Dobermann Spontankauf :-/
-
-
Zitat
Seh ich auch so..
wart ab was sie tun und dann kannst Du immernoch einschreiten. Vllt kannst Du mal Rottifrauchen anschreiben oder so. Vllt kann die Dir nen Tipp für nen Buch geben oder allgemein irgendwas.hallo anja,
im grunde sehe ich es wie friederike. ich glaube nicht, dass deine familie auf dich hört. laß ihnen die freude an dem kleinen kerl. sie werden sowieso so handeln, wie sie wollen, mach dich nicht verrückt.
gruß marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dobermann Spontankauf :-/*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
hallo anja,
im grunde sehe ich es wie friederike. ich glaube nicht, dass deine familie auf dich hört. laß ihnen die freude an dem kleinen kerl. sie werden sowieso so handeln, wie sie wollen, mach dich nicht verrückt.
gruß marion
Seh ich genauso ... Und Familienintern kannste es schon 3x knicken -.-
Bei uns spaltet es sich auch in 2 Lager, mein Onkel aus Westernwald und meine Lieblingstante und meinereiner legen halt Wert auf gut erzogene Hunde, auslastung, ernährung ... Rest füttert Frolic kauft bei "Hobbyzüchtern" und weiss eh immer alles viel viel besser .. Da schliess ich meinen dad auch nciht von aus -.- aber meine Mom hat ihm ( als sie noch Hunde hatten ^^) gut Beinchen gestellt.
Mach Dich nicht wirr, die werden eh "ihr Ding" durchziehen -
@ Marion
Ich hab dir noch eine Email geschrieben, bevor du hier geantwortet hast.Ihr habt da wahrscheinlich alle Recht, aber ich finds trotzdem schwer zu akzeptieren.
Auf meine Tante irgendwie einzuwirken hätte bestimmt keinen Sinn. Andererseits hab ich noch was gut bei ihr, ich hab nämlich in ihrem Kindergarten die Hexe gespielt und mit dem Hund die Kinder geschrecktDafür war sie mir sehr dankbar. Vielleicht kann ich wenigstens mit ihr so über den Hund quatschen, ohne dass sie gleich denkt, dass ich alles schlecht und unvernünftig finde.
Das wird sie nämlich jetzt schon denken, schließlich kennt sie unsere Einstellung zu den Hunden ja auch.Mein Onkel würde dann wenn der Hund 1 Jahr alt ist auch anfangen wollen mit ihm Rad zu fahren. Ist das viel zu früh für so einen großen Hund?
-
Ich denke, dieser Thread ist gemeint:
https://www.dogforum.de/ftopic109815.htmlGruß
Bibi -
Zitat
Ich denke, dieser Thread ist gemeint:
https://www.dogforum.de/ftopic109815.htmlGruß
Bibihäh?
-
-
BigJoy schrieb was von einem Thread, wo einiges dazu geschrieben wurde. Ich schätze, sie meinte diesen Thread
ZitatEine Besonderheit beim Dobermann finde ich seine Sensibilität. Er braucht bei der Erziehung klare Grenzen und Ansagen, aber diese mit stoischer Konsequenz und ohne jede Härte vermittelt.
Auf Härte reagiert ein Dobermann häufiger als andere Rassen mit nachhaltigen Verhaltensauffälligkeiten.Was Krankheiten angeht: Von Rasseliebhabern wird die aktuelle Zuchtsituation des Dobermanns als katastrophal eingeschätzt; von einigen wird die Rasse als "kaputt gezüchtet" bezeichnet. Dazu gab es hier auch mal einen Thread (finde den gerade nicht). Häufigste Krankheiten: Schilddrüse, Herz, Haut, Wobbler-Syndrom.
Vor allem die Schilddrüse würde ich im Auge behalten und bei den kleinsten Anzeichen von Verhaltensauffälligkeiten wie Hyperaktivität oder Hautauffälligkeiten wie Haarausfall/-verdünnung an Hals oder Ohren beim TA vorstellig werden. (Allerdings erst mit einem ausgewachsenen Hund, nicht mit einem Welpen) -
Achso ok, ich konnte dir nicht ganz folgen
Ja stimmt, da könnte ich mich auch nochmal durcharbeiten.
-
huhu anja,
antwort ist raus.
ist es ein brauner oder ein schwarzer dobi? die frage hatte ich vergessen zu stellen.
gruß marion
-
Dankeschön für deine ausführlich Antwort, ich werd mich dazu noch informieren und dann mal schaun, ob ich was davon vermitteln kann.
Ich finde eigentlich schon, dass meine Tante gut mit Hunden kann, aber grade mit sensiblen Hunden hat sie es nicht so. Für die ist sie zu forsch. Nele hat z.B. eher Angst vor ihr. Und konsequent ist sie auf alle Fälle. Mein Onkel ist da eigentlich das genaue Gegenteil.
Ich denke, es kommt auch sehr auf den kleinen Rüden drauf an wie er sich entwickelt und wie gut er damit klar kommt.
Liebevoll ist die Familie ja allemal, aber wie schon gesagt könnte ich mir keinen Hund vorstellen der schlechter reinpasst, naja, vielleicht ein BCEs ist ein schwarzer Dobi.
Macht das auch was aus? -
anja, braune dobis haben öfter hauptprobleme, deshalb meine frage.
gruß marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!