Mein Hund kann schwimmen!
-
-
Ich bin sehr stolz auf Erwin, der mit knapp vier Jahren endlich schwimmen gelernt hat. Eigentlich war er immer sehr wasserscheu. Nach und nach konnte ich ihn aber auch dazu überreden, ein Spielzeug vor dem Ertrinken zu retten - allerdings nur solange es nicht zu tief zum Stehen wurde. Freiwillig ins Wasser? Nö! Wenn er versehentlich ins tiefere Wasser kam, hat er bisher immer so panisch und wild gezappelt, dass er (fast) untergegangen ist. Ich habe ihn mehrmals "gerettet". Auch bei Temperaturen und Gewässern, die ich für mich nicht als badegeeignet einstufen würde. Doch plötzlich geht mein Hund nicht nur freiwillig ins Wasser, nein, seit zwei Tagen schwimmt er auch. Fast wie ein Biber. Ich bin sehr sehr stolz. Irgendwie können nicht-HH das aber gar nicht nachvollziehen und deswegen teile ich es euch allen mit.
Von wegen was Hänschen/Hündchen nicht lernt, lernt Hans/Hund nimmer mehr. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein Hund kann schwimmen! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich freu mich für euch.
Ein Gassihund von mir kannte kein Wasser. Ich hätte mich auch sehr gefreut, wenn er sich hätte überwinden und das Wasser genießen können. -
Klasse, ich kann dich verstehen, ich fand es auch total schön als Joy das erste mal freiwillig mit Schila ne Runde geschwomme ist, und seit dem Tag hat Joy entdeckt das Wasser gar ned sooo übel ist
-
das war bei meiner joya auch so,cool.
am anfang nur mit den pfoten rein und erst etwa nach einem jahr mal bis zum bauch,hab schon gedacht die geht nie ganz rein.
wenn die anderen hunde schwimmen waren hat sie am ufer gestanden und gefiept.
plötzlich holte sie einen stock raus und musste dann auch schwimmen,was schrecklich ausgesehen hat,als ob sie ertrinken müsste.jetzt 2 jahre später kann sie richtig schwimmen.
hab mich etwas gewundert weil sie ein strassenhund ist und immer tagestemperaturen von über 30 grad ertragen musste.
lg -
Hey das ist ja super !!! Ich kann Deine Freude verstehen, am liebsten würde man es laut rausschreiben wie glücklich und stolz das man auf seine Fellnase ist
Mein Bub brauchte 4 Jahre bis er schwamm. Bis zum Bauch ging er rein, aber weiter - neeeeiiiiiin hilfe, Mamaaaa !!! - Letztes Jahr klappte es dann, nachdem meine Freundin erneut mit ihm im Wasser plantsche, sie zog in sanft am Spieli ins tiefere Wasser und dann schwamm er, er konnte gar nicht mehr aufhören. - Dieses Jahr musste ich ihn wieder davon überzeugen, dass er schwimmen kann, es dauerte einige Zeit, bis er es mir glaubte
- Jetzt weiss er es wieder und ich bin schon gespannt, wie es im nächsten Sommer sein wird
Viel Spass beim schwimmen, abkühlen und rumplantschen
-
-
Genau mein Thema
. Lucy ist heute mit 4,5 Jahren das erste mal geschwommen
!!! Ich habe ja schon nicht mehr dran geglaubt...
-
Zitat
Genau mein Thema
. Lucy ist heute mit 4,5 Jahren das erste mal geschwommen
!!! Ich habe ja schon nicht mehr dran geglaubt...
Klasse !!!
-
Wie schön, daß eure Hunde sich überwinden konnten und jetzt schwimmen.
Idefix hat es in seinen 15 Lebensjahren nicht gepackt. Planschen ist schön, schwimmen - nein.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Na dann besteht ja noch Hoffnung, daß sich meine Kleine auch noch irgendwann mit dem Wasser anfreundet. Ist ja eigentlich nicht schlimm, wenn sie nicht mag, aber ich hab das Gefühl sie verpaßt was, daß ihr eigentlich Spaß machen könnte.
Immerhin geht sie jetzt schon bis zum Bauch gerne rein & als sie letztens aus Versehen von einem Baumstamm in den See gerutscht ist, war sie zwar nicht begeistert, aber ist einfach ans Ufer geschwommen, ohne panisch zu werden, wie vor einem Jahr -
Wie cool, hoffentlich macht es bei meinem auch irgendwann klick...ich mag schwimmende Hunde :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!