Aussie Züchter
-
-
Zitat
Auch bei VDH Züchtern muss man genau hinschauen.Heißt ja nicht, dass man da als Welpenkäufer blind kaufen kann.
Naaaaaaaatürlich nicht
Aber die tun immer so heilig und dann sowas. Das wundert mich einfach :denken:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber das habe ich noch vor
Ich werde mir in ca. 2 Jahren einen Aussiewelpen kaufen, um ihn zum Therapiehund ausbilden zu lassen. Ich habe recht konkrete Vorstellungen für einen guten Züchter. Nun konnte ich bis jetzt nur 2-3 finden, die meinen Vorstellungen entsprechen:- im VDH/CASD züchten evtl. auch (nur) ASCA
- Rohfütterung (BARF) von Anfang an
- speziell ausgerichtet auf Therapiehunde/Servicehunde usw...
- eher Showlinie
- langjährige Zuchterfahrung
- ansprenchend gestaltete Homepage mit vielen Infos über Zuchtziel usw...Hat da jemand spontan eine Idee?
Bitte keine Diskussion über diese Kriterien, sondern nur Züchter vorschlagen, die in Frage kommen, sonst wird es zu unübersichtlich!
Ihr könnt mir aber gerne eine PN schreiben, wenn ihr Näheres wissen wollt :) -
Die HP finde ich jetzt ziemlich unwichtig muss ich sagen. Kann man ja alles persönlich erfragen.
Weiß nicht, wie das da mit Therapiehunden aussieht, finde das kann man eigentlich nie sagen, bevor der Hund nicht da ist und eine Entwicklung zeigt... Aber mir fällt da spontan Jeanines (mit Joker) Züchterin ein. Vor allem wegen dem Barfen, weiß bei wenigen, ob die das von Anfang an machen. Finde aber da kann man immer noch Einzelabsprachen treffen oder eben selbst dann damit weiter machen. Showlinie und VDH wäre es und Neuling ist sie auch absolut nicht, zudem anerkannt und geschätzt wo auch immer ihr Name fiel.
Aber zu den Kriterien wird es noch mehr geben... Bis auf eben diese spezielle Ausrichtung auf Therapie. Da gehört ja doch meist mehr zu. Ist zumindest meine Meinung... Ich finde jedenfalls Züchter suspekt, die behaupten ihre Hunde würden sich da auf jeden Fall für eignen
Vor allem beim Aussie, der doch eigentlich reserviert ist/ sein sollte gegenüber Fremden...
-
Natürlich kann man nicht DEN Therapiehund züchten, das ist klar :) Aber es ist mir wichtig, dass sich der Züchter mit Therapiehunden auskennt und mir Hunde empfehlen kann, die das richtige Wesen dazu haben, denn dies ist ja der Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildung.
Danke für den Tip, kannst du mir auch den Namen nennen, falls du ihn weißt?
-
Das klingt schon realistischer :)
Äääähm, ehrlich gesagt komme ich gerade nicht drauf
Weiß nur, dass die Züchterin in Bayern ist. Aber Jeanine liest ja mit, sie kann dir sicher mehr dazu sagen
Auch ob das überhaupt passen könnte mit den Hunden. Schließlich hüten die Hunde dort auch teilweise noch und sind möglichst ursprünglich gezüchtet, trotz Showlinie. So wie ich die Showlinien mag, immer noch Aussie :) -
-
Darf ich etwas kritisches anmerken? Warum soll es denn unbedingt ein aussie werden? Wo doch deren urspruengliche Wesensmerkmale eher gegen eine Verwendung als Therapiehunde sprechen? Ja klar gibt es einige Aussies die diesen Job machen, aber ich wuerde behaupten, das eine Vielzahl aussies ganz und gar nicht fuer diesen job geeignet wären. Wenn man unbedingt einen Hund braucht der Therapiehund werden soll, warum entscheidet man sich dann nicht fuer eine Rasse deren Zuechterische Merkmale sowieso eher in Richtung Therapiehunde gehen? Wie z.b Golden Retriever, Pudel, Labrador Retriever usw.
