Aussie Züchter

  • Fuer mich hoert sich das auch nicht gerade ideal an. Ich wuerde auch weiter suchen. Wie schon gesagt, Aussie Zuechter gibt es wie Sand am Meer, da ist es schwierig einen wirklich kompetenten guten Zuechter zu finden.
    Ach ja, Hobby Zuechter sind die meisten der guten serioesen Zuechter.
    Ach ja, ich warte auch seit 2 Jahren auf Aussie Nummer 2 und jetzt wird es naechstes Jahr endlich so weit sein. ich stehe mit einem Zuechter in Kontakt und ich warte gerne auf den perfekten Aussie fuer mich. Wie gesagt, man sollte nichts ueberstuerzen.
    Und wenn ein Zuechter einen Welpen vergibt, wenn die Welpen gerade mal eine Woche alt sind, wenn die Zuechterin mich ueberhaupt schon ins Haus laesst, wenn sie es nicht schaft mich von der Wurfkiste wegzuhalten, sondern ihre Huendin dies tun muss, dann wuerde ich persoenlich sofort Abstand nehmen.
    Wenn die Zuechterin mir nichts ueber ihr Zuchtziel, ueber die moeglichen Gefahren in ihrem Pedigree nennt, wenn sie mir sagt, das sie den Rueden einfach nur genommen hat, weil sie ihn kennt usw. usw.
    Dann wuerde ich persoenlich da keinen Hund kaufen. Aber jedem das seine.
    LG
    Gammur

    • Neu

    Hi


    hast du hier Aussie Züchter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Nein, das nicht. Die Welpen meiner Traumverpaarung sind gerade 11 Wochen alt...und meißtens werden sie ja nicht wiederholt. Aber da es mir vor allem um den Rüden geht...na mal sehen.


      Ich warte vor allem darauf, dass mein Studium geschafft ist. Zumindest die Master-Zeit...bis nach der Promotion will ich nicht mehr warten.

    • Naja, dann müßte meine Züchterin ja auch eine ganz miese sein. Ich habe mir meine Kleine mit 8 Tagen anhand eines Fotos vorreserviert, weil ich mich so verliebt habe und sie mit 11 Tagen dann das erste Mal besucht.
      Da wurde sie dann auch fix für mich reserviert und die Mutter war zwar wachsam, hatte aber keine Probleme damit, dass ich ihren Welpen halte. Sie forderte sogar selber ihre Streicheleinheiten ein.
      Ich finde nix verwerfliches daren, die Welpen früh zu bescuchen oder auszuwählen.
      Auf den Wurf wartetet 15 Leute, da waren alle Welpen nach 15 Tagen fix vergeben und zugeteilt.
      Ich wollte genau die haben und mein Wunsch wurde erfüllt. Jetzt ist sie 5 1/2 Wochen alt und sie ist genau die richtige für mich.
      Übrigens kenne ich die Züchterin seit etwa 15 Monaten und bereite mich seit über 3 Jahren auf meinen Welpen vor.
      Es ist nicht immer jeder Züchter schlecht, der seine Welpen früh vergibt.
      Natürlich sollte es klar sein, dass man frische Kleidung anzieht, sich die Schuhe auszieht und die Hände desinfiziert. Ich bin jedenfalls froh, dass ich meine Maus so früh kennen lernen durfte und ca. alle 5 Tage besuchen darf.


      Der Züchter muß einfach passen, die Verpaarung muß stimmen, ich denke das fühlt man dann einfach, wenn alles passt. Bei uns war es jedenfalls so.
      Viel Glück bei der Suche nach deinem richtigen Welpen.


      Lg claudia

    • Meine Favouriten empfangen den Besuch erst mit 4 Wochen und dann wird auch "ausgesucht". Mit nicht einmal 2 Wochen...nein, das wäre mir zu früh. Ich suche meinen Hund ja nicht nach der Optik aus - ich habe schon einen Hund, der charakterlich nicht zu mir passt.


