Welpe? bin unerfahren!!

  • Zitat

    Ja danke, hat mir schon viel weitergeholfen, ich hab nur langsam nen bissl angst bekommen, weil viele gesagt haben, dass es kein Anfängerhund ist!?


    ich finde den Begriff "Anfängerhund" irgendwie blöd. Sollte sich nun jeder Ersthundebesitzer einen Labrador zulegen? Es kommt auf Deinen persönlichen Wissensstand an, egal ob Du nun vorher einen Hund hattest oder nicht.
    Wenn Du von Hundeerziehung nicht wirklich etwas verstehst, würde ich Dir allerdings auch vom Dobermann abraten. Die Hunde sind enorm temperamentvoll, brauchen viel geistige Anregungen, der Schutztrieb ist stark ausgeprägt, gleichzeitig sind die Hunde aber seelisch sensibel. Wenn man damit umzugehen weiss dann ist das kein Problem, es gibt aber auch erfahrene Hundehalter die mit einem Dobermann Probleme bekommen können. Man sollte sich also keinesfalls nur wegen der schönen äusseren Erscheinung einen Dobermann zulegen...mir gefallen sie optisch auch sehr gut, charakterlich sind sie nicht so mein Geschmack.


    LG
    Sabine

  • Hallo,


    Du hast Dir doch bestimmt den Züchter gut ausgesucht, oder? Normalerweise bekommst Du das Futter für die erste Zeit vom Züchter und sogar noch einen Futterplan dazu... Ich würde auf jeden Fall erstmal bei dem gewohnten Futter bleiben, denn die Umstellung ist für den Kleinen sowieso schon ziemlich viel. Und damit er das Futter nicht gleich verweigert, ist das der sicherste Weg.


    :freude: Viiiieeeel Spaaaß mit Deinem "Noch-Hündchen"


    Jas-

  • OK! was meint ihr damit, sie sind seelisch sensibel? Ich denke aber, dass ich das auch hinkriege mit einer guten Erziehung, auf jeden Fall werde ich in die Hundeschule gehn und auch in die Welpenschule...

  • hallo


    seelisch sensibel heisst, dass sie nachtragend sein koennen, dass sie durch ihre Sensibilitaet evtl Ersatzhandlungen bei Unterforderung anfangen (zB. ein Hund den ich sehr gut kenne, leckt sich die Vorderbeine wund, wenn er viel alleine ist und niemand was mit ihm macht, ist kein Dobermann sondern nen TH mix, ein weniger sensibler Hund schlaeft halt den ganzen Tag, den kuemmerts nicht so...)
    dass sie empfindlich auf Veraenderungen reagieren koennen, und und und...


    es ist wie bei Menschen, da gibt ja auch die, die sofort jede (gefuehlsmaessige ) Veraenderung bemerken und die "Elephanten im Porzellanladen"


    Ich will dir nicht aufn Schlips treten, aber in meinen Augen gehst du die ganze Sache sehr naiv an, und nach dem Motto... "das wird schon werden..irgendwie, hauptsache der Hund ist erst mal da.."
    Gerade die Frage, ob zur Hundeschule. Sollte eigentlich selbstverstaendlich sein, nicht wegen Dobermann, sondern um den Welpen gut zu sozialisieren und auszubilden, gerade als Ersthundbesitzer sich helfen lassen bei der Erziehung.



    du bist 17. gehst also noch zur Schule oder machst Lehre. Wer kuemmerst sich um den Hund, wenn du nicht da bist? Wer finanziert den Hund? (nicht nur die Anschaffung sondern v.a. die laufenden Kosten)
    Eine von vielen Fragen die sich mir aufdraengen....


    will dir den Welpen nicht madig machen, aber es gitb Buecher, speziell auch ueber Dobermaenner, warum nicht eines anschaffen und aufmerksam lesen, BEVOR der Welpe ins Haus kommt.
    Welpe ist ne sehr grosse Verantwortung und man braucht viel Zeit, Geduld, Nerven.... frag andere hier, die selber Welpen haben/hatten.
    Mir persoenlich kommt keiner ins Haus, weil ich die Zeit nicht habe und nicht wirklich weiss, ob ich das Wissen, Geduld und Nerven haette.
    Da ich das weiss, habe ich seit fast einem Jahr eine bald 3 jaehrige Huendin (TH), kann nicht gluecklicher sein mit ihr :)
    Klar, Welpe ist putzig und macht Freude....aber das kann ja nicht alles sein, oder? der wird ja auch mal gross udn kraeftig der Kleine...


    ein wenig nachdenkliche Gruesse


    zD

  • Huhu,
    ich mit meinen 17 Jahren kann das ja absolut verstehen... Dobermänner sind tolle Hunde, aber ich hatte vor 16 Monaten einfach noch nicht die Zeit dazu, dann wurd es eben ein Golden Retriever, der allerdings auch mit Dummyarbeit beschäftigt wird.
    Wenn du bisher noch mit keinen schwierigen Hunden Erfahrung hattest, dann Frag lieber deinen Hundetrainer dreimal anstatt etwas zu lang zu warten!
    Ich bin mit verhaltensgestörten Pflegehunden groß geworden und hab früh gelernt mit ihnen Umzugehen..Aber für nen Dobermann war bisher nie der Platz noch die Zeit so wirklich da...(Bin inzwischen aber gnadenlos den Retrievern verfallen*fg*)
    Nütz die Zeit jetzt, bevor der Welpe einzieht, um dich ausreichend zu Informieren, knüpf doch einfach schonmal Kontakt zu der Hundeschule wo du mit Schnüff dann hingehen willst, eventuell schon einmal zu anderen Welpen/ Hundebesitzer und lass dir ein paar Tipps geben. Nur bild dir zu allem deine eigene Meinung, denn sowas wie unbedingt Zwingerhaltung, Kettenwürger, Alphawurf gleich am Anfang, etc. solche Tipps kann man sich sonst