Das sind ja eher Rassen, die fremden gegenueber nicht reserviert sein sollen, die weder einen hohen wach oder schutzinstinkt haben und sich darum einfach fuer diese Arbeit besser eignen.
Aussies sollen reserviert gegenueber Fremden sein, sie bringen einen wach und schutztrieb mit und sind Hunde mit viel Power. Haeuffig sprechen diese Merkmale dagegen einen Aussie als Therapiehund einzusetzen, vorallem wenn es ein Muss ist, das der Aussie sich dafür eignen soll. Ich wuerde dann wirklich eher auf eine Rasse gehen bei der die Chancen deutlich hoeher sind das der Hund sich wirklich als Therapiehund eignet.
Und nochmal ja es gibt aussies die sich fuer den Job eignen, aber das sind nicht wirklich viele, weil einfach der aussie fuer gaenzlich andere Aufgaben gezüchtet wurde. Er sollte z.b fremde nicht in die naehe der Ranch lassen, ohne dies zu melden. Er sollte die Familie schuetzen und fremde dulden, aber eben nicht mehr. Und diese Rassemerkmale, die ein aussie normalerweise hat (unterschiedlich stark ausgeprägt), sprechen einfach gegen eine Verwendung als therapiehund.
Noch mal schnell ein Link.
http://www.hundeschule-gaden.de/82.html
Zum nachlesen.Lg
Gammur -
Zitat
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber das habe ich noch vor
Ich werde mir in ca. 2 Jahren einen Aussiewelpen kaufen, um ihn zum Therapiehund ausbilden zu lassen. Ich habe recht konkrete Vorstellungen für einen guten Züchter. Nun konnte ich bis jetzt nur 2-3 finden, die meinen Vorstellungen entsprechen:- im VDH/CASD züchten evtl. auch (nur) ASCA
- Rohfütterung (BARF) von Anfang an
- speziell ausgerichtet auf Therapiehunde/Servicehunde usw...
- eher Showlinie
- langjährige Zuchterfahrung
- ansprenchend gestaltete Homepage mit vielen Infos über Zuchtziel usw...Hat da jemand spontan eine Idee?
Bitte keine Diskussion über diese Kriterien, sondern nur Züchter vorschlagen, die in Frage kommen, sonst wird es zu unübersichtlich!
Ihr könnt mir aber gerne eine PN schreiben, wenn ihr Näheres wissen wollt :)Dann hast du ja ähnliches vor wie ich - und ich träume von einem kleinen Fellowscreek-Aussie
Zwei lange Jahre noch...Allerdings nicht von wegen Therapiehunden - die Fellowscreek-Aussies sind Rettungshunde. Ob ich mir für allerdings als Therapiehund einen Aussie auswählen würde...
-
-
Zitat
1000% anschließ.
mir geht immer der Hut hoch, wenn ich das lese. Und dann frage ich mich wirklich ERNSTHAFT wozu einen Aussie???? Da vermute ich dann wirklich, dass das Äußere die zentrale Rolle spielt. Ein Aussie IST per se kein Therapiehund. Wenn es vereinzelte Exemplare gibt, ja schön und gut. Aber diese Rasse ist für sowas nicht grundsätzlich angelegt. Warum muss immer krampfhaft versucht werden, aus nem Sportwagen ne Familienkutsche zu zaubern?? Sorry, ich checks nicht und hätte das auch gerne mal stichhaltig erklärt, bitte.
-
PS: ich möchte klarstellen, dass meine Meinung nicht ausschließlich daher rührt, dass ich nun den denkbar ungeeignetsten "Therapie-Aussie" habe, sondern weil ich mittlerweile wirklich viele Aussies kennen gelernt habe, und da wüsste ich spontan kaum einen, der sich eignen würde, selbst unter denen, die nicht reserviert gegenüber Fremden sind, denn das ist nicht unbedingt das einzige "Ausschluss"-Kriterium.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!