      Ich weiß nicht, ich finde es einfach falsch, einen Welpen zu vergeben bevor sein Charakter überhaupt ein bisschen eingeschätzt werden kann.

    • Tja, dann frag mal die Aussie Zuechterin der vor ein paar Jahren ein Welpeninteressent Parvo in den eigenen Wurf eingeschleppt hat, und fast der ganze Wurf eingegangen ist.
      Es ist ganz einfach so bis ca. 4-5 Woche kann man doch gar nicht absehen wie sich die einzelnen Welpen entwickeln. Und nur nach dem Aussehen aussuchen, kann ein Fehler sein. Ein guter Hund hat naemlich keine Farbe.
      Einige gute Zuechter fangen ab ca.4- 6 Wochen an die Welpen sicher zu vergeben. Vorher reservieren sie nur, das die Leute wenigstens wissen, ob sie einen Welpen aus dem Wurf bekommen. Man kann ja immer Wuensche abgeben, aber die ersten 4 Wochen, sieht man bei den Welpen doch einfach noch kaum etwas. Die liegen, fressen und schlafen dann doch nur.
      Waere ich Zuechterin haette ich einfach angst, das Welpeninteressenten mir bei so jungen Welpen etwas einschleppen und die ersten 4 Wochen sieht man doch eh noch nichts, kann mit den Welpen kaum was machen und auch nicht sehen ob die zu einem passen oder nicht.
      Wenn man den Zuechter schon lange vor den Welpen kennen gelernt hat, ist das nochmal was anderes.
      Ich habe meinen Rueden auch mit 2 Tagen auf einem Foto ausgesucht, wusste das ist mein Hund, aber das erstemal kennen gelernt habe ich ihn mit 4 Wochen und selbst da war noch nicht klar ob ich ihn auch bekommen werde, ob er zu mir bzw. uns passt. Ich bin froh das die Zuechter gesagt haben, das er zu uns passt und ich meinen Wunschhund aus dem Wurf bekommen habe, aber wenn er nicht zu uns gepasst haette, nicht zu uns gewollte haette usw. dann waere ich auch mit einem anderen aus dem Wurf gluecklich gewesen, wenn die zuechter zu mir gesagt haetten, der passt besser zu euch und zu deinen vorstellungen, dann waere mir die Farbe so wurscht gewesen.


      LG
      Gammur

    • So hat halt jeder seine eigene Meinung.
      Ich präge mir den Welpen schon so, dass ich super mit ihr auskomme und ob sie jetzt eher schüchtern oder draufgängerisch wird, ich kann mit beidem umgehen.
      Ich wollte auch einen Ausstellungshund haben, da spielt die Optik natürlich auch mit.
      Ich wollte nur mal sagen, dass es nicht immer für einen schlechten züchter spricht, wenn man den Welpen früh besuchen/ aussuchen kann. Man muß halt für scih entscheiden, was man möchte. Hätte mir meine Züchterin gesagt, dass sie erst mit 6 Wochen entscheidet, welche Hündin ich bekomme, ich hätte es nicht ausgehalten. Ich weiß jetzt schon, dass sie die richtige für mich ist.
      Mit dem Einschleppen von Parvo und dergleichen, kann es auch später passieren.
      Eine Freundin meiner Züchterin hat ihren Wurf verloren, weil mit 6 Wochen jemand Parvo eingeschleppt hat. Die Immunologische Lücke ist ja in der 3- 6 Woche eher stärker, da da die Antikörper aus dem Kolostrum abnehmen und die Kleinen aber noch nicht geimpft sind. Also müßte man ja gleich bis zum Impfen warten, bevor Besucher kommen um einigermaßen sicher zu gehen.


