Wie transportiert Ihr Eure Hunde im Auto?
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach der optimalen Transportmöglichkeit für meinen Cairn Terrier im Auto. Da Rudi täglich mit zur Arbeit kommt, sollte das ganze sicher und doch einfach sein.
Als er noch ganz klein war, war er so wuselig, dass ich ihn in einer Transportbox aus Plastik (die war auf der Rückbank angegurtet) transportieren musste. Nun ist er schon ganz schön groß geworden und eigentlich finde ich die Sache mit der Box klasse, denn er legt sich sofort hin, wenn er drin ist und ist ruhig.
Nun ist aber die Frage: Welche Box ist die Beste? Plastik oder Nylon? Wie groß sollte die Box sein? Auf alle Fälle sollte sie gut und einfach im Auto zu festigen sein, gut durchlüftet sein und außerdem einen Seiteneinstieg haben.
Wie transportiert Ihr Eure Hunde bzw. welche Erfahrungen habt Ihr mit den unterschiedlichen Arten gemacht?
Vielleicht helfen mir Eure Erfahrungen ja weiter. Würde mich zumindest sehr freuen über viele Antworten.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße,
Karina - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich finde sowas am besten:
http://www.lahdenteeseitse.fi/koiranhakit.htm
das ist KEINE Eigenwerbung, Ihr seid eh viel zu weit weg. Soll nur ein Beispiel sein, falls ihr jemanden habt, der schweissen kann...
Von Plastik halte ich nix, es sei denn es handelt sich um richtige Flugboxen oder die Teile sind vernünftig gesichert.
-
ich hab so ne aluminiumbox hinten im auto, da fährt sie mit, wenn der beifahrersitz belegt ist..
ansonsten sitzt sie auf dem beifahrersitz im geschirr und ist nach hinten mit einer leine an der kopfstütze kurz angebunden und mit dem adapter im sicherheitsgurtschloß in der mitte... so kann sie rausgucken und kriegt auch gut luft ab..
-
Die Große sitzt auf der Rücksitzbank und ist angeschnallt mit extra Auto-Geschirr und die Kleine kommt in eine Hartschalentransportbox rein.
-
ich habe so eine
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…portboxen/45785
ich bin zufrieden damit und meine geht gerne da rein. :yes:
-
-
Bin absoluter ALU-BOXEN Fan.
Sehr hygienisch, da man sie auswaschen/ausspritzen kann, SEHR stabil und sehr sicher. Zusätzlich haben wir aber noch ein Trenngitter . -
Ich hab auch ne Alu-Box und bin damit total zufrieden.
Hatte ihn auch erst mit Schondecke und Autogeschirr auf der Rückbank, dann hatte ich ein Trenngitter und Hund im Kofferraum. Aber alles war nciht die optimale Lösung.
Also habe ich in die Alubox investiert und bereue es nicht. Sehr sicher, komfortabel für den Hund, schonend für´s Auto und hygienisch, da einfach auswaschbar. -
Hallo und schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Über eine Alubox hatte ich auch schon nachgedacht, allerdings finde ich den Platz im Kofferraum nicht ideal. Da ich meinen Hund täglich mit zur Arbeit nehme und wir nachmittags nach Hause fahren (also in der größten Hitze), habe ich Angst, dass die kalte Luft der Klimaautomatik erst im Kofferraum ankommt, wenn wir schon fast zu Hause sind. Dass würde heißen, dass er die ganze Zeit in dem doch ziemlich heißen Kofferraum sitzen müsste und das würde ihm das Autofahren wohl ziemlich vermiesen.
Auf der Rückbank kommt die kalte Luft eher an. Und da ich ja keinen Riesen habe, passt er auch noch ganz gut auf die Rückbank. Momentan tendiere ich zu einer Nylonbox. Hat da vielleicht auch schon jemand Erfahren mit gemacht? Ich finde die von Maelson ganz gut, die sieht auch sehr stabil aus.
Liebe Grüße,
Karina -
Wir haben einen 8-Sitzer-Bus.
Wuff hat seinen Platz in der Mitte vor der zweiten Sitzreihe am Boden. Gesichert mit Geschirr.
Damit ist der Wuff in unserer Nähe, fahren die Kids mit auch in ihrer "Mitte" und offenbar hochzufrieden. -
Box find ich ideal.
Is auch gleichzeitig der Ruhepunkt für Hund.Die aus Plastik sind verkehrs/ unfalltauglicher.
Ich benutze die zusammenklappbaren aus Platzgründen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!