Tauchen eure Hunde auch, wenn ja warum?+Radfahren

  • Ja, wir fahren zur Zeit Rad.
    Trainingsrunden gibt es nur zu unchristlich frühen Zeiten, damit wir spätestens um 7 Uhr wieder daheim sind.
    Abends gegen 22 Uhr fahren wir auch durchaus noch eine kleine Runde, aber das ist dann ein Kilometer angeleint, einer frei und danach planschen im Bach und gemächlich wieder heim.
    Evtl. kommen die Hündinnen am frühen Abend einen Minirunde mit dem Kind mit, das ist dann aber superlangsam, mit vielen Pausen und garantiert planschen im Wasser, eine Gassirunde zu fuß wäre flotter.

    http://img43.imageshack.us/i/rimg0207.jpg/[/img]

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Laut Tierschutzgesetz ist das radfahren mit Hunden nur bis 21 Grad erlaubt!LG Ina

    Hast du dazu evtl. mal den zugehörigen Paragraphen? Ich konnte jetzt leider auf die Schnelle nichts finden... Den würde ich dann nämlich gern hier in der Gegend dem ein oder anderen um die Ohren pfeffern, der meint, seinen Hund bei 34°C im Schatten noch neben dem Rad herrennen lassen zu müssen...solche Idioten haben wir hier nämlich leider auch. :zensur:

    Zum Tauchen: Kira und Gremlin machen das auch hin und wieder. Ich schau allerdings, dass ich ihnen im Anschluss die Ohren direkt ausputze - Kira hat sich vor nicht allzu langer Zeit durch´s Tauchen noch eine fiese Ohrenentzündung zugezogen... :|

  • Oh ja, Fussel bringt viele Leute zum Staunen und Lachen...... "und so etwas haben wir ja noch nie bei einem Hund gesehen", sagen! :D

    Er rast durch das Wasser und taucht "richtig", mit dem ganzen Körper unter Wasser und kommt nur zum Luftholen hoch und schüttelt sich dann kurz, dann geht es weiter aus reiner Freude und ohne Ziel.

    Wenn er Gegenstände sieht, taucht er ganz ab (oft sieht man dann nur den Schwanz) und holt es hoch.

    Wir wollten es so gerne mal filmen, doch fehlt uns leider eine geeignete Kamera. :sad2:

    Wir kennen auch einen Setter der nach Steine richtig abtaucht, die Frauchen vorher ins tiefere Wasser geschmissen hat! :lol:

    Hunde bei der Hitze am Rad finde ich voll daneben und habe es leider auch schon gesehen. =)

  • Im Tierschutzgesetz weiß ich nichts, aber Ausdauerprüfungen in VDH-Vereinen sollen nicht bei Außentemperaturen über 22 Grad gefahren werden. Daher finden sie in den Sommermonaten immer sehr früh oder recht spät statt.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Im Tierschutzgesetz weiß ich nichts, aber Ausdauerprüfungen in VDH-Vereinen sollen nicht bei Außentemperaturen über 22 Grad gefahren werden. Daher finden sie in den Sommermonaten immer sehr früh oder recht spät statt.

    LG
    das Schnauzermädel

    Gibt es so eine Regelung auch für den Unterordnungsteil? Ich finde es schon ziemlich übel, wenn Leute in der Mittagshitze ihre Obedienceprüfung laufen, die ja doch lange dauert...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!