Welche Rasse wäre geeignet?
-
-
Huhu,
ich finde toll wie du dich informierst, du bist eine der wenigen die sich auch im Vorfeld schon über die Anschaffung eines Hundes ein paar Gedanken gemacht hat.
Ich denke auch dass die Semesterferien ein idealer Zeitpunkt wären um einen Hund ins Haus zu holen.
Deine Angst, ist klar musst du selber in den Griff bekommen, bevor es sich auf den Hund überträgt, aber das wurde ja auch hier schon erwähnt.
Ich glaube nicht das man pauschal sagen kann was ein Anfängerhund ist und was nicht, der Schuss geht oft nach hinten los.
Willst du unbedingt einen Welpen oder könntest du vllt sogar einem hund aus einer Notvermittlung ein zu Hause geben?
http://www.molosser-in-not.de :arrow: Da sind auch einige Cane Corso...etc. drin.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Hund.Wenn hier die Leute die schreiben..."keine Anfängerhunde..."...auf solche Ratschläge auch gehört hätten ,dann hätten wohl die wenigsten hier einen Hund, denn jeder von uns war schließlich mal Anfänger! :wink:
Gruß Liz -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Vielen Dank für eure Anregungen und auch für eure Kritik!
Ich werde mir das auf jeden Fall alles abspeichern und noch mal durchlesen, wenn es dann so weit sein könnte.Also ich habe noch einmal darüber nachgedacht... ein schwerer Molosser wäre wahrscheinlich für mich wirklich nicht das richtige... leider, denn die Kerle sind mir wirklich sehr sympathisch ;-) Aber wie steht es zB mit einem Dogo Argentino? Die wiegen maximal 45 Kilo, sind also schon mal erheblich leichter als die meisten anderen Molosser, und sehen auch nicht ganz so böse aus, da sie ein glattes Gesicht haben und weiß sind.
Nach Schäferhunden hatte ich mich erkundigt aber überall gelesen, dass die Rasse überdurchschnittlich häufig krank wird. Dass dies auch mit anderen Rassen passieren kann, ist mir bewusst, aber man muss es ja nicht heraufbeschwören, indem man bewusst eine solche Rasse kauft.
Einen Hund aus einer Notstation würde es in jedem Fall werden, keiner vom Züchter und wahrscheinlich auch keiner vom Tierheim. Es gibt so viele Tiere, die in Perreras auf den sicheren Tod warten. Ob das dann letztendlich ein Welpe wird oder nicht, ist mir nicht sooo wichtig, auch wenn ein Welpe mir lieber wäre. Aber ein junger Hund sollte es in jedem Fall werden, da zB gerade Dogo Argentino eine ohnehin schon geringe Lebenserwartung haben und ich den Hund doch gerne ein Weilchen bei mir hätte.
Übrigens, dass mir der Hund irgendwann lästig wird oder ich es gar bereue, ihn angeschafft zu haben, kann ich schon jetzt 100% ausschließen, da müsst ihr euch keine Sorgen machen :wink: Ich liebe meine Tiere und stehe völlig zu ihnen, auch wenn es Probleme gibt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!