Wie weiß ich ob der Züchter wirklich gut ist??

  • Hier sind alle aufgeführt: http://www.kbgs.de/ishv.html
    Die Ösis geben ich, mein ich, aich an Nicht-jäger ab.

    Was ich mich halt frage: Wieso findest du einen Hund aus einem typischen Vermehrerverband interessant?
    Der Züchter hat 3 Hündinnen... Und, wann arbeitet er die? Wie möchte er denn deren Leistung und die Leistung der Nachzucht nachweisen?
    Dass die meisten Schweißhunde in D unterfordert sind und nur Suchen machen, die ein Allrounder hätte können müssen, wenn er denn entsprechend gut trainiert wäre, rechtfertigt doch eigentlich nicht einen Hund als Trailer zu unterfordern, oder? Zumal man so einen Hund kaum anders beschäftigen kann.
    Rechne mal die Arbeitszeit zusammen, auch wenn es nur 20 Nachsuchen sind. Dann hat der Hund schon ca. 100 Stunden Jahresarbeitsleistung. Dazu kommt dann noch das Training.
    In welcher Staffel sucht ein Hund 4 oder 5 Stunden am Stück?

    LG
    das Schnauzermädel

  • Da gibt keiner an Nichtjäger ab, hab schon mit allen dort geredet. Kannst es ja gerne mal aus Spaß versuchen oder dich ein wenig ins Thema rein lesen....Ist unmöglich dort außer über Vitamin B als Nichtjäger zu bekommen. Außer die Österreicher, aber das kommt aus anderen Gründen nicht in Frage.

    Welcher weißt du eigentlich um welchen Züchter es geht?? Den M.. Zücher meine ich nicht.

    Diskutiere das gerne weiter per EMail warum ein Schweißhund. Hier geht es alleine darum wie man einen guten Züchter findet. Nicht "Ist diese Rasse geeignet für mich?" Will da jetzt echt keine Diskussion drüber, denke ich bin mehr als gut informiert und hier rennt ja auch schon ein halber rum und mehr dazu wie gesagt per Mail.

  • Oh sorry du hattest ja Össi geschrieben und nicht Ossi ;) Hab mich verlesen. Ja, die geben in Ausnahmefällen ab, aber die haben gerade Welpenprobleme und es werden immer zuerst Berufjäger bedient, dann Mitglieder, dann Nachsucher ohne Mitgliedschaft und dann ich. Kann ich 100% verstehen und wenn die mir jetzt sagen würden in 2Jahren hast du den Hund, wenn du wartest würde ich das gerne machen, aber die können mir nicht garantieren, dass ich je einen bekomme....

  • Aber warum ist dann ein Hund aus einem Verband, in dem Hunde mit nachvollziehbarer Zuchtsperre in den anderen Verbänden eingesetzt werden? Warum einen Spezialisten aus einer Quelle, die sich nicht sonderlich um die Brauchbarkeit kümmert? Das ist doch dann nichts halbes und nichts ganzes. :???:
    Ich finde, das Ganze geht arg in die Richtung "habe Hund, suche Arbeit", statt sich einen Hund passend für den gewünschten Einsatzbereich zu suchen.
    Sicherlich sind diese Hunde toll und haben tolle Fähigkeiten. Aber ohne die entsprechenden Nachprüfungen wäre diese Zucht von Spezialisten nicht möglich. Über dieses "ich möchte aber unbedingt so einen Hund" werden diese Rassen zu Modehunden gemacht und gehen kaputt. Warum gibt es denn so viele Schwarzzuchten bei diesen Rassen? Weil die Hürde hoch ist und man Geld mit macht, denn diese Hunde sind als Statussymbol gefragt. Auch wenn es bei dir anders ist, aber genau das unterstützt du damit.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!