Mein Hund hat zum 1. mal gebissen. Absicht ?

  • Zitat

    Merlin der etwa die Hälfte der Körpergröße hat rennt auf ihn zu knurrt ihn an und will sich auf ihn stürzen die Hh. will die Hunde auseinanderhalten und da passiert es Merlin beist ihr in den Unterarm.

    Da hast du deine Antwort. Wenn 2 Hunde eine Auseinandersetzung miteinander hat, dann greift man da nicht rein und wenn man es macht, dann muss man damit rechnen, dass man Blesuren davonträgt.

  • Keine Ahnung, warum...
    Harmlos finde ich das nicht, aber es besteht für mich ein himmelweiter Unterschied zwischen einem Hund der stanzt oder einem Hund der massiv und bewusst beschädigend beißt. Der Begriff der mangelnden Beißhemmung wird für meinen Geschmack viel zu leichtfertig eingesetzt.

  • Ich habe nicht von mangelnder Beißhemmung gesprochen, sondern davon das sie in der Situation vergessen wurde, ist ein kleiner aber feiner Unterschied ;)

    Fantasmita, soll der Hundehalter, der seinen Hund an der Leine hat, weil - ich meine das hier gelesen zu haben - der Halter Angst hat, das der abhaut, genau in der Situation die Leine fallen lassen oder den Hund durch die Leine einschränken?

  • Huhu,

    ich muss mich da nochmal einklinken... also, wenn mein Hund, egal ob von einem größerem oder einem kleineren, massiv attackiert wird (also ich es so einschätze, dass der angreifende Hund bewusst auf eine Beschädigung hin"arbeitet"), dann greife auch ich als erfahrener Halter, ein!

    Mir ist zwar bewusst, dass ich dann selbst für entstehende Schäden verantwortlich bin, aber stehe bei einer "Beisserei" ganz sicher nicht daneben und sehe dabei zu, wie mein Hund (oder der andere von meinem) niedergemetzelt wird!

    Ich persönlich habe bislang keine Erfahrungen mit Beisswunden gemcht, aber eine Freundin von mir wurde vor kurzem von einem Hund gebissen und war daraufhin in ärztlicher Behandlung... bei ihr wurde nichts an das VetAmt weitergeleitet, gemeldet oder sonst was... ihr wurde lediglich vom Arzt geraten, dass sie dies selbst meldet und zur Anzeige bringt!

  • Zitat


    Fantasmita, soll der Hundehalter, der seinen Hund an der Leine hat, weil - ich meine das hier gelesen zu haben - der Halter Angst hat, das der abhaut, genau in der Situation die Leine fallen lassen oder den Hund durch die Leine einschränken?

    Das ist in meinen Augen Situationsabhängig. Bevor man dazwischengreift (außer es handelt sich um eine für eine für den eigenen Hund bedrohliche Situation) oder seinen Hund einschränkt lieber die Leine fallen lassen. Außer ich bin in der Lage - was wohl sehr weniger sind - wirklich meinen Hund so einzuschränken, dass der andere Hund ihn nicht weiter attakieren kann, denn sonst verschlimmere ich die Situation für meinen Hund ungemein.

    Da in solchen Situation eh meist nach einem kurzen Wuff und rumgemotze die Luft raus ist würde ich also die Leine eher fallen lassen.

    Der Ursprungsfehler liegt natürlich bei der VN, weil sie ihren Hund nicht unter Kontrolle hat und auf einen angeleinten Hund zulaufen läßt.

  • also ich würde sogar noch ein wenig weiter gehen: ich würde nicht nur eingreifen, wenn ein hund in beschädigungsabsicht meinen angeleinten hund angreift, sondern gerell, bevor der andere hund in die individualdistanz meines angeleinten hundes eindringt.
    ganz ehrlich, die situation hätte noch ganz anders ausgehen können...was wäre passiert, wenn die halterin des borders ihren hund hätte "machen lassen" und dieser vielleicht nicht nur einmal kurz knurrt und verwarnt? der kleine australische terrier hätte einen ernstkampf mit einem hund in bordergröße nicht so ohne weiteres gut überstanden.

