• Ich füttere auch Niere, Milz, Herz und Leber. Allerdings keine Lunge, dass gibt hier den "flotten Otto"

    Leber braucht es gar nicht so viel.
    die Berechnung, die hier im Forum auch online ist - hatte es mir mal abgespeichert:
    Bedarf VitA gesunder Hund(Erhaltungsstoffwechsel)
    75-100 IE/kg / Tag

    bei 100IE x 30kg Hund = 3000IE/Tag x 7Tage = 21000 = mit 50g Rinderleber wäre der Grundbedarf schon gedeckt.

    Geflügelleber hat 100gr 42.600 IE
    Rinderleber 100gr=51000IE
    Kalbsleber 100gr=73000IE
    Wildleber 100gr=24000IE

  • Zitat

    Herz ist Muskelfleisch, wird aufgrund seines hohen Puringehalts allerdings zu den Innereien gezählt. :)

    Vielen Dank. :smile: Schade eigentlich, Herz mag Benny doch so gern, aber jetzt werden wirs wohl seltener füttern :/

  • Hi,

    kommt darauf an, wie man die Info "es ist Muskelfleisch" / "es ist Innerei" praktisch umsetzt ;)

    Wenn man bei "Muskelfleisch" davon ausgehen würde, dass man getrost eine große Herzportion jeden 2. Tag geben kann, sollte man es besser als Innerei betrachten und dementsprechend weniger geben.

    Geht man andererseits davon aus, dass Herz als Innerei genauso für die Vitaminversorgung herhalten kann wie Leber oder Niere, man könne deswegen mal die Leber/Niere weglassen und stattdessen Herz geben... dann sollte man es eher mental in die Muskelfleischecke schieben.

    Egal wie man es nennt: füttert man es so in etwa in dem Anteil, in dem es im Beutetier auch vorkommt (nämlich nicht annähernd so viel wie Skelettmuskelfleisch), kann man nicht viel falsch machen.

    Ob für die Versorgung mit Vitaminen u. Spurenelemente Leber ausreicht oder Niere/Milz dazu müssen: müssen nicht, denke ich, aber es ist genauso wie immer beim Barfen: je mehr sinnvolle Abwechslung, desto besser.

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Den Puringehalt finde ich nicht so arg hoch :???: Für mich sieht Rinderherz eher aus wie ein Zwischending zwischen normalem Rindfleisch und Rinderleber: http://www.purintabelle.de/fleisch.php ...
    ... und bei Lammherz ist der Puringehalt scheinbar genauso wie bei normalem Muskelfleisch: http://www.probionat.de/wertigkeitlamm.html

  • Das sind doch mal zwei interessante Links! :gut:
    Den Puringehalt in der Rinderlunge hätte ich nie so hoch eingeschätzt! :schockiert: Dagegen wenn man sich die Werte vom Lamm anschaut.. kein schlechter Unterschied!

  • Ja, ich war auch beim Lammlink überrascht. Man muss generell als Forumsmensch aufpassen, denke ich, sonst rutscht man ins Schema rein, alles Mögliche an Aussagen einfach so zu übernehmen :ops:


    (bezieht sich 100% auf mich, ich hatte das mit dem hohen Puringehalt von Herz auch fleißig weiterverbreitet, bis es jemand in einem anderen Forum hinterfragte)

    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!