Zwei Rüden im Haus
-
-
Hallo Ihr Lieben,
wie einige ja wissen, haben wir zwei intakte BX Rüden, Mücke ist 4 Jahre, Bandit ist fast 14 Monate alt.
Im Prinzip läuft alles tacko, ich kann mich nicht beschweren, nur in den letzten Tagen merke ich, dass Mücke manchmal angespannter ist.
Es gab zwei kurze Rangeleien ums Futter, wo es einmal um einen Knochen ging, der im Garten rumlag und einmal wollte Mücke an Bandits Futter, das gefiel Bandit nicht.
Heute kam es zu einer etwas heftigeren Auseinandersetzung, beide haben jetzt nen Schmiss im Gesicht, nix Schlimmes, aber ich merke, Bandit wird wohl jetzt erwachsen.
Ich hab die Sache zwar unterbrochen, aber im Nachhinein weiss ich nicht, ob das so schlau war.
Sollten sie sich einmal richtig fetzen, um den Status zu klären oder wie würdet ihr das handhaben ?
Bisher war ich ja der Meinung, die brauchen nix klären, ich klär alles.Momentan nach der kurzen Keilerei ist alles friedlich, ich hab Mücke momentan im Auge, weil der STress ja von ihm ausgeht.
allerdings hat er ein Futterproblem, d. h. er will grundsätzlich an Bandits Futter, obwohl beide ja das gleiche bekommen.Das ist etwas nervig, weil ich immer dabeibleiben muss und schauen muss, dass es keinen Stress gibt, denn getrennt voneinander fressen sie auch nicht immer.....
Würdet ihr euch weniger einmischen und die Beiden mehr machen lassen ?
Schaukelt sich was hoch, wenn ich zu viel eingreife? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zwei Rüden im Haus*
Dort wird jeder fündig!-
-
Je nach Situation lasse ich meine beiden raufen oder schreite ein:
Wenn eine Ressource rumliegt, ist sie Allgemeingut. Also ein rumliegendes Spielzeug darf meinetwegen gerne verteidigt werden von demjenigen, der es sich holt.
Eine von mir zugeteilte Ressource, gehört demjenigen, dem ich sie gegeben habe. Also wenn Béla meint er müsste dazwischen gehen, wenn ich mit Chipsy spiele, gibts einen Rüffel für ihn. Genauso wenn Chipsy meint er müsste zu Béla laufen und ihm den Kauknochen wegnehmen.
Funktioniert recht gut so. Sicher, die beiden haben mal die ein oder andere Schramme im Gesicht, aber damit kann ich leben und die beiden auch.
-
Ich persönlich würde erstmal keine Kausachen mehr rumliegen lassen und sie getrennt füttern. Wer dann nicht frißt, hat Pech gehabt.
Wenn es ja bisher nur um solche Dinge ging, würde ich das einfach meiden. Fertig...Und: ICH würde immer dazwischen gehen und beiden (!!!) ganz klar verklickern, daß ich Streß nicht mag. ABER: beiden auch Alternativen aufzeigen und sie für gutes Verhalten loben und bestätigen...
-
Das mit den Kausachen läuft bei mir in der Regel auch so, nur dieser doofe Knochen war auf dem Betriebsgelände und wurde übersehen
Das war im Prinzip auch nur ne Massregelung von Mücke, was ich gar nicht also so heftig empfand.
Die Keilerei heute war allerdings heftiger, wie ich fand und geschah, als ich die Beiden aus dem Hof ins Haus holen wollte.
Vielleicht wollte Bandit Mücke überholen und zuerst zu mir, ich weiss es nicht, auf jeden Fall gabs nen Rüffel, und da ich es in der Regel auch nicht schätze, dass die sich zoffen, hab ichs unterbrochen.
-
Hallo Melanie,
ich weiß nicht, ob man da eine pauschale Antwort geben kann.
Bei meinen Rüden fingen solche Rangeleien auch in diesem Alter an, vorher war auch alles tacko.
Ich persönlich greife ein, ich lasse sie nichts regeln, nur Knurren ist erlaubt, körperliche Attacken werden unterbunden bzw. sofort im Keim erstickt.
Hier ging es auch "nur" um Futterressourcen.
Seitdem handhabe ich es so:
Futter erhält jeder in seinem Raum, Näpfe werden erst nach dem Fressen getauscht - das halte ich stets im Auge.
Kauzeug wird an Ort und Stelle (im Haus) aufgefressen, nichts dürfen sie nach draußen tragen, Reste landen im Müll (die gibt es eigentlich nie).
Genauso wenig lasse ich Spielzeug liegen - ich teile es zu und räume anschließend alles weg.Gruß
Leo -
-
Ich manage an für sich auch alles so, dass gar nichts erst aufkommt.
Ich kenn ja die Situationen, in denen es angespannt werden kann und strukturiere es so, wie es entspannt für alle Beteiligten ist.
Vielleicht wars einfach nur heftiger heute, weil Bandit sich dementsprechend zur Wehr gesetzt hat...
weil im Prinzip hat Mücke die Hosen an, das ist unbestritten.
Mücke ist Bandits grosser Meister, er vergöttert ihn und hat einen Heidenrespekt vor ihm.
Heute wars nur doof, weil wir zu meiner Familie gefahren sind und die Hunde allein lassen mussten.
Ausgerechnet nach der Fetzerei. Aber jetzt ist wieder alles friedlichKomischerweise hab ich auch das Gefühl, dass die Beiden trotz der wenigen körperlichen Auseinandersetzungen enger sind, als je zuvor.
D. h. Mücke toleriert manchmal Bandits Nähe, wenn sie irgendwo liegen, was vor einigen Monaten noch nicht so war...
oder bilde ich mir das ein...ich weiss es nicht...die Hitze ....
-
Ja, ja, so sind die Rüden!
Erst hauen sie sich, fünf Minuten später ist alles "vergessen" und verziehen, legen sich nebeneinander und schlafen, ist hier auch so.
Seit acht Jahren immer wieder das gleiche Gemotze, überwiegend passiert es draußen, wenn beide gleichzeitig weggeworfene Brote finden...
Anschließend ist wieder Frieden(toi, toi, toi)
-
Na, das Problem haben wir GsD nicht, weil Mücke sich für keinerlei menschliches Essen interessiert
Der hat draussen Wichtigeres zu tun -
ich sehs wie "die schweizer"
sie schlugen sich, sie vertrugen sich ...
hier das gleiche:
ab und an wird mal gezofft - mal fängt der eine an, mal der andere - es hört sich an wie ein weltuntergang - dauert 3 sekunden - ich krieg nen herzinfarkt - und meine jungs habens schneller vergessen als ich "öha" sagen kann....die wundern sich höchstens warum ICH mich dann aufrege.
diese art von zofferei empfinde ich als durchaus normal und schreite auch nicht ein.
sollte es jemals (was ich nicht glaube) zu einer "ernsthaften" prügelei ausarten - dann allerdings wieg ich 5 zentner und es gibt lärm von oben.
-
Hier betreibe ich auch Kriesenmanagment und regel alles und sorge für Frieden und Ruhe.
Auch wenn Besucherhunde da sind. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!