Vogelbaby gefunden- bitte schnelle Hilfe!!

  • Wir haben auch schon welche aufgezogen. Du kannst Fliegen, Maden, Würmer, kleine Stückchen Melone, Beo-Futter. Auf keinen Fall Angelmaden, die haben einen zu harten Citinpanzer. Viel Glück.

  • Also da ich in nächster Zeit sehr viel zuhause bin würde ich es versuchen in aufzuziehen...was es ist?? Keine Ahnung...hässlich ist es ;)

    Hab schon gegoogelt, aber noch nix in der Richtung gefunden...

    Sabine: gib doch mal bitte Tips wie du deine aufgezogen hast....DANKE schon einmal allen

    Zurücklegen werde ich ihn nicht, da ich ihn dann auch gleich töten kann...schließlich ist es draußen sauheiß, kein Nest in Sicht...also wohl eher ein Todesurteil...

    Ich koch nun mal ein Ei ab und hole nachher auf dem Weg Aufzuchtfutter...ich hoffe im Fre**nap* gibt es das...wenn ihr noch Tips habt...ich und der Kleine hier freuen uns ;)

  • So hallo: ich war vor 2 wochen in ner ähnlichen situation. hab bei der nabu angerufen, und mir wurde diese seite empfohlen:
    wildvogelhilfe.de
    mir hat sie sehr geholfen und dem kleinen gehts prächtig!

    wenn du es nicht selber groß ziehen möchtest/ kannst, wende dich an das örtliche tierheim, die wissen meistens andre leute die grad au nen kleinen piepmatz haben

    Dir viel glück!!!

  • @ Tauberhundjaund

    Danke für die Nummer, habe gerade dort angerufen und kann den Kleinen jetzt dort hinbringen. Danke dass ihr alle geholfen habt.

    Wollte es eig erst selbst machen, aber denke die können das dort sicher besser und vielleicht überlebt der Kleine ja...

    Also ich muss dann mal los- Vogel retten ;)

  • Jo , das hat mir die supernette Vogelaufpeppelmama gestern auch gesagt , als sie meinen Babyversorgungstisch gesehen hat - Spritze fürs Wasser , Gummihandschuhe .... :lol: :lol: :lol:
    Ist wohl so ein alter Aberglaube und bis gestern hab ich echt dran geglaubt.
    Trotzdem meinte sie , das die Chancen wohl sehr schlecht stehen , wenn die Mutter ihre Kinder nicht innerhalb kürzester Zeit findet - sie läßt sie dann sterben - so ist das nun mal in der Natur.
    Bei uns waren die Kleinen samt Nest auch noch über den Hof verstreut durch den Sturm und da sind die Chancen wohl gleich Null.
    Also hoffen wir mal , das wir der manchmal etwas grausamen Natur ein Schnippchen geschlagen haben und alle 4 vielleicht noch ein tolles Vogelleben haben werden :gut:

  • Also wenn es noch keine federn hat, nicht zurücklegen.
    es gibt "nestflüchtlinge", die außerhalb des nests noch von den eltern versorgt werden, aber die sind dann schon voll entwckelt und können schon ein bisschen fliegen. Was du da gefunden hast wird nicht überleben, wenn du es zurücklegst.

    Am besten fütterst du mit Katzenfutter (Nassfutter natürlich aus der Dose), kannst auch erstmal hundefutter aus der dose nehmen, das hast du wohl eher zu hause^^ Kannst ja auch ein paar Fliegen fanmgen (sollte um die Jahreszeit nicht so schwierig sein^^)

    aber mach dir nicht zuviel hoffnung, wahrscheinlich wird der knirbs sterben, aber ein versuch ist es wert. Das mit dem wasser ist wichtig! und auch ein bisschen bauch massieren, nicht zu feste natürlich. außerdem muss der kleine warm stehen. über nacht kannst du es unter eine normale lampe stellen, die geben auch ein bisschen wäreme ab, ist ja nicht kalt im moment^^

    so, hoffe, ich konnte helfen und viel glück!

  • So also ich bin nun wieder zuhause (nein ich war nicht die ganze Zeit nur im Namen der Vogelrettungsaktion unterwegs ;) )

    Vögelchen ist nun putzmunter bei der Auffangstation angekommen. Wurde auch gleich gefütttert und gepeppelt.

    Die haben ja schon einige an Mauersegler da, die schon so gut wie losfliegen...sehen echt toll aus- auch wenn ich eigentlich Vögel nicht so mag ;)

    Danke noch einmal für eure Hilfe.

    Es wird nun denke ich das Beste für den Kleinen getan, zumindest gehen die Leute sehr in ihrer Arbeit auf ;)

    Schönes Wochenende euch allen!

  • Ich habe mal versucht einen Eichelhäher aufzuziehen, der hatte auch noch keine Federn aber die Augen schon auf. Hatte ihn auch gefunden und dann mit Mehlwürmern gefüttert. Er ist allerdings gestorben...da wurde ich vorher aber schon gewarnt, da meist die kranken und schwachen Tiere aus dem Nest gebracht werden.

    Befederte Junge soll man übrigens immer sitzen lassen!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!