SOFORTmaßnahme gegen Panik???
-
-
Zitat
ich versuchs mit asterix's methode, bzw. das ist die die ich bisher gemacht habe...
aber es war gerade nur so extrem, ich hatte das gefühl seine augen fallen gleich raus...Ja, mach die Asterixs- Bibi- Methode
und zusätzlich kannst du ihm noch eine
leichte Decke oder ein Handtuch überlegen, so dass der Rücken und der Po bedeckt ist, dass gibt dem Hund ein besseres eigenes Körpergefühl. Nur darauf achten, dass die Pfoten frei bleiben, damit er schwitzen kann. Das mit den Augen kenne ich auch,
man hat das Gefühl, es sind Spiegeleier und keine Augen. Es kann tatsächlich passieren, dass die Hunde sich die rausdrücken, dann SOFORT mit einem nassen Tuch abdecken und umgehend zum TA. Paco ich soll dir Grüße von Fluffy bestellen,
der in der Nacht auch ein schweres Gewitter überstehen musste und das mit Hilfe von Herrchen und Frauchen mit Bravur gemeistert hat. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
och Bibi ...
Ist doch nur Gewitter
... und man kann solche Hunde auch desensibilisieren ...
Wir hatten 2 Wochen eine Bumm-Erbsen-Schreck Kanonen im
Feld vor der Haustür.... die Nachtruhe war zwar um 5 vorbei...
aber demHund hats gehholfen ... stehter Tropfen
hölt den SteinLG
Susanne -
Zitat
man hat das Gefühl, es sind Spiegeleier und keine Augen. Es kann tatsächlich passieren, dass die Hunde sich die rausdrücken, dann SOFORT mit einem nassen Tuch abdecken und umgehend zum TA..
gut, bzw. auch beunruhigend zu wissen das das geht!
Diese Nacht hat Pacco auch nicht geschlafen, er hat die zitternd an der Wohnungstür verbracht... Frauchen schlief wegen wichtiger Klausur, und nicht registration des Gewitters und Herrchen war arbeiten...
Knaller mochte er nie, aber bisher nie Gewitter... erst seit ein paar tagen so extrem...
das macht einen echt fertig!
-
Zitat
och Bibi ...
Ist doch nur Gewitter
... und man kann solche Hunde auch desensibilisieren ...
Wir hatten 2 Wochen eine Bumm-Erbsen-Schreck Kanonen im
Feld vor der Haustür.... die Nachtruhe war zwar um 5 vorbei...
aber demHund hats gehholfen ... stehter Tropfen
hölt den SteinLG
SusanneSusanne, Angst und Panik sind für mich halt zwei Paar Schuhe.
Gruß
Bibi -
Ja, Angst kannte ich ja von ihm...
ich habs jetzt als Panik eingestuft da ich ihn noch nie so extrem gesehen habe! Auch nicht an Silvester...
-
-
Du kannst auch mal hier lesen, da habe ich auch einiges geschrieben.
https://www.dogforum.de/fpost8496079.html#8496079Ratz und Rübel
KEINER der nicht einen Angst/Panik Hund hat, kann verstehen was da abgeht. Ich finde es nur traurig sich darüber lustig zu machen. -
Zitat
Susanne, Angst und Panik sind für mich halt zwei Paar Schuhe.
Gruß
BibiOT ... Bibi ... was würd ich für zwei paar Schuhe geben
Nein... stimmt schon Panik ist anders ...Sorry! Ich hab hier einen, der
schon bei knallenden Haustüren den Schwanz einzieht und nach Hause
fluscht ( Seifenhund am Retriever-Halsband) also daher hab ich eine
gewisse Erfahrung mit dieser Thematik...und mag das Verhalten nicht
überbewertenGrüße
Susanne -
Zitat
Du kannst auch mal hier lesen, da habe ich auch einiges geschrieben.
https://www.dogforum.de/fpost8496079.html#8496079Ratz und Rübel
KEINER der nicht einen Angst/Panik Hund hat, kann verstehen was da abgeht. Ich finde es nur traurig sich darüber lustig zu machen.Ich hab keinen Panik- Hund... stimmt...
Ich hab einen Hund der bei Gewitter oder Feuerwerk oder knallenden
Türen das Weite sucht... sprich, hier in die Sauna.
Mein Hund trägt aus o.g. Gründen ein Retriever-Halsband!
Ich mach mich nicht lustig! Ich poste zu Themen wo ich etwas beitragen kann und zwar aus eigener Erfahrung !
Ich weiss nicht wo ich mich Lustig mache... und tatsächlich hat die
Knallschuss-Kanone hier geholfen.Grüße
Susanne -
Also mein Pflegehund Batzi neigt ja auch ein wenig zu Angst bis Panik.
Das heißt er hat oft vor vielen Dingen Angst - und in bestimmten Situationen steigert er sich in eine Panik rein. (es scheint aber insgesamt nicht so schlimm zu sein wie bei manchen Eurer Hunde)Jedenfalls ist es wichtig das er ein ausgeglichenes Leben ohne Stress führt - dann wird er mit für ihn schwierigen Situationen besser fertig.
Da das Leben aber kein Ponyhof ist, klappt das leider nicht immer.Hat er Angst und will sich grad in eine Panik reinsteigern hilft es ihm, wenn er zur Ruhe "gezwungen" wird. Das heißt ich verbiete ihm aufgeregt rumzuwuseln, er muss sich neben mich aufs Sofa legen.
Das nutzt er dann von sich aus für Kontaktliegen - und diese "Übung" hat dazu geführt das er auch selbst zum Kuscheln kommt wenn er ängstlich oder beunruhigt ist.Schönfüttern tue ich nicht, das klappt meist auch nicht - sprich er will nix fressen. Ab und an biete ich ihm ein Leckerli - aber mehr als Test für mich um seinen Zustand besser beurteilen zu können, wenn er es frisst ist ja alles gut.
Geschichten erzähl ich aber auch - fröhliche lustige Geschichten, einfach wegen der Stimmungsübertragung.
-
Piccolini: Wie geht es Pacco? Hat er die Nacht geschlafen?
Gruß
Bibi - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!