noch so viele Fragen bevor wir auf den Hund kommen :0)

  • Jetzt habe ich schon ganz viel Interessantes in den zahlreichen Beiträgen dieses Threads gelesen und bin schwer begeistert, von diesem Forum :gut: (wie haben wir nur solange ohne Internet überlebt? ;) ). Aber jede Situation ist anders und so habe ich noch eine ganze Menge eigene Fragen:

    Vorab zur Situation: Mein Freund und ich wohnen im eigenen Reihenhäuschen mit Garten und möchten Anfang 2011 einen Hund zu uns holen. Es soll ein erwachsener Mischling aus dem Tierheim werden. Wir sind beide mit Hunden gross geworden, also nicht ganz unerfahren. Beide sind wir vollzeit berufstätig, jedoch arbeitet mein Freund im Schichtdienst, so dass fast immer jemand zu Hause ist. An den durchschnittlich 6 Tagen im Monat, an denen wir gleichzeitig arbeiten wäre der Hund 8h allein.

    Hier meine Fragen:
    1.) Ich habe schon viele Meinungen zum Thema "allein sein" gelesen und bin mir der Wichtigkeit bewusst. Bei uns wäre das wie gesagt nicht täglich der Fall, aber es kommt schon vor. Unser Hund müsste es aushalten, auch allein zu sein. Wir gehen ja auch mal ins Kino oder irgendwohin, wo ein Hund nicht mit kann. Selbst wenn wir an den langen Arbeitstagen einen Gassigehservice in Anspruch nehmen würden, wäre der Hund mehrere Stunden allein.
    Da wir einen Hund aus dem Tierheim holen wollen stellt sich mir die Frage, ob man auch ausgewachsene Hunde ans alleinsein gewöhnen kann. Habt ihr Tips, wie diese Gewöhnung am Besten geübt werden kann oder gibt es einen link, wo ich das nach lesen kann?

    2.) Unsere Nachbarn haben eine Hündin. Da unsere Gärten direkt aneinander grenzen würden sich die Lütte und unser zukünftiger Hund regelmäßig treffen. Unsere Idee wäre es, die Nachbarshündin zum gemeinsamen Gassigehen mit dem Hund unserer Wahl ins Tierheim zu nehmen. Dadurch könnten sie sich kennenlernen und auf rel. neutralem Terrain beschnuppern. Macht das Sinn oder ist zu Hause dann alles ganz anders?

    3.) Aufgrund der nicht gerade Palastartigen Gröse unseres Zuhauses sind wir recht eingeschränkt, was die Grösse unseres Hundes angeht...Gibt es da sowas wie Richtlinien? Klingt jetzt bestimmt blöd, aber wenn es nach meinem Freund geht, könnte der Hund gar nicht gross genug sein, ich tendiere zu nem Mittelgrossen (Reihenmittelhausgrösse :D )

    4.) Was können wir schonmal einkaufen, bevor wir einen Hund ausgesucht haben. Geschirr und Körbchen sind ja abhängig von der Grösse, aber was ist davon unabhängig. Ich habe Lust, jetzt schon ein paar Sachen zu kaufen (verkürzt die Wartezeit :roll: ) und dann sind die Kosten im Frühjahr nicht auf einmal so hoch.

    5.) Was empfehlt ihr für die Autofahrten? Box?

    6.) Welche Erfahrungen habt ihr mit den OP und KRankenversicherungen gemacht? Macht das Sinn oder ist ein Sparbuch sinnvoller?

    So, das waren jetzt ne Menge Fragen. Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und jetzt gehe ich hier weiter stöbern :winken:

  • Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen Helfen :roll:

    lg

  • Zitat


    3.) Aufgrund der nicht gerade Palastartigen Gröse unseres Zuhauses sind wir recht eingeschränkt, was die Grösse unseres Hundes angeht...Gibt es da sowas wie Richtlinien? Klingt jetzt bestimmt blöd, aber wenn es nach meinem Freund geht, könnte der Hund gar nicht gross genug sein, ich tendiere zu nem Mittelgrossen (Reihenmittelhausgrösse :D )

    von der wohnfläche her ist es wohl ziemlich egal, da reicht ein reihenhaus für fast jeden hund. allerdings haben reihenhäuser meist viele treppen. zu kleine oder sehr große, massig hunde (womöglich noch mit HD-Disposition) nehmen da leichter schaden als mittelgroße, schlanke hunde. ausserdem muss man kranke oder alte hunde auch mal mit hoch tragen können ...

    g.

  • So, auch ich hoffe, dass ich helfen konnte.
    Viel Spaß mit deinem Wuff!

