Was könnte besser laufen in der Hundeschule?

  • Da ihr im anderen Thread schon viele gute Ideen gepostet habt, würde ich das ganze hier gerne noch etwas erweitern. :smile:
    Was stört euch in eurer Hundeschule, was könnte man dort verändern? Was hat euch an den Trainingsbedingungen in anderen Hundeschulen nicht gefallen? Welche Verbesserungen an den Trainingsmethoden etc. würdet ihr dort gerne vornehmen, wenn ihr die Möglichkeit hättet? Was würdet ihr anders machen? Welche Beispiele fallen euch dazu ein (egal ob von euch selbst oder anderen Huschu-Teilnehmern)? Ihr könnt gerne alles aufzählen und erörtern, Kleinigkeiten und auch gravierende Dinge.
    Also wie könnte der Trainer besser und effektiver arbeiten, was müsste er an seinem Vorgehen ändern?
    Ich bin gespannt auf eure Vorschläge. :^^:

  • Warum willst du das alles wissen?
    Willst du eine Hundeschule aufmachen?

    VG

    Arnie

  • Zitat


    Da könntest Du doch bestimmt ne Menge aufzählen, oder??


    Ja, aber ich dachte, ich lass euch den Vortritt. xD
    Nein, ich will keine eigene aufmachen. Ich habe nur soviel Missstände beobachten können, dass ich dachte, es muss doch noch andere geben, denen das auffällt.

  • Also was mich am meisten in meiner Hundeschule gestört hat, war das Anraten und Verkaufen von Retrieverleinen ohne Zugstop schon im Welpenalter, um die Leinenführigkeit zu üben :/

  • also was mich mal beim zukucken bei einer HuSchu gestört hat war das der hundebesitzer seinem hund das spielzeug einfach um den kopf geschlagen hat ,als dieser unaufmerksam war .Das war bei der Junghundegruppe und die trainerin stand direkt daneben und hats nicht mal gemerkt .

  • Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner Hundschule, mich nerven nur ein wenig die langen Wartezeiten. Wir sind ca. 5 Leute in der Gruppe und die Übungen werden einzeln nacheinander gemacht.. da kann es dann schon vorkommen, dass in 60min nur 3 oder 4 Übungen gemacht werden und man die restliche Zeit halt wartet. Finde das immer etwas anstrengend mit einem Hund, der eigentlich viel lieber mit den anderen spielen will in der Zeit oder sich dann halt selbst mit buddeln etc. beschäftigt :D

  • Was mich an 2-en gestört hat, war die Tatsache, das der Hund einen Klaps bekam, wenn etwas nicht so lief, wie es sollte.

    Bei 3. war es die Tatsache, das es nur Einzelunterricht, oder Gruppenunterricht gab, und der Gruppenunterricht bedeutete, das eine Trainerin mit 20 Hunden+ deren Besitzer zu schaffen hatte.

    Das war mir zu unübersichtlich, und nicht individuell genug.

  • Ich bin in unserer Hundeschule überglücklich weil:

    -ich mich begleitet und geführt fühle und seit dem Welpenalter an eine Anlaufstelle für Fragen und Probleme habe.

    -auf die Hunde individuell eingegangen wird

    -mir die Trainingsmethoden absolut einleuchten und ich es ohne wenn und aber verstehen und nachvollziehen kann.

    -alles ziemlich gewaltfrei verläuft. Auch bei den Trainings - zb Leinenführigkeit etc pp nicht wie hier schon häufiger genannt.

    -der Hundetrainer kein Blatt vor den Mund nimmt

    -der Besitzer der Hundeschule auch der Hundetrainer ist und nur ein kleines ausgewähltes Team hat

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!