Zweite Fellnase! Bin ich der Herausforderung gewachsen?
-
-
Ihr lebt mit einem Mann zusammen, der den Hund nicht erziehen wird/soll? Ganz ehrlich? Das glaub ich aber kaum
Ich kann euch nur raten, euren Mann mit einzubeziehen, MIT ihm die Regeln für den Hund abzusprechen und mit ihm zu besprechen wie diese Regeln durchgesetzt werden. Schließlich könnt ihr nicht immer überall sein... Oder wollt ihr echt jede Runde mit dem Hund gehen? Ist das überhaupt möglich?Ohne meinen Freund ginge es überhaupt nicht mit Titus. Und manchmal, wenn ich im Nebenraum bin und der Kleine sich was leistet, bin ich heilfroh meinen Freund zu haben, der zwar kein mega Hundewissen hat aber gut instruiert wird und somit die Situation richtig lösen kann.
Auch auf den Hundeplatz gehen wir IMMER zusammen.
Ich hätte sonst auch Angst, dass mein Freund die Lust/ das Interesse an etwas verliert, das zu meinem Leben gehört.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zweite Fellnase! Bin ich der Herausforderung gewachsen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Doch das geht schon.
Ich muss sogar "hoch 3" erziehen. Erstmal den Mann an sich. Dann den Hund...
und ich muss seiner Fehler beim Hund wieder korrigieren.
Außerdem geht meiner nur mit Maja raus wenn es mehr als 20 Grad sind,
es nicht regnet und man unterwegs vielleicht noch irgendwo, irgendwas
kaufen kann.Huhu Nocte, schön das Du wieder da bist.
edit @ puderzucker:
Anfangs war "meiner" auch gerade zu euphorisch, aber das hat sich wieder
verflüchtigt. -
Zitat
Doch das geht schon.
Ich muss sogar "hoch 3" erziehen. Erstmal den Mann an sich. Dann den Hund...
und ich muss seiner Fehler beim Hund wieder korrigieren.
Außerdem geht meiner nur mit Maja raus wenn es mehr als 20 Grad sind,
es nicht regnet und man unterwegs vielleicht noch irgendwo, irgendwas
kaufen kann.Huhu Nocte, schön das Du wieder da bist.
Hm. Da muss ich ehrlich sagen, dass ich meinem freund regelmäßig die Hölle heiß mache, wenn er sich nicht entsprechend um den Hund kümmert.
Das mi erziehen hoch 3 kenn ich nur zu gut, aber hey, was soll dein Freund groß falsch machen, wenn klare regeln im haus festgesetzt sind? Ich musste meinen damals auch lange einweisen wie er mit titus gass zu gehen hat und wie er in welcher Situation reagiert. Aber dafür habe ich jetzt jemanden, bei dem ich weiß dass es Titus 100% gut geht.Und ganz ehrlich? Außer meinem Freund, gibt es absolut niemanden dem ich Titus für länger anvertrauen würde. Niemand.
-
Ich habe zum Glück ein paar Leute denen ich Maja anvertrauen würde.
-
Vorweg: Ich hatte aber geschrieben, dass wir nicht zusammen wohnen meine ich... Wenn nicht mach ich es jetzt
Wird auch so bald nicht der Fall sein, das hab ich noch lange genug, so bin ich nicht gestrickt.
Also bei mir ist es schon so wie ich gesagt hab. Klar kümmert er sich mit. Will er ja auch, mehr als mir lieb ist. Aber es ist mein Hund, meine Verantwortung und meine Erziehung. Daniel wird sich absolut nach dem richten, was ich möchte, aber es gibt immer kleine Unterschiede und sein Timing ist sicher nicht dasselbe wie meins *hust* Klar lernt er mit ihm umzugehen, klar hat er ihn mal bei sich, wenn ich irgendwohin muss, klar geht er mal raus (aber eben nicht die Regel). Er kümmert sich mit, aber er wird ihn nicht erziehen. Er wird meine Erziehung unterstützen und fortsetzen, mehr nicht.
Er ist absolut einbezogen, er kennt jetzt schon all meine Erziehungsprinzipien und wird mir da in keinster Weise entgegenwirken. Wie gesagt... Mein Hund, meine Verantwortung, meine Aufgabe.Auf den Hundeplatz wird er sicher mal mitkommen, wie er es auch bei Züchtern usw. will. Da bremse ich ihn. Den ersten Schritt mache da immer ich. Denn für mich muss die Sache stimmen und ich bin Ansprechperson Nummer 1. Will einfach auch, dass das bei den entsprechenden Personen klar ist.
Er geht die Sache auch einfach ganz anders an. Dabei sein, klar, am Besten alles mitmachen. Aber das theoretische Hintergrundwissen... Warum sich selbst aneignen, wenn Freundin es doch erklären kann?
