Wie weiß ich ob der Züchter wirklich gut ist??
-
-
Wie einige von euch bestimmt schon mitbekommen haben soll bald ein zweiter Hund bei uns einziehen. Diesmal soll es einer vom Züchter werden. Doch worauf muss ich bei der Züchterwahl achten??
Habe einen Zücter in Aussicht, den ich persönlich als sehr ansprechend empfunden habe, aber ich wollte noch mal euere Kriterien hören wie ich einen guten Züchter erkenne.
Was der Züchter erfüllt:
-Hunde haben FCI Papiere (blicke bei den ganzen Papieren, aber nicht durch ob das jetzt die richtigen sind, gibt da ja auch eine Menge Fakes)
-ich kann die Ahnentafel gerne einsehen (doch worauf muss ich da achten??)
-die Hunde wachsen im Familienanschluss auf
-er hat 3Hündinnen (2 sehr ähnliche Rassen) und es gibt höchstens 1-2Würfe im Jahr, also noch lange nicht jede Hündin wirft jedes Jahr
-die Welpen bleiben 12Wochen bei ihm
-Eltern werden jadlich geführt
-alle Untersuchungen auf Erbkrankheiten wurden gemacht und sind natürlich einsehbar
-Welpen sind natürlich gechippt, geimpft, entwurmt
-Züchter hat auch sehr offen über den Preis wie der zustande kommt usw. geredetMeint ihr das hört sich positiv an?? Was sollte ich noch fragen?? Meint ihr die Hunde sind in Ordnung??
Würde mir das ganze natürlich noch vorher vor Ort anschauen, nur ist das eine ganze Strecke und da wollte ich vorher das ganze erst richtig durch leuchten ob sich das lohnt :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie weiß ich ob der Züchter wirklich gut ist?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wie einige von euch bestimmt schon mitbekommen haben soll bald ein zweiter Hund bei uns einziehen. Diesmal soll es einer vom Züchter werden. Doch worauf muss ich bei der Züchterwahl achten??
Habe einen Zücter in Aussicht, den ich persönlich als sehr ansprechend empfunden habe, aber ich wollte noch mal euere Kriterien hören wie ich einen guten Züchter erkenne.
Was der Züchter erfüllt:
-Hunde haben FCI Papiere (blicke bei den ganzen Papieren, aber nicht durch ob das jetzt die richtigen sind, gibt da ja auch eine Menge Fakes)
Der "richtige" FCI hat keine Punkte zwischen den Buchstaben. Außerdem steht noch VDH (oder der Verband des jeweiligen Landes und der spezielle Club für die Rasse drauf. Wenn du unsicher bist, frag beim Club nach diesem Züchter, ob er Mitglied ist.
-ich kann die Ahnentafel gerne einsehen (doch worauf muss ich da achten??)
Also erstmal natürlich, ob die oben genannten Sachen stimmen. Und dann kann man da in erster Linie die Vorfahren erkennen. Da kommt es nun auf die Rasse an, auf was man da schauen sollte.
-die Hunde wachsen im Familienanschluss auf
-er hat 3Hündinnen (2 sehr ähnliche Rassen) und es gibt höchstens 1-2Würfe im Jahr, also noch lange nicht jede Hündin wirft jedes Jahr
-die Welpen bleiben 12Wochen bei ihm
-Eltern werden jadlich geführt
-alle Untersuchungen auf Erbkrankheiten wurden gemacht und sind natürlich einsehbar
-Welpen sind natürlich gechippt, geimpft, entwurmt
-Züchter hat auch sehr offen über den Preis wie der zustande kommt usw. geredetMeint ihr das hört sich positiv an?? Was sollte ich noch fragen?? Meint ihr die Hunde sind in Ordnung??
Das sind zumindest erstmal positive Sachen. Ob die Hunde in ordnung sind, kann dir aber hier im Forum keiner sagen. Es kommt ja auch darauf an, was du willst und von dem Hund erwartest. Auch da passt eben nicht jeder Züchter, auch wenn er sonst ein klasse Züchter ist.
Würde mir das ganze natürlich noch vorher vor Ort anschauen, nur ist das eine ganze Strecke und da wollte ich vorher das ganze erst richtig durch leuchten ob sich das lohnt :)
-
Du wirst den Hund wahrscheinlich jagdlich führen wollen, oder?