  • Hallo,
    auch wir wohnen in einem Mittelreihenhaus ( der kleinen Größe ) und haben einen Garten.
    Ich wollte am liebsten einen Großen Schweizer mit > 70 Schulterhöhe ;)
    Doch dann haben wir mal überlegt...
    Es kommt vor, dass die der Wuffi im Aas wälzt und dann darfst Du den Kleinen unter die Dusche stecken :schockiert:
    Viel wichtiger war aber die Küche...wenn sich da ein Riese reinlegt, dann ist die voll und wir können sehen, wo wir bleiben :gott:

    Daher haben wir uns für einen Shiba ( ca. 42 cm ) entschieden und das ist eine Größe, aber der ich schon einen Hund erkenne und auch das Haus nicht zu voll ist.
    Für die treppe kann ich ein Kinder-Schutgitter empfehlen. Das nutzen wir auch, damit der Kurze nicht in die schlafzimmer der oberen Etage kommt und er nur wenige Treppen steigt.
    Ich wünsche Euch viel Spaß und finde es klasse, dass Ihr einen aus dem Tierheim holen wollt. Wir haben auch im TH geschaut, aber leider keinen gefunden, der zu unserem Sohn ( kinger Hund ) und zum Geldbeutel ( LH in HH teuer ) passt.
    Viel Erfolg bei der Suche und nehmt Euch Zeit für die Eingewöhnung...

    Gruß Helge

  • Zitat

    2.) Unsere Nachbarn haben eine Hündin. Da unsere Gärten direkt aneinander grenzen würden sich die Lütte und unser zukünftiger Hund regelmäßig treffen. Unsere Idee wäre es, die Nachbarshündin zum gemeinsamen Gassigehen mit dem Hund unserer Wahl ins Tierheim zu nehmen. Dadurch könnten sie sich kennenlernen und auf rel. neutralem Terrain beschnuppern. Macht das Sinn oder ist zu Hause dann alles ganz anders?

    Tierheimterrain ist nicht neutral, sondern das momentane Heim deines zukünftigen Hundes. Ich würde es lassen, es könnte nur unnötig stressig werden. Macht das in aller Ruhe, wenn der Hund bei euch angekommen ist, dann wirklich auf neutralem Boden wie einer Wiese. Oder ist es Vorraussetzung, dass die beiden sich super verstehen müssen?

    Ich hatte auch eher an eine Gassistrecke in Tierheimnähe, aber die gehört auch zum Zuhause der Tierheimhunde. Hast Recht. Ich finde es schon wichtig, dass sich unser zukünftiger Hund zumindest einigermaßen mit der Nachbarhündin versteht. Unsere Gärten grenzen direkt aneinander und dazwischen ist nur so ein popeliger Zaun. Da wir uns alle viel und gerne in unseren Gärten aufhalten, würden die Hunde viel Kontakt haben und da wäre es schön, wenn sie sich verstehen.

    So, auch ich hoffe, dass ich helfen konnte.
    Viel Spaß mit deinem Wuff!

    ja danke :gut:

  • Der Hinweis mit der Dusche ist wichtig, daran hätte ich gar nicht gedacht und hätte dann da gestanden mit einem grossen Hund vor der kleinen Dusche. Was es alles zu beachten gibt...Haha, siehste, gut, dass es das Forum gibt. :gut: Also ein Hund in Duschgrösse, nicht nur in Reihenmittelhausgrösse :lol:

  • Ach naja, das mit der Dusche finde ich nun nicht sooo wichtig, nass wird´s eh fast immer :roll: Wenn ich unbedingt einen großen Hund haben wollen würde, würde ich eben zuerst vorne und dann hinten abduschen oder gleich ´nen Schwamm nehmen.

    Wichtiger ist da wirklich der Hinweis mit der Treppe.

  • Also wegen der Größe.
    Meine Eltern wollten eigentlich einen ganz kleinen Hund, weil wir auch in einem kleinen Reihenmittelhaus wohnen.
    Einen ganz kleinen Hund gabs dann aber nicht im TH, also kam Leika zu uns. 50cm SH, aber nur 15 kg. Meiner mutter war das eigentlich schon zu groß :D

    Ich finde die Größe genau richtig, nicht zu klein und nicht zu groß. Man braucht keinen Riesenkorb, der Hund hat den Kopf nicht auf dem Esstisch und kann eigentlich überall rumliegen und wir kommen trotzdem noch vorbei.
    Zur Not könnten wir sie auch die Treppe hochtragen und in die Dusche passt sie auch.

    Allerdings finde ich es jetzt, nicht mehr so schlimm, wenn man einen großen Hund in engeren verhältnissen hält.

    Ich hatte meinen Riesen-Pflegehund auch schon übers Wochenende in meinem WG-Zimmer. Es geht eigentlich ganz gut.
    Aber manchmal nervt es schon, wenn der Hund dann den Kopf in Tischhöhe hat oder mal schnell mit seinem Schwanz die Gläser abräumt :D

  • Naja, letztendlich wird es sowieso ein Zufallshund...wir sind beide nicht auf eine Rasse fixiert, auch wenn es einige Rassen gibt, die gar nicht in Frage kommen. Also schaun wir mal, wo die Liebe hin fällt :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!