Find ich aber auch nicht schlimm. Im Gegenteil. Wenn er anfangen würde mir da reinzureden hätten wir eher ein Problem *hust*Lust/ Interesse verliert er auf gar keinen Fall. Er freut sich bald mehr als ich und plant schon tausend Dinge (eben mehr auf Spaß-Basis). Klar lässt die Euphorie nach, aber er ist da voll mit reingewachsen, schon lange dabei und somit ist ganz klar, dass es nicht nach ein paar Monaten gegessen ist. Ich kenn ihn ja auch ein bisschen
Was ich auch ganz wichtig finde, ist eben zu sehen, dass er von sich aus anfängt mit dem Thema. Dass er sogar mit anderen immer häufiger drüber spricht usw. Und dass er dabei immer neue Themen anbricht.Ich habe aber abgesehen davon deutlich mehr Unterstützung, wo ich den Hund guten Gewissens mal hingeben könnte, als meinen Freund. Nicht willkürlich und nur nach guter Einweisung, aber es gibt die Möglichkeiten. Sicher gibt es da mal ein Leckerchen extra, aber die würden mir alle niemals deutlich reinpfuschen.
Ich hätte meine Mum/ ihren Freund/ meine Schwester (ein Haushalt) und meinen Papa/ seine Freundin (in zwei Monaten auch ein Haushalt).
Für Notfälle (einfach, weil ich da nicht nur so mal eben fragen würde) hab ich eine sehr gute Freundin, die selbst zwei Hunde hat, eine sehr gute Freundin, die keinen Hund hat, aber sich absolut an alles halten würde und das Angebot von Jeany mit Joker hier aus dem Forum, wenn ich mal nen Abend raus will oder irgendwas. Würd ich nicht einfach so machen, aber wenn wirklich mal Not am Mann ist... Wir würden uns da gegenseitig helfen und ihr würde ich den Hund ohne Zweifel anvertrauen. Wer sie und Joker kennt, weiß warumAchso... Und für Mal eben einkaufen am Anfang oder solche Sachen hab ich noch meine Oma im Haus, die schon immer bei unseren Hunden mit eingebunden war. Würde sie wegen ihres Alters nicht mehr Gassi gehen lassen, aber in der Wohnung (oder oben bei ihr), hätte ich da keine Zweifel (abgesehen von extra Keksen... Wobei sie sich bei Miko wirklich gut dran hält).
Mir war es super wichtig nicht nur eine Möglichkeit zu haben. Man weiß nie was mit dem Partner ist in ein paar Jahren, von Oma ganz zu schweigen. Und nach den letzten Monaten weiß ich auch mehr als deutlich, dass man sich selbst bei jüngeren Familienmitgliedern nie zu sicher sein sollte, wie lange sie helfen können oder noch da sind... Aber das ist nur Meine Meinung
So, Roman beendet
-
-
Oh man, ich muss das Teil nun zu klappen.
Ich les´ das morgen, danke Tanja.
Gute Nacht. -
Das war jetzt eigentlich auf Puderzucker bezogen, also kein Grund zu danken
Aber da wir da ja scheinbar eine ähnliche Ansicht zu haben, macht es dir ja vielleicht auch ein bisschen MutGute Nacht
-
Das klingt doch Alles sehr gut, Tanja.
Meine Mutter weiß noch nicht wann genau sie die Pension
eröffnen will. Sie wollte wissen warum ich frage, ich habe
gesagt "nur so". Wir wussten Beide warum ich das gefragt habe.
Es wäre eine so tolle Sache meine Beiden für wenig Geld in ein
Hundeparadies zu geben, in ein Naturschutzgebiet + See + Wald mit netten
Menschen, meiner Familie und anderen Hunden.
Natürlich nur wenn es sein muss.
Denn ich weiß immer noch nicht wann ich mich selbstständig machen kann
und ob ich, um Berufserfahrung zu sammeln, halbtags und von zu
Hause aus für eine Werbeagentur oder ein Grafikteam arbeiten darf.
Maja wäre da sicher als Accessoire durch gegangen.
Aber so ein unmöglicher, riesiger, ständig nasser Aussie?Ne ne...
-
Zitat
Doppelhaushälfte mit Garten findest Du unzumutbar für einen großen Hund
Ab welcher Hausgröße darf denn einer einziehen?
Haus ist nicht gleich Haus.
Unser kleines Hexenhäuschen ist nur 75 qm groß.
Doppelhaushälfte klingt zwar immer riesengroß, aber das ist unser Häuschen ganz bestimmt nicht. -
75qm ist doch nicht wenig. Wir haben nur ca. 50 qm! Und auch noch Schrägen!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!