Zusammenführung Hund und neuen Welpen
-
-
Ist zwar noch eine Weile hin, aber mache mir jetzt schon Gedanken drüber wie ich meine Hündin, die ja bis jetzt alleine war und sich im hundischen Bereich alles um sie drehte, mit dem Welpen, der dann in ca. 6Monaten einziehen soll, zusammen führen soll.
Hat da jemand Erfahrungen mit?? Es ist mein erster Zweithund und habe darin also keinerlei Erfahrung.
Auf was muss ich achten?? Wie stelle ich das am besten an??
Hat dazu vielleicht jemand auch einen Buchtip??
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Buchtipp:
Mirjam Cordt, "Hundereich"
Zur Eingliederung von Hunden in eine bestehende Hundegruppe.
Da kannst du dir auch was für die Vergesellschaftung allgemein rausziehen.
Schön, dass du dir heute schon Gedanken machst!
LG
cazcarra -
Danke für den Tip! Werde ich mir dann mal bestellen in nächster Zeit!
Habe dazu auch noch eine total dumme Frage. Ist ja auch mein erster Welpen :) Aber ich weiß ja, dass Welpen natürlich zu Anfang erstmal nicht wirklich groß spazieren gehen können, erstmal so 2mal 10Min hatte ich gedacht und alleine bleiben können sie auch nicht zu Anfang, wobei ich das so früh wie möglich trainieren will in ganzzzz kleinen Schritten.
Jetzt aber meine Frage: Wie habt ihr das denn mit einem erwachsenen Hund, der ja vielll Auslauf und Beschäftigung braucht und einem Welpen gemacht??? Ich meine wenn ich mit der großen raus gehe, kann die kleine ja nicht mit, weil es ihr sonst zu viel wird, aber so lange alleine lassen geht ja auch auf keinen Fall und man hat ja auch nicht immer jm. da der so lange auf die Kleine auspasst???
Wie kann ich das verbinden???
-
Keiner eine Idee???
-
Kleiner Handwagen
Hackenporsche
HunderucksackDas wären meine Optionen. Da kann man sogar überlegen, ob man den Kleinen zu Anfang, zwischendurch (evtl. mit anderen Hunden) oder am Schluss laufen lässt.
Kommt natürlich auf die Rasse an.
Was wird's denn werden?neugierig
Wauzihund -
-
Es gibt so Hundetragetaschen, also Rucksäcke für vorne, wie die für Babys.
Würde ich jedenfalls benutzen.
Achso, oder Hundekinderwagen.Zwar peinlich, aber für solche Zwecke echt praktisch.
-
Aber meinst du nicht das werden dann zu viele Eindrücke wieder, wenn ich die Kleine einfach in eine Tasche packe und mitnehme?? Die Idee hatte ich nämlich auch.
Wird ein bayerischer Gebirgsschweißhund, passend zur ersten Hündin, auch wenn die "nur" 50% BGS ist :)
-
Zitat
Es gibt so Hundetragetaschen, also Rucksäcke für vorne, wie die für Babys.
Würde ich jedenfalls benutzen.
Achso, oder Hundekinderwagen.Zwar peinlich, aber für solche Zwecke echt praktisch.
Einen Wagen find ich auch irgendwie peinlich :) Da find ich so eine Tasche auch praktischer und so riesig ist die Kleine dann ja auch nicht...
-
Ach, zu viele Eindrücke glaube ich nicht. Du musst ja mit ihr nicht unbedingt S-Bahn fahren in der Innenstadt zur Rush-Hour.
Die erste Woche machste halt nur 15-Minuten-Runden. -
Zitat
Ach, zu viele Eindrücke glaube ich nicht. Du musst ja mit ihr nicht unbedingt S-Bahn fahren in der Innenstadt zur Rush-Hour.
Die erste Woche machste halt nur 15-Minuten-Runden.Wenn die Kleine kommt wohnen wir eh für 4Monate ziemlich abseits und dann werden wir hauptsächlich wohl eher im Wald unterwegs sein. 15Min werden der Großen aber nicht reichen am Stück, eine Runde von 1Stunde am Stück am Tag braucht sie schon, der Rest wird wohl mit 15Min ausreichen und ich mag ja nicht, dass sie mit der neuen gleich was dummes (zu wenig raus kommen) verbindet.
Die Kleine wird auf jeden Fall so einen kleinen Welpenstall in der Wohnung bekommen, damit sie da zur Auszeit rein kommt, damit die große nicht zu genevrt ist....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!