    Zitat

    wenn die Frau ihren Hund von der Leine gelassen hätte wäre das nicht passiert da der andere viel größer war hätte er sich schon zu wehren gewusst, man sagt doch die Hund klären das unter sich bis jetzt hat das auch immer funktioniert

    diese aussage finde ich mehr als unangebracht, ich sag es mal so: bei meinem rüden würde ein "unter-sich-ausmachen" eventuell mit natürlicher selektion enden. und damit könnte der andere hh und ich natürlich ebenfalls nicht leben. und wenn der bordercollie an der leine läuft, weil er z.b. nicht abrufbar ist, finde ich das sehr verantwortungsbewusst. oder würdest du wollen, dass dieser hund wegen deiner meinung "leine ab und unter sich ausmachen lassen" unter dem nächsten auto liegen bleibt?

    Zitat

    Ganz ehrlich, Leine dran und nen Termin beim Trainer.
    Und hoffen dass da nichts nachkommt


    :gut:

  • Hunde haben eine ungefähr fünf mal schnellere Reaktionszeit als Menschen. Wenn sie also in einen Menschen beißen, WOLLTEN sie entweder da reinbeißen, oder sie waren so von Sinnen, dass sie nichts mehr peilen konnten.

    Beides ist ein Problem. Such Dir einen gescheiten Trainer.

    Dr. Ian Dunbar's Six Levels (degrees) of Bites:
    Level 1: This bite does not touch the skin. The dog is air biting or snapping.
    Level 2: This bite makes contact with the skin, but doesn't break the skin. Pain and bruising may result, but no abrasions will be visible.
    Level 3: This bite ranges from a one to three punctures in a single bite with on puncture less than ½ the depth of the eye-tooth (fang) with or without some tearing.
    Level 4: The dog is putting great pressure into the bite. 1 to 4 puncture wounds with or without tearing, more than ½ the depth of the eye tooth. This is usually accompanied with bruising and likely to require medical attention. These injuries suggest the dog grabbed and shook what was in it's mouth.
    Level 5: Multiple level 4 bites. This dog is usually beyond the ability to reason and may feel his/her life is threatened.
    Level 6: The dog has killed.
    Quelle: http://www.yespup.com/behavior_1.htm

  • Wenn mein Hund nicht abrufbar ist bei Hundebegegnungen ist, muss ich Hunde vor ihm sehen und ihn rechtzeitig anleinen. Ein Hund ist immer noch ein Hund, egal wie klein, kuschelig, lieb oder sozialisiert ist.

    Und Hunde regeln nunmal manchmal Dinge mit den Zähnen. Klar hat die Frau sich falsch verhalten als sie dazwischen gegangen ist. Aber sie hätte garnicht erst in die Situation kommen dürfen. Achte besser auf deinen hund und lasse ihn nicht mehr zu angeleinten Hunden.

  • NEIN, Hunde haben NICHTS unter sich zu klären, wenn es sich um fremde Hunde handelt.

    Geklärt wird allenfalls im EIGENE Rudel daheim.

    Und grundsätzlich gehört es für mich zu respektvollem Verhalten unter Hundehaltern, dass man seinen Hund nicht freilaufend zu einem angeleinten Hund laufen lässt.

    Der Grund, warum er gebissen hat ist hierbei ( meiner Meinung nach ) absolut unerheblich. Sowas geht nicht.

    Auch wenn die Hündin den Rüden kennt ... Hunde frei auf angeleinte Hunde zulaufen lassen ... NO GO !!! Eben weil genau sowas einfach immer plötzlich passieren kann, aus Gründen, die für uns nicht immer erkennbar sind.

    Ich hätte mir Deinen Hund auch gepackt, aber so, dass er nicht zubeissen kann.

    Bitte bitte üb das mit ihm und sorge dafür, dass sowas nicht mehr passiert. Auch ein ganz Lieber pubertiert !!!

    Zur Sicherheit anderer Leute, Hunde, Deines Hundes und Dir selbst.

    Weil nicht jeder greift einfach NUR zu ......

    Üb gezielt solche Situationen und wenn Du Dir unsicher bist such Dir eine kompetente Person, die Dir hilft.

    Liebe wirklich gutgemeinte Grüße
    Alexandra

  • Toller Beitrag :gut:
    Kann mich dem uneingeschränkt anschliessen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!