Wie weiß ich ob der Züchter wirklich gut ist??

  • Warum diese Rasse beantworte ich dir gerne per Email. Sehr gerne sogar, aber das hier soll eine Diskussion über seriöse Züchter werden und wie ich sie erkenne. Hab Angst, dass es in die falsche Richtung geht, wenn ich das hier beantworte.
    Also, warte auf die Email :)

  • Untersuchungergebnisse kann ich alle einsehen, wenn ich da bin und laut Aussage sind alle ok.
    Komisch nur, dass auf der Seite des Züchters bzw. beim Verband extra drauf hin gewiesen wird, dass F.C.I. Papiere nichts wert sind und nur welche ohne Punkte etwas taugen würden.Genau wie hier beschrieben.

  • Hab über den Verband schon selbst eine Menge im Inet gesucht und bin immer auf zwei Lager Meinungen gestoßen.

    Nenne selbst ungern Namen im Inet. Per Mail gerne, aber ich denke hier jetzt jm. namentlich rein zu posten wäre unfair.

  • Es geht ja nicht um den Züchter, sondern nur um den Verband/Club. Wie soll man denn helfen, wenn alles nur so versteckt wird? Der Verband wird ja sicher im Internet vertreten sein, mit Zuchtordnungen usw. Da könnte man ja jetzt schauen.

    Ansonsten, warum FCI/VDH wenn das dort alles passt, dann meinetwegen. Ich finds nur sorry für den Ausdruck, affig, weder die Rasse noch den Verband/Club zu nennen, aber zu fragen ob der ok ist.

  • Ich habe nur allgemein gefragt worauf ich achten sollte und wie in einen guten Züchter erkenne!

    Der Verband ist der deutsche Schweisshundeverband, dachte du wolltest den Züchter Namen. Bin aber so weit mit meine Forschung gekommen, dass die da solche und solche haben und ich den einzelnen Züchter anschauen soll.

  • Hi,

    auf was ich persönlich bei einem Züchter achte:

    - 1. Eindruck aus meinem Bauch heraus, ob ich mit ihm kann oder nicht

    - Was für Hunde befinden sich bei ihm ( Junge UND alte Hunde )

    - Leben sie im Haus oder draussen.

    - wie geht das Rudel miteinander um.

    - wie ist der Umgang der Menschnen mit den Hunden

    - was wollen sie vom Interessenten wissen und was erwarten sie für ihre Welpen

    - gibt es Kinder vorort

    - wie werden die Welpen gehalten

    - ist alles sauber, sieht die Mutter gut aus, riechen die Welpen gut ( nicht nach Shampoo ;-) )

    - wie sind die Welpen drauf

    - ist der Züchter an persönlicher Hundeerfahrung der Interessenten interessiert

    - ist er kritisch oder versucht er einem die Welpen schmackhaft zu machen

    - kenne ich andere Tiere aus den Linien

    - gibt es Infos über andere Nachkommen

    und mir fallen noch ne Menge anderer Dinge ein, die MIR wichtig wären.
    Und die Liste ist seid dem ersten Hund deutlich länger geworden.

    Wenn ich bei irgendetwas ein ungutes Gefühl habe oder mir etwas unsicher erscheint, lass ich es.

    Liebe Grüße
    Alexandra

  • Bei dem Verein ist einfach die Frage, brauchst du einen Hund mit Papieren? Dann vergiss es. Sollen die Elterntiere und ihre Nachzuchten ihre Brauchbarkeit bewiesen haben? Dann vergiss es. Und wenn der Züchter dir FCI-Papiere für den Welpen anbietet, dann lauf ganz weit. Dann ist der Zwinger über Dritte in einem Land gemeldet, wo es keinen betreuenden Jagdverband für die Rasse gibt.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Papiere brauche ich nicht wirklich, aber dachte irgendwie das sei besser als ohne, da so Erbkrankheiten ausgeschlossen sind bzw. das Risiko so weit es geht verringert...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!