      lg claudia

    • Ach komm, man kann doch nicht bei einem 8!! Tage alten Welpen sehen, ob er mal ein Ausstellungshund wird oder nicht. Und auch wenn du meinst einen Welpen durch deine hin und wieder Besuche zu praegen, das ist ganz einfach nicht so. Der Welpe verbringt immer noch 24/7 mit der Mama, der Zuechterin und den Geschwistern, diese Faktoren praegen ihn und nicht deine kurzen Besuche, alle 5 Tage mal. Vorallem nicht die ersten 4 Wochen.
      Und es ist ganz einfach so, wenn die Welpen die Augen noch zu haben, noch nichts hoeren usw. dann kannst du da staendig auflaufen, die Welpen interessieren sich dann nur fuer Mama und Nestwaerme. Und nicht fuer dich, die du schon praegen willst.
      Das mit dem Einschleppen stimmt, das kann dir die ganze Zeit passieren, aber es bringt einem Besitzer einfach auch nichts, wenn er sich in den Welpen mit der suessen Blaesse verschaut und der Welpe mit 7 Wochen aber vom Charakter einfach nciht passt oder auch nciht passen will. Das gibt es naemlich durchaus auch.
      Ich wuerde es sogar fuer mich positiv begruessen, wenn ein Zuechter zu mir sagt: "Ja, du bekommst einen Welpen von mir, wer wuerde dir denn gefallen? Wenn die dann 6 Wochen alt sind, kann ich dir mehr ueber den Charakter sagen und dir auch sagen ob der zu dir passt oder auch nicht!" Wenn ich ausstellen moechte, kann der Zuechter z.B. auch sagen mit ca. 6 Wochen, ja der Hund koennte mal ein guter Ausstellungshund sein. Das bedeutet aber noch gar nichts, denn der Hund kann sich auch ganz anders hinwachsen als gedacht.
      Und ich warte gerne, denn mir ist es einfach wichtig zu meinen schon vorhandenen Hunden, den passenden dazu zu bekommen und der vorallem auch zu mir passt. Es gibt naemlich durchaus Faktoren des Charakters des Hundes die zu mir persoenlich nicht passen. Ach ja und einen schuechternen Ausstellungshund wuerde ich dir nicht empfehlen, da braucht man naemlich wirklich einen nervenstarken und selbstsicheren Hund und keinen schuechternen, fuer den waeren Ausstellungen dann naemlich nur stress. Denn auch ein Ausstellungshund sollte verschiedene Charakterliche Merkmale haben, die ihn eben zu einem guten Ausstellungshund machen und nicht nur "schoen" sein.


      LG
      Gammur

    • Ich habe nicht gesagt, dass ich sie mit meinen Besuchen präge, ich meinte danach wenn sie bei mir ist. Ein Welpe mit 8 Wochen hat noch keinen festsitzenden Charakter, den kann man noch immer formen.
      Mit Ausstellungshund, meinte ich die Farbverteilung, die ich mir für meinen Hund wünsche und die sehe ich auch mit 8 Tagen. Es war für mich der unbeschreiblichste Moment, meinen Welpen mit 11 Tagen das erste Mal zu halten und ich bin sehr froh, dass es mir meine Züchterin ermöglicht hat.
      Ich kann es aber auch sehr gut nachvollziehen, wenn jemand seinen Hund erst mit 6- 8 Wochen aussuchen will. Nur solltest du auch verstehen, dass es auch Menschen gibt, die ihren Hund vorher aussuchen wollen.


      Lg claudia

    • Ich würde mir einen Welpen erst mal automatisch nach der Optik aussuchen.
      Wonach auch sonst wenn sie noch so kleine Würmchen sind? (Herzchen in den Augen hab :D )


      Doch der Geschmack kann sich über die Jahre ändern, aber der Hund nicht.


      Der Züchter sollte seine Interessenten so gut es geht kennen lernen um ihm den passendsten
      Welpen empfehlen zu können. Das heißt für mich auch abwarten, offen an die Sache heran gehen
      und beobachten. Und sich nicht durch die Lieblingsfarben ablenken lassen. :tropf:
      Und da kann es vielleicht auch mal passieren das Jemand leer aus geht.


      Ich bin sehr gespannt ob ich mich vorschnell verknalle und wen ich nach zwei Monaten mit
      nach Hause nehmen darf. Ich werde berichten... ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!