Was tun gegen Katze?

  • Zitat

    20 Kois :shocked:
    Die kosten doch richtig Kohle, oder?? :shocked:


    Ja, daß stimmt. Wird auf Dauer einfach zu teuer und tut mir auch leid wegen der Fische. Sie hat sie auch nie gefressen, nur totgespielt. Hab den Teich jetzt umfunktioniert, ist jetzt ein Biotop mit Fröschen, Schnecken, Molchen und anderem Getier...
    ...uninteressant für Katzen. ;)


    LG Maria

  • Hallo habe jetzt mal nicht alles gelesen.
    habe aber gerade ein ähnliches Problem nur anderst rum.
    Ich bin die mit der Katze :???: .
    Angeblich macht meine Katze bei unserer Nachbarin Ihr Großes geschäft in den Garten.
    Ich muß dazusagen das wir hier auf dem Dorf sind wo auf eine Strasse bald 20 Katzen kommen aber angeblich is es nur meine.
    Naja die gute Frau redet ja nicht mit mir schmeisst halt immer die Sch.... über die Hecke.


    Mir wäre es echt lieber sie würde mit mir reden und ich würde Ihr auch sagen das mit nem Wasserschlauch zwei dreimal dabei erwischt und die macht das nie wieder.


    Würde sogar anbieten mich selbst mal auf die lauer zu legen aber mit der kann man nicht reden.


    Lieber sagt Sie meinen Kinder solche sachen wie wenn sie die Katze nocheinmal dabei erwischt schlägt sie sie tot und schmirt meinem Sohn die Sch.... ins Bett :shocked:


    Also bei aller aufregung klar ist das ärgerlich wenn bei uns dauert eine hinmachen würde würde mich das auch aufregen.
    Bin ja für alles offen aber man lässt mir keine Chance das zu regeln kann die Katze doch nicht einsperren und was ist mit den 19 anderen aus der Strasse soll man die auch einsperren??


    Ich würde Dir vorschlagen mach es der Katze so ungemüdlich wie es geht sprich Wasser am bessten Sie erschrickt richtig dann gibt das so fernhalte mittelchen weiß nur nicht ob das Hunde auch nicht mögen das wäre ja schlecht.


    Im Haus würde ich Sie schon dreimal nicht dulden.
    Katzen kann man leider nur in den seltensen Fällen so erziehen wie Hunde da gehts nur mit erschrecken, Wasser und permantes rausjagen!


    Von den besitzern kannst Du keine hilfe bekommen??

  • Hallo dogpaul!


    Bitte sieh zu das du mit dieser Frau redest. Das geht ja nun gar nicht, das die deinen Kindern droht.
    Mach ihr wenigstens das klar, wenn sie sonst schonnicht vernünftig mit sich reden lässt.
    Sie soll auf dich zu kommen, wenn sie was los werden muß, aber deine Kinder in Ruhe lassen. :fluch:

  • Einen Katzenverscheuche-Tipp hab ich mal von einem Gärtner bekommen, dem die Katzen ständig die Saatbete als Toilette zweckentfremdeten: Der löste das Problem mit einer wirklich leistungsstarken Wasserpistole, darin eine Mischung aus Wasser und Essig.


    Natürlich nicht so viel Essig, daß es der Katze schadet (Augen!), aber genug, daß das Fell hinterher deutlich danach riecht. Offenbar hassen Katzen diesen Geruch sehr, putzen sich hinterher stundenlang und lernen sehr schnell, Orte, wo sowas lauert, weiträumig zu umgehen. Soll jedenfalls Verscheuch-Wunder gewirkt haben, ohne den armen Miezen echten Schaden zuzufügen.

  • Ich bin schon ein sehr geduldiger Mensch, aber Katzen haben in meinem Haus nichts zu suchen, wenn ich sie nicht einlade und die Katze hat weder im noch am Haus zu markieren oder mir ins Haus zu kacken.
    Ich lasse mir auch von keinem Katzenhalter sagen, das ich die Hunde im Haus belassen soll und die Hoftür geschlossen lassen soll.
    Ich kann auch vor der Tür zum Hof keine Fliegentür vor machen, weil es baulich gar nicht geht und wir das Haus nur gemietet haben.
    Ich werde auch im Haus nicht mit Wasser rumspritzen, denn dann darf ich unter Umständen das ganze Haus putzen.


    Wenn ich als Hundehalter Rücksicht auf meine Umwelt nehme, dann kann ich es doch auch bis zu einem gewissen Grad auch von Katzenbesitzern verlangen.


