das ich möchte das der Zweithund innerhalb meines Studiums
einziehen soll, weil ich mir dann noch viel Zeit nehmen kann.
Allerdings wollte ich immer warten bis wir mit eigenem Garten im EG wohnen.Mein LG und ich wollen als Nächstes und wenn Alles klappt,
unser eigenes Haus abbezahlen und nicht nocheinmal in eine Mietwohnung ziehen. Wir wissen nur noch nicht wann
das sein wird. Unsere Wohnung ist recht klein und der Garten ist nicht unmittelbar vor der Tür.
Wir wohnen in einem 2 Familienhaus in der oberen Etage. Außerdem wohnen unten ja die beiden Rottis.Findet ihr ich sollte solange warten bzw. erst umziehen?
Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Mein Bauchgefühl sagt ab jetzt immer, aber was ist das Richtige?Ist das Alles momentan noch ungeeignet für den Einzug eines
Hundebaby´s?Lieber einen Garten vor der Tür und mehr Platz oder mehr Zeit
für das Hundebaby? -
Da es für mich so klingt, als wolltet ihr recht bald ins Eigenheim, würde ich den Umzug tatsächlich abwarten. Den Streß mit einem halbwüchsigen Aussie, der evtl. grad in eine Angstphase kommt ... würd ich mir nicht antun wollen, aber es kommt schon so, wie es kommen soll, also im Zweifelsfall geht auch ein Umzug mit zwei Hunden.
-
Danke für Deine Antwort.
Wir wollen natürlich schnell in´s Eigenheim.
Wenn das klappt werde ich den Umzug abwarten. Aber wenn das noch
3 oder gar 5 Jahre dauert bin auch schon fertig mit meinem Diplom und
Maja wäre schon 5-7 Jahre alt. Eigentlich ist mir das zu spät,
ist es das überhaupt?Es kommt so, wie es kommen soll. Der Meinung bin ich allerdings auch.
Aber man ja wenigstens versuchen zu planen. -
-
Ich muss mal eben was loswerden... ich kann nicht anders;
Heute habe ich die Möglichkeit bekommen in ein "schon eigenes" Haus zu ziehen. Mit gaaaaanz viel Garten. Und mein GG ist sogar begeistert.
Wir müssen es "nur" ausbauen und es ist am A der Welt. Herrlich.Scheint so als könnte mein mini Bauernhoftraum noch wahr werden.
Hunde... Schafe... Hühner und ein Gemüsegarten. -
mit 21 ein eigenes Haus?? man, ich seh schon, ich leb das falsche leben....
-
Nein... also.
Meinem Vater gehört ein riesiger Resthof. ( 800 Jahre alte Hofstelle )
Und er hat mir ein "Haus" davon angeboten. Das war ganz früher mal
ein Stall. Es hat ein Neues Dach usw. Nur Innen ist
es das reinste Chaos. Es würde seeehr viel Arbeit werden und viel
Geld kosten. (Wände ziehen, Boden rein, Decke rein...) -
ich gönns dir ja
hört sich super an, dann steht ner 2. kalten Schnauze wohl nichts mehr im Wege?
Weißt du denn schon, was für ne Rasse es werden soll? -
Zitat
Es soll ein Aussie werden (bitte keine Diskusion zwinkern ) mit dem ich sehr aktiv sein will. Hundesport wie
Agi (wenn geeignet), RHS, oder Obi, Tricks, Wanderurlaube, Schwimmen gehenIn der Gegend in der das Haus steht könnte es sogar sein das ich irgendwann
mal die Möglichkeit haben "richtig" zu hüten. Nicht aus Spaß sondern die Schafe in der Heide. Meine Tante ist da seit Jahren mit ihren Hunden unterwegs. Müssten wir natürlich lernen.
Aber das ist jetzt auch weit hergeholt. Aber wer weiß, unmöglich ist es nicht.
Außerdem würde der Aussie dann noch besser passen. Auf so einem Hof
kann der Hund seinen Wachtrieb ausleben.
Ich müsste nur einen HSV in der Nähe ausmachen. Obwohl ich auch genug
Platz hätte für einen eigenen Platz, nur für mich. Nebenan ist ja auch eine große Holzwerkstatt.... ich glaub ich spinne.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!