Aussie Züchter
-
-
Nocte
Die Wahl eines Showborders kam natürlich hauptsächlich vom Aussehen. Mir gefallen die meist kurzhaarigen, langbeinigeren Arbeitsborder nicht. Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Stehohren und viel weiß im Gesicht ist gar nicht meins. Also optisch ist mein Traumhund ein typischer Showborder. Aber richtig kommt das Wesen des Border Collie für mich nur beim Hüten raus, da ist er einfach eins mit dem Schäfer und es ist ein Traum ihnen zu zu sehen.
Da ich aber nur hobbymäßig hüten möchte, braucht sie nicht aus der Arbeitslinie zu kommen.Ich fände es sowieo schön, wenn die Züchter der Showborders und die der Arbeistlinien mehr zusammen arbeiten würden, aber das bleibt wohl Wunschdenken.
Aber sorry fürs off topic, jetzt wieder zurück zum Aussie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde mir meinen Welpen auch"bestellen" und ungesehen kaufen.
Wenn Verpaarung, Kennel, Aufzucht etc. mich sehr überzeugt..
Jedem das seine.
Und wenn genug Erfahrung seitens des Hundehalters besteht..sich auf jeden Typ Hund einlassen und mit jedem Charakter umgehen zu können-was solls.
Die Sache mit nem Border aus Showlinie oder genrell nicht zum Hüten, ist dann ja noch mal ne extra Sache und für mich eh nicht verständlich. Aber das ist ja nicht der Punkt. -
Zitat
Ich würde mir meinen Welpen auch"bestellen" und ungesehen kaufen.
Wenn Verpaarung, Kennel, Aufzucht etc. mich sehr überzeugt..
Jedem das seine.
Und wenn genug Erfahrung seitens des Hundehalters besteht..sich auf jeden Typ Hund einlassen und mit jedem Charakter umgehen zu können-was solls.
Die Sache mit nem Border aus Showlinie oder genrell nicht zum Hüten, ist dann ja noch mal ne extra Sache und für mich eh nicht verständlich. Aber das ist ja nicht der Punkt.Das könnte ich nicht. Es hat schon Würfe gegeben, bei denen ich dachte, tolle Anpaarung und als sie da waren und älter wurden, wäre nicht einer dabei gewesen, denn ich gewollt hätte. Es kommt wahrscheinlich darauf an, welchen Stellenwert ein Hund für einen selbst hat und welche Funktionen er alles erfüllen soll. Ein reines Sportgerät ist leichter zu bekommen, als ein Hund, der auch noch zu mir und den anderen Hunden als Sozialpartner passen soll etc. Darum täte ich mich sicher auch schwer mit dem Import eines Welpen aus Ländern, in denen kupiert wird. Da hätte ich echte Gewissensbisse. Als Züchter würde ich dann immer einen älteren Hund wählen, der dann eben auch kupiert ist, aber ich bin ja glücklicherweise kein Züchter :-)
-
Hallo,
ich bin etwas verwirrt, muss hier mal nachfragen:
Ich war auf der Seite eines ASCA Züchters. Verpaarung angesehen, beide Elterntiere sind MDR1 +/+ also frei
Dann hab ich mich auf einer Seite einer VdH Züchterin umgesehen, beim aktuellen Wurf sind beide Elterntiere MDR1 +/-
Das heisst doch, dass eine 50%ige Chance besteht, dass ein Welpe ebenfalls Merkmalsträger ist und eine 25%ige Wahrscheinlichkeit, dass sogar MDR1 -/- rauskommen.
Ist das denn im VdH erlaubt?
Ich kann das grad nicht so ganz nachvollziehen.... .Danke schonmal
-
Ist es
Das Thema hatten wir schon öfter. Ich hätte auch erst fast einen Hund aus einer solchen Verpaarung genommen. Auch wenn viele es verteufeln, ich habe mich informiert und kam zu einem anderen Schluss, was das angeht
Wenn du dich dazu informieren möchtest, schick mir ne PN mit deiner Mail-Adresse. Ich hab noch ein paar Mails mit verschiedene Züchter- und Expertenmeinungen (von beiden Seiten).
Kurz gesagt ist der MDR-Test noch recht "neu". Vorher war es einfach üblich, dass die Collieartigen Rassen eben dahingehend anders behandelt wurden, also man darauf hin wies. Seit der Test möglich ist, wurde ein riesiger Hype daraus und das Ganze eben ziemlich dramatisiert (zu dem Schluss bin ich gekommen).
Nicht falsch verstehen, man sollte das Ganze nicht "egal" finden oder gar fördern. Aber jede Linie hat Vorbelastungen. Nach und nach sollte man das ausschleichen, aber es ist nix was unter keinen Umständen niemals nicht vorkommen darf. Der Hund ist NICHT krank, wenn er den Defekt hat. Es ist ja nicht umsonst erlaubt im VDH.
Edit: Natürlich sollte das begründet werden können, warum genau die beiden Hunde ansonsten einfach wirklich gut passen und nicht mal eben entschieden werden, aber das ist ja eigentlich klar...Wie gesagt, meine Meinung. Ich hab wie gesagt mit nicht nur einem darüber gesprochen und das war mein Fazit. Kann jeder von halten, was er möchte
-
-
Ich dachte mir fast, dass es schonmal thematisiert wurde
Hast PN
-
So gut können keine 2 Hunde als Verpaarung sein, dass das nötig wäre - untragbar, aber wenn man damit leben kann, dass einem der eigene Hund schon an einer Wurmkur verrecken kann....
-
Zitat
So gut können keine 2 Hunde als Verpaarung sein, dass das nötig wäre - untragbar, aber wenn man damit leben kann, dass einem der eigene Hund schon an einer Wurmkur verrecken kann....
Danke!
Es gibt genug Hunde- und das heutige Wissen sollte genutzt werden! -
Zitat
Danke!
Es gibt genug Hunde- und das heutige Wissen sollte genutzt werden!Ja deswegen wunderte es mich ja auch, dass ich das bei einem VdH Züchter finde, wo dort doch immer alles so korrekt sein soll?
Aber ich bin grade dabei mich durch Tanjas Mail zu arbeiten -
Zitat
Ja deswegen wunderte es mich ja auch, dass ich das bei einem VdH Züchter finde, wo dort doch immer alles so korrekt sein soll?
Aber ich bin grade dabei mich durch Tanjas Mail zu arbeitenAuch bei VDH Züchtern muss man genau hinschauen.
Heißt ja nicht, dass man da als Welpenkäufer blind kaufen kann.
Ich persönlich würde aus solch einer Verpaarung auch keinen Hund nehmen.
Mir wäre es einfach selbst zu riskant und ich sehe auch nicht die Notwendigkeit mit doppeltem Träger zu züchten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!