    Es ist auch sehr nett, das es wieder heißt, das der sich gestört fühlende Mieter Kosten für Fliegengitter oder Abwehrsprays auf wenden soll. Was macht denn der Katzenhalter - außer große Töne zu spucken?


    Unsere Nachbarn fanden es im übrigen auch nicht lustig, das ich deren Katzen mit Wasser abgeschossen habe und haben versucht Theater zu machen.


    Inzwischen weiß ich, das nach meinem letzten "Krach" nun auch andere Nachbarn ihren Unmut über die Zustände der Katzenhalter zu äußern.
    Auch wenn man ländlich wohnt, muss man es nicht dulden und es gibt bereits Urteile, wo die Katzenhalter dazu verurteilt wurden, die Grundstücke entsprechend zu sichern oder die Katzen nur noch zu bestimmten Zeiten raus zu lassen oder an der Leine zu gehen oder gar ganz im Haus zu belassen.

  • Hab nicht alles gelesen aber zwei Tipps:


    Zu den Gartenmöbeln: Wenn die Beschaffenheit es zulässt, reibe die Möbel mit Zitronensaft ein. Die Katzen mögen den Geruch nicht und halten sich normalerweise davon fern.


    Zum offenen Fenster: Es gibt in gängigen Geschäften günstige Fliegennetze, die mit Klett am Rahmen befestigt werden. Hält nicht nur Fliegen und Motten, sondern auch Katzen draußen ;)

  • PS: Die beiden engagiertesten & liebendsten Katzehalter die ich kenne, haben ihre Miezen tatsächlich eingezäunt, weil sie die Freigänger-Verluste nicht mehr ertrugen: einmal mit einem Zaun rund ums große Grundstück, auf dem mehrere enge Reihen schwacher Strom das Überklettern unmöglich machen, das andere Mal mit einer Art Voliere rund um die Terrasse.


    Also, es geht schon, wenn man nur will - aber dann ist man natürlich in der gleichen Lage wie ein schnöder Hundehalter, von den ganz selbstverständlich verlangt wird, seinen eigentlich weit streifenden Rudeljäger unnatürlich eng einzugrenzen...

  • Ich kann das echt verstehen und haben wirklich verständnis dafür.
    Ich als Katzenhalter würde mich zum Beispiel bereit erklären für kosten für ein Spray aufzukommen oder würde mich mit erlaubnis der Grundstücksinhaber auf die lauer legen ich würde sogar die sauerrei wegputezn weil ich wüsste das wäre nur für begrenzte zeit und sie hättes es gelernt!


    Das Problem ist ein Grundstück Katzenausbruchsicher einzuzäunen ist erstens nicht so einfach und dies läuft auch nicht unter Artgerechte haltung!!


    Es gibt genauso viele urteile wo es heißt das man in ländlichen gegenden damit leben muß.

  • Nun ich muss damit nicht leben. Denn wenn ich damit leben muss, das der Kater in mein Haus kommt, dann muss der Besitzer dieses Katers auch damit leben, das es irgendwann sein kann, das meine Hunde das Tier vor mir erwischen und ich habe dieser Person auch schon deutlich angedroht, das sie das nächste mal ihren Kater - wenn ich ihn wieder im Haus erwische - im Tierheim abholen darf.
    Scheint gewirkt zu haben. Gesehen habe ich das Katzentierchen nicht mehr und tagsüber sehe ich auch die anderen Katzen von der Familie nicht. Nach 22 Uhr habe ich sie noch mal auf der Straße liegen sehen.

  • Ganz ehrlich das eine Katze von einem Hund auf desen Grundstück angegriffen wird damit muß jeder Katzenbezitzer rechnen auch ich tue dies.
    Das gehört dazu.
    Desweitern ob du die Katze mit Wasser verjagst auf deinem Grundstück finde ich hat den Beitzer nichts anzugehen dies ist dein gutes Recht!
    Solange Du sie nicht verletzt.
    Na also etwas verständnis für Deine lage müssen die ja auch haben das kanns ja auch nicht sein. :???:


    Vor allem bei einer Allergie ist ja nciht zu spassen das sehe ich als Katzenbesizter auch ein und das du keine umsummen ausgeben willst kann ich auch verstehen.


    Aber glaub mir das hält nicht lange an und die ist wiefder bei Dir wenn die die eingesperrt haben und das ein richtiger Freigänger ist macht der nach 2-3 Tagen terror hoch drei.


    Dann lassen die denn wieder raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!