
Was tun gegen Katze?
-
Gast35463 -
16. Juli 2010 um 19:38
-
-
Zitat
PS: Die beiden engagiertesten & liebendsten Katzehalter die ich kenne, haben ihre Miezen tatsächlich eingezäunt, weil sie die Freigänger-Verluste nicht mehr ertrugen: einmal mit einem Zaun rund ums große Grundstück, auf dem mehrere enge Reihen schwacher Strom das Überklettern unmöglich machen, das andere Mal mit einer Art Voliere rund um die Terrasse.
Also, es geht schon, wenn man nur will - aber dann ist man natürlich in der gleichen Lage wie ein schnöder Hundehalter, von den ganz selbstverständlich verlangt wird, seinen eigentlich weit streifenden Rudeljäger unnatürlich eng einzugrenzen...
Sorry, also wenn ich sowas lese wird mir schon schlecht.
Es geht schon, wenn man nur will??? In diesem Falle hier geht es ja wohl nur darum, dass die Katzenhalter die Verluste von Freigaenger-Katzen nicht ertragen koennen.
Ausserdem finde ich persoenlich, dass zwischen Katzen und Hunden noch feiner kleiner Unterschied besteht. Wahrscheinlich wird von Katzenbestitzern irgendwann noch verlangt, dass sie den Biestern im Gebuesch hinterherkriechen muessen, ?!?!?!
Und sofern es jemanden stoert, dass die Katzen auf dem Grundstueck rumlaufen, sollte man doch vielleicht in die Stadt ziehen, wo alles zubetoniert ist und es keine Tiere gibt. Regt sich der Nachbar vielleicht auch auf, dass ein Vogel ueber sein Grundstueck fliegt und sein Geschaeft ueber der Terasse fallen laesst?
Sorry, aber wenn ich eine Allergie habe, beisse ich halt in den Apfel, meine Wohnung zu sichern, zumindest fuer einen Zeitraum, und versuche die Katze zu verscheuchen.
Wenn ich dann lese, wieviel "Gerichtsurteile" es gibt wird mir doppelt schlecht, denn dann denke ich nur, in was fuer einer spiessigen kleinkarierten Welt leben wir eigentlich.
Und ich persoenlich wuerde schnellstmoeglich das Weite suchen, sprich umziehen, wenn ich mit solchen Nachbarn geplagt waere. Sorry, aber das ist ein absolutes NO GO !!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die "alten" Katzen haben sich verkrümmelt, als die Hunde mehr im Garten waren und schon das eine oder andere Mal eine Katze vor mir gesehen haben und weggescheucht haben.
Der im Haus war ein junger Kater, der scheinbar sein Revier sucht - aber nicht in meinem HausUnsere Katzenhalter sind da doch sehr uneinsichtig, wie gesagt, drauf angesprochen war es dann ich solle die Hunde im Haus lassen und die Tür zu, dann würde der auch wieder gehen und es würde ja auch wieder regen und den Urin abwaschen.
Wäre die einsichtiger, dann wäre ich auch nicht so sauer auf die.
-
Es gibt halt solche und solche ich bin jemand wo alles tun würde um den Frieden zu befahren und die schmeist einfach die Kacke an unsere weiße Hauswand wo Sie ja nichtmal sicher sein kann das es meine Katze war!!
Wenn beide seiten sich zusammen tun findet man eine Lösung ich verstehe echt nicht wiso manche Leute nur noch doof werden bei sowas.
-
moin,
Katzen betreten unser Grundstück auf eigene Gefahr. Sieht mein Hund die eher als ich, könnte es für die Katze schlecht auussehen. Ich versuche allerdings aufzupassen, möchte ja nicht das jemand zu Schaden kommt. Wasserpistole, oder nen Eimer Wasser
Sollte ich in meinem Haus jemals eine Katze erwischen, ist bei mir der Spaß vorbei. Würde erst versuchen die Besitzer zu erreichen damit sie ihr Eigentum abholen, klappt das nicht dann würde ich sie in einen Karton stecken ( mit Luftlöchern!) und den Besitzern vor die Tür stellen, kenne ich die Besitzer nicht, dann gehts halt ins Tierheim.
Als wir vor 4 Jahren unser Haus gekauft haben, gab es nämlich Katzenflöhe gratis dazu. Die sind dann auf unser Kaninchen und auf meinen Mann gegangen (wir hatten damals noch keinen Hund)und es hat fast ein halbes Jahr gedauert bis wir die wieder los waren.
Lg
Snoepje
-
Zitat
Wäre die einsichtiger, dann wäre ich auch nicht so sauer auf die.Sicher, kann verstehen, dass Du sauer auf DIE bist, aber der Kater kann ja nix fuer seine Besitzer. Mir klappen sich jedenfalls immer die Fussnaegel hoch, wenn wegen sowas Streitigkeiten aufkommen. Verbuche sie doch einfach unter "daemlich"
und trage Sorge dafuer, die Katze aus Deinem Bett fernzuhalten, immerhin ist es Deine Gesundheit.