Dann würde ich erfragen, ob er bei dem zuständigen Verband für jagdliche Leistungszucht (der JGHV in Deutschland, aber gleichzeitig auch VDH(FCI)) auch Mitglied ist, bzw die Welpen Papiere von diesem bekommen. Je nach Bundesland, ist der Hund nämlich nur dann einsetzbar.
-
Danke für die Infos!
Ist bei der Rasse halt so eine Sache...Gibt da einige Zuchtverbände, die sich vom ursprünglichen abgespalten haben...Jeder macht da seinen eigenen Mist und es ist sehr schwer zu erkennen wer jetzt welchen Mist macht...
-
Der Hund soll eher von meinem Freund geführt werden und unsere Hündin jetzt von mir (ist ja eh schon so
) und mein Freund will ihn fürs Mantrailing in einer Staffel einsetzen.
Deshalb ist es auch unmöglich für uns vom eigentlichen Verband einen Hund zu bekommen und selbst als jagdlich eingesetzer Hund bekommt man den Hund von dort nicht so leicht...
Jetzt sind wir bei einem Verband gelandet, der noch aus der DDR stammt und sich nicht angliedern wollte.
Die Hunde werden dort auch nicht an jeden vergeben sondern nur an Nachsuchegespanne oder Mantrailer, die den Hund wirklich in der Staffel einsetzen wollen. An "normale" Jäger werden sie nicht vergeben.
Bin halt irgendwie verwirrt davon...Habe viel drüber gelesen und alle Leute im eigentlich Verein meinen der Verein sei Mist, aber viele andere waren begeistert von den Hunden.... -
-
Wie gesagt im richgtigen FCI/VDH ist zwischen F, C und I KEINE Punkt.
In diesen Papieren sind Gesundheitschecks ( Augenkrankheiten und HD Ergebnisse ) eingetragen auf der Ahnentafel.
Schau nach, ob er bei dem entsprechenden Rasseverband im VDH eingetragen ist.
Warum soll es ein Hund aus jagdlich geführter Linie sein? Willst Du das auch machen ???
Sonst macht es wenig Sinn.
Lieben Gruß
Alexandra -
Nein, er muss nicht aus jagdlicher Linie sein, aber diesen Hund gibt es nur aus jagdlichen Linien.
Das BKA und die Polizei hat ihre Hunde auch zum Teil von dort und anders geht es bei der Rasse leider nicht.
Die jagdliche Frühprägung wird bei diesem Züchter aber nicht durchgeführt, da auch an Mantrailer abgegeben wird. -
Ein deutscher Verband kann nicht direkt FCI-Mitglied sein, er kann nur Mitglied im VDH sein und so der FCI angeschlossen. Die FCI akzeptiert nur einen Dachverband pro Land, Einzelvereine und -verbände können da nicht direkt Mitglied werden.
Als Züchter mit Sitz in D kann ich also FCI-Papiere nur über eine Mitgliedschaft meines Vereins im VDH bekommen.
Als Beispiel: Ein Riesenschnauzer bekommt seinen Papiere vom PSK (Pinscher-Schnauzer-Klub), der PSK ist VDH-Mitglied, der VDH ist FCI-Mitglied. Und so kommen alle Symbole auf die Ahnentafel, der PSK stellt sie als zuchtbuchführender Verein aus, das Logo von VDH und FCI sind auch noch drauf.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Jetzt sind wir bei einem Verband gelandet, der noch aus der DDR stammt und sich nicht angliedern wollte.
...Wenn der Verband nicht dem VDH angehört (das kannst Du auf der VDH-HP erfahren), bekommen die Welpen definitiv keine VDH/FCI-Papiere.
Dann haben allerhöchstens die Eltern FCI-Papiere, was aber nicht aussagt, dass die Eltern auch wirklich zuchttauglich sind.
Wie sieht es denn aus mit Untersuchungsergebnissen aus bisherigen Würfen?
-
Naja die Frage ist halt warum dann genau diese Rasse?
Tun es andere Rassen nicht auch?
Mantrail ist ja jetzt nicht nur von einer Rasse machbar - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!