Was tun gegen Katze?

  • Oder der Katze ein gemütliches Körbchen hinstellen, damit sie nicht mehr auf die Gartenmöbel geht. xD

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was tun gegen Katze? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Oder der Katze ein gemütliches Körbchen hinstellen, damit sie nicht mehr auf die Gartenmöbel geht. xD

      Ja, vielleicht noch mit persönlicher Einladung auf Büttenpapier :hust: :D

      LG Falbala

    • Eine tierfreundliche Methode, um Fremd-Katzen zu vergreulen ist und bleibt eine Wasserpistole. Das funktioniert sehr gut, ein paar Mal angewendet, wenn man das Katzentier in flagranti erwischt und schon ist das Thema ganz unaufgeregt beendet.

      Klar, ist es super-doof, wenn man Katzen-Allergiker ist.

      Aber Katzen wissen halt nichts davon.

      Und ich frage mich bei solchen Threads immer, wieso gerade Hundehalter, die die Öffentlichkeit so mit ihren Hunden überschwemmen und dort genau die Toleranz den Tieren gegenüber verlangen, die sie dann erschreckend oft anderen Tierarten gegenüber vermissen lassen, so sind, wie sie sind....muss man den eigenen Druck, den man abkriegt, vielleicht irgendwie weitergeben?

      Hundehaarallergiker oder Hundephobiker müssen auch damit leben, dass ihnen im öffentlichen Raum ständig Hunde entgegenkommen.
      Birkenpollenallergiker können sich auch nicht beim Nachbarn kostenlos eine Filteranlage abholen, sondern müssen ihren Allergieschutz in Eigenregie erstellen.

      Ist es wirklich soooo schlimm, abends die Gartenmöbelpolster zur Seite zu räumen oder ein Fliegengitter vors Fenster zu machen und mal einige Tage "Katzen-Verscheuch-Soko" zu spielen?

      Wie ist es auf einem Dorf, wo Katzen nicht immer wem gehören?
      Bei wem würde sich da so manch ein Hundehalter wohl dann beschweren?

      Oder wenn es statt einer Katze ein Marder wäre?

      Wir selbst haben mit unseren wirklich toleranten Nachbarn rundherum offensichtlich großes Glück - und die mit uns.

      Nette Nachbarn - das wünsche ich uns allen!

      LG, Chris

    • Zitat

      Eine tierfreundliche Methode, um Fremd-Katzen zu vergreulen ist und bleibt eine Wasserpistole. Das funktioniert sehr gut, ein paar Mal angewendet, wenn man das Katzentier in flagranti erwischt und schon ist das Thema ganz unaufgeregt beendet.

      Nee, bei uns hats nicht geholfen, da die Katze nachts kam oder wenn wir nicht da waren. So haben die Zitronenhälften die Nachtwache übernommen und das hat funktioniert. Die Zitronenhälften gut ausstochern, damit sich die ätherischen Öle befreien.

      Ich mag Katzen und meine Nachbarn auch ;)

      LG Falbala

    • Also ich bin wirklich überrascht..
      Ich habe nichts gegen Katzen, ich habe auch nichts dagegen, dass sie über unsere Wiese läuft oder auf unserem Baum sitzt.
      ICH WILL SIE EINFACH NICHT IN MEINER WOHNUNG HABEN, habe ich nicht das Recht dazu?
      Die Polster kommen abends ohnehin immer rein, die Katze sitzt aber auch tagsüber da locker 6-8 Mal un putzt sich genüsslich.
      Ich möchte noch aus meiner Terrassentür gehen können und dies nicht durch ein Fliegengitter komplett zumauern.
      Außerdem habe ich mehrfach erwähnt, dass ich das mit der Wasserpistole probieren werde und in manchen Beiträgen lese ich mich als intolerante Katzenhasserin. Bitte projeziert nicht eure eigenen schlechten Erfahrungen auf meine Situation.

      Zitat

      Hundehaarallergiker oder Hundephobiker müssen auch damit leben, dass ihnen im öffentlichen Raum ständig Hunde entgegenkommen.

      Klaro, na und? Die laufen dann an einem vorbei und gut. Wenn die Katze an mir vorbeiläuft, ist mir das auch total schnuppe. Aber ich finde mich nicht damit ab, dass ich niesend und triefend in meiner Wohnung sitzen muss, weil die Katze das hier als ihr Feriendomizil ansieht.

      Trotzdem danke für die GUTEN Tipps

    • Zitat

      ,räum einfach die Polster von den Gartenmöbeln abends weg und mach eine Abdeckung über den Auslauf deiner Hasen(es gibt auch Greifvögel und Hunde die Hasen zum Fressen gern haben)!


      Wie bereits erwähnt, die Polster kommen abends weg, die Katze sitzt am Tag permanent darauf.
      Über dem Stall meine Kaninchen ist ein Holzdach, das Katzenvieh rennt wie bekloppt außen rum und versucht die zu kriegen. Aber das muss ich toleranterweise ja auch ignorieren. Ich kann ja mal die Kaninchen fragen warum sie dermaßen intolerant auf die Jagerei durchs Gehege reagieren oder ... ach ja, dann mach ich das nächtens einfach so und lass meinen Hund die Katze jagen. Toleranz und gleiches Recht für alle, oder?

    • Hab jetzt nicht alles gelesen, daher weiß ich nicht, ob die räumlichen Bedingungen dieses zulassen. Aber wenn es Dein Garten ist, warum läßt Du nicht Deinen Hund dort frei laufen? Oder schaffst die Möglichkeiten dazu?

      Wasser hat bei mir nicht geholfen, die Nachbarkatze hat im laufe der Jahre bestimmt 20 Kois aus meinem Gartenteich gefischt. Hab sie am Anfang einige Male ins Wasser geworfen, aber Katzen lernen schnell...auch schwimmen :headbash:

      LG Maria

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!