Hatte auch mal so einen Kater, der es sich in Nachbars Betten bequem gemacht hat, wenn die Fenster aufstanden unter anderem auch andere Nachbarn, die die Miezekatze erst anfuetterten haben und dann irgendwann genervt waren als Herr Kater Ysmo puenktlich zum Abendbrot im Wohnzimmer sass. Irgendwann musste ich den Kater dann vom Schraegdach retten, weil sie ihn jagten und er keine andere Moeglichkeit hatte als auf das Dach zu tuermen und nicht mehr vor und zurueck konnte. DAS fand ich dann auch nicht mehr witzig.
Aber Katzen kann man fernhalten und es geht auch "tierfreundlich".
-
-
Foxoulla, natürlich gibt es einen Unterschied zwischen Hund und Katze. Aber warum soll sich der Hundehalter an zig Verordnungen halten, auf alle Rücksicht nehmen und immer darauf bedacht sein, das der Hund niemanden belästigt und der Katzenhalter sagt: ist halt so, zieh in die Stadt oder sicher dein Haus und Pech gehabt?
Warum kann der Katzenhalter nicht auch etwas Rücksicht nehmen oder zumindest etwas Einsicht zeigen?
Wir leben alle in der selben Welt und sollten alle, egal welche Tiere wir halten, etwas mehr Einsicht und ganz besonders Rücksicht nehmen, auch die Bedürfnisse unserer Nachbarn.Und wenn jemals dieser Kater mein Schlafzimmer erreicht, landet dieses Tier im Tierheim. Bisher hat er mir einmal ins Haus gepisst und einmal geschissen.
-
Zitat
Und wenn jemals dieser Kater mein Schlafzimmer erreicht, landet dieses Tier im Tierheim.
Zitat
Aber Katzen kann man fernhalten und es geht auch "tierfreundlich".Wir haben eine Fliegentür die sowieso fast immer geschlossen ist, das gilt auch für all unsere Fenster, überall Fliegengitter davor.
Mir wurde mal ein Tipp gegeben, habe ihn allerdings noch nicht ausprobiert.
Buddelt man den Output seines Hundes in die Ecken, bzw. auf der Grundstücksgrenze des Gartens ein, sollen angeblich Katzen das Grundstück nicht mehr betreten.
Falls es jemand ausprobiert, bitte Erfahrungsbericht einstellen.
lg
Snoepje
-
Zitat
Foxoulla, natürlich gibt es einen Unterschied zwischen Hund und Katze. Aber warum soll sich der Hundehalter an zig Verordnungen halten, auf alle Rücksicht nehmen und immer darauf bedacht sein, das der Hund niemanden belästigt und der Katzenhalter sagt: ist halt so, zieh in die Stadt oder sicher dein Haus und Pech gehabt?
Warum kann der Katzenhalter nicht auch etwas Rücksicht nehmen oder zumindest etwas Einsicht zeigen?
Wir leben alle in der selben Welt und sollten alle, egal welche Tiere wir halten, etwas mehr Einsicht und ganz besonders Rücksicht nehmen, auch die Bedürfnisse unserer Nachbarn.Ich sage nicht, dass der Katzenhalter sagen kann: "Ist halt so....". Finde ja auch, dass man da eine gewissen Einsicht zeigen sollte und gemeinsam Loesungen suchen und finden sollte.
Aber leider denken nicht alle Leute so und ueberall im Leben gibt es aehnliche Situationen, mit denen man dann fertig werden muss.
Bei Nachbarschaftsstreitigkeiten denke ich jedenfalls immer, dass die Leute wohl nichts besseres zu tun haben, als sich ueber so'n Krams aufzuregen und nicht ausgelastet sind.
-
Zitat
Ich finde, die Katzenhalter kann man nicht zur Verantwortung ziehen. Sie haben doch keine Kontrolle über die Freigänger.Ich meine, sie schicken ihre Katzen ja nicht mit Absicht zu euch.
Das sehe ich anders, sie sind für ihr Tier verantwortlich. Und es ist mir egal ob sie Kontrolle über ihr Tier haben oder nicht. Sollten Sie ihre Katze mal im Tierheim abholen dürfen, dann tut es zumindest dem Geldbeutel weh.
lg
Snoepje
-
Na dann bin ich nicht ausgelastet
Aber ich sehe es nicht ein, das ich Rücksicht nehmen muss und die Katzenhalter mir vorschreiben wollen - und ich rede hier ganz gezielt von meinen Nachbarn - was ich zu tun und zu lassen habe. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!