Hovawart-Hündin fürchtet sich vor Allem

  • vielleicht könnten sich die anderen auch ein wenig mehr mit deinem hund beschäftigen, den älteren hund könnte man anderwertig beschäftigen oder vielleicht sogar beide hunde zusammen.
    Du hast aber recht, meist suchen sich hunde bei familien eh EINE BEZUGSPERSON aus, das ist auch ok so.

  • mit beiden etwas zu unternehmen, das haben wir oft versucht.
    nur ist es leider so, dass unsere bernersennen hündin bereits relativ alt ist und längst nicht mehr so kann, wie sie will.
    zusammen spatzieren gehen ist kaum möglich, denn wenn die eine hinterher hängt, wird die andere erst richtig wach.
    zudem sind beide hündinnen extrem eifersüchtig aufeinander. unsere ältere hündin kommt damit immer noch nicht zurecht, mit unserem hovawart etwas teilen zu müssen.

  • Wie reagierst Du wenn der Hund vor etwas Angst zeigt ?

  • Sorry falls ich es überlesen haben sollte aber hat warst Du mit Deinem Hund schonmal auf einem Hundeplatz?
    Gibt es bei Euch Trainer die sich mit dieser Rassge auskennen? Wir haben bei uns hier z.B. einen Hundeplatz der gleichzeitig auch RZV für Hovawarte ist und die sehr viel mit dieser Rasse arbeiten, auch gerade mit Problemfällen. Hör Dich doch mal um ob es sowas in Deiner Ecke auch gibt ;)
    Und zu den o. g. Futterlinks, da würde ich jetzt nicht so viel drauf geben, schau mal lieber hier im Forum in die Knowledge Base, da stehen alle guten Futtersorten drin die man füttern kann :smile:


    LG Tanja mit Luna

  • @MissEmmy: wenn sie sich ein wenig ziert, ignoriere ich ihre angst um ihr zu zeigen, dass alles in ordnung ist. wenn sie allerdings abhaut und richtig panik bekommt, streichel ich sie und rede beruhigend auf sie ein.


    Lunamaus: ich gehe regelmäßig zur junghundschule. 1-2 mal in der woche.
    früher bin ich zur welpenschule gegangen. den trainern fällt auf, dass sie ängstlich ist, aber besonders darauf eingehen tun sie nicht.

  • Zitat

    @MissEmmy: wenn sie sich ein wenig ziert, ignoriere ich ihre angst um ihr zu zeigen, dass alles in ordnung ist. wenn sie allerdings abhaut und richtig panik bekommt, streichel ich sie und rede beruhigend auf sie ein.


    Das solltest Du lassen. Der Hund fühlt sich durch deine vermeintliche Beruhigung in seiner Angst bestätigt.
    Versuche alle Ängste des Hundes zu ignorieren.

  • Dann bitte die Trainer darum mal auf die Situationen einzugehen, oder nimm Dir Einzelstunden, oder such Dir nen anderen Trainer. Das kann ja so nicht weitergehen.
    Und wie Miss Emmy schon schrieb, beruhigen ist schlecht da Du ihr Verhalten damit bestätigst. Lobe sie stattdessen wenn sie ruhig ist und das auch ausgiebig damit sie lernt was richtig ist und was nicht.l



    LG Tanja mit Luna

  • Es mach auf mich den Eindruck als hättest Du deinem Hund die Ängste unbewusst anerzogen.
    Du solltest nie versuchen deinen Hund zu trösten oder zu beruhigen wenn er/sie Angst zeigt.
    Du solltest eher durch souveränes agieren versuchen dem Hund zu zeigen das Du die Situation im Griff hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!