Mischlingskauf - Worauf achten?

  • Hallo!


    Ich denke mal das es bei uns darauf hinauslaufen wird das wir uns in einen Mischling verlieben :sport:


    Jetzt sagt mir:


    Worauf muss ich beim Kauf achten??


    Wäre euch dankbar über Tipps!! :help:


    LG Sonja

  • Ähm - kaufen? Gar nicht. Vermehrer unterstützen sollte man tunlichst bleiben lassen. Geh mal ins TH - da findest du Mixies zu Hauf, leider...

  • Hallo!


    Also unsere Kleine (4 Monate) ist auch ein Mischling, wir haben sie von privaten Leuten, die selber nur die Hündin haben und der Rüde ist ein Nachbarshund!
    Die Mutter ist ein Beagle und der Vater eine Jagdbracke.


    Uns war die Größe ziemlich wichtig, wir wollte keinen zu großen Hund. Und auch einen kurzhaarigen!


    Magst du einen Welpen nehmen oder schon einen Großen? Bei Welpen hast du meistens das Glück, zumindest die Mutter zu sehen. so kannst du dir ungefähr ein Bild machen, wie dein Hund ausschauen wird! Und meistens wissen die Leute auch, wie der Vater ausgesehen hat! Da hatten wir echt Glück, so können wir uns ungefähr einstellen wie die kleine Maus aussehen wird :gut:
    Aber eigentlich lassen wir uns gerne überraschen!!


    Also wie gesagt, Größe und Gewicht kann wichtig sein, an den Pfoten sieht man gut, wie groß sie werden!


    Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach


    lg
    prinzessin :blume:

  • Sonja1985


    nein nicht dein beitrag der von pebbels denn das hört sich an als wäre ein mischling etwas schlimmes.... Menschen mit verschiedenen Hautfarben haben schließlich auch Kinder.... oder?

  • nicht dein Beitrag! :)


    Ich glaube eher nadin hat die Antwort von Pebbles bissel falsch
    interpretiert.


    Ist doch schön wenn du dir nen Mix holen möchtest und da hast du
    die grösste Auswahl wirklich wenn du mal in Tierheimen schaust.


    Da können dir die Leute normalerweise auch schon einiges über
    den Hund und seinen Charakter sagen.


    Und bevor du dich "zu schnell verliebst" :love: ,
    auf jeden Fall erstmal überlegen was möchtest du mit dem Hund machen,
    was kannst du ihm bieten usw.

  • gar nichts ist daran falsch. Geh hier im Forum mal auf "Hunde in Not" da sind gaaaanz viele Mixe von Tierschutzorganisationen!
    Du solltest darauf achten das die Mischung auch passt, also nicht gerade einen Jagdhund mit einem Hund der einen starken Schutztrieb hat usw.
    Die Rassen sollten zusammen passen oder sich im besten Fall ergänzen.
    Erkundige dich gut über die Rassen die in deinem Mix enthalten sind da du nie weisst was für Charaktereigenschaften durchschlagen. Große Rassen die besonders HD und ED anfällig sind würde ich nicht unbedingt als Mix haben wollen.
    Falls Du Dich für einen Hund aus Privater Hand entscheiden würdest( das ist gegen das hier alle sind, da man damit oft nur Leute unterstützt die mit den Welpen Geld machen wollen) dann schau dir alles genau an! Die Hunde sollten zumindest bei ihrer Mutter aufwachsen und frühstens mit 8 Wochen abgegeben werden. Sie sollten ausreichend Sozialisiert sein und gescheites Futter bekommen haben. Versichere Dich(z.b. durch einen Anruf beim TA aus dem Impfpass) das die Kleinen wirkich aus Deutschland sind.
    Joah das ist erstmal alles was mir einfällt.

  • Dusty


    Es hörte sich für mich so an als sollte man Leute die es zulassen das zwei Hunde verschiedener Rassen sich vermehren.... nicht richtig interpretiert?

  • Ich selbst habe auch einen Mischling, es geht wohl eher darum, dass zuviele Hunde im Tierheim leben. Und das es pebbles und mir eigentlich auch, um unkontrollierte Deckungen geht, wo später niemand genau weiß, wohin mit dem Mischling! Aber ich bin regelmäißg in Th, nur um zu schauen und wenn mir ein Hund sehr gut gefällt, setze ich ihn in viele Foren, um ihm zu helfen und da habe ich festegellt dass genausoviele Rassehunde wie Mischlinge im Käfig sitzen.


    Und viele Leute haben auch nicht soviel geld, sich einen Rassehund zuzulegen, geld für den TA kann man sich notfalls irgendwo pumpen, von Mama oder so aber den kauf eines Rassehundes zu finanzieren, ist schon eine größere Summe. War bei mir jetzt nicht der Fall, aber ich kenne sehr viele Hundehalter und oft ist es so.


    Du solltest natürlich auch in die ohren schauen und dir die Nase und den Mund von innen anschauen, ob sie auch wirklich gesund sind, zumindest vom ersten Eindruck her.
    Die noch Halter sollten von selbst viel und mit Freude von den Hunden erzählen, ist dies nicht der Fall würde ich auf den Kauf verzichten, denn das ist dann meist profitbringende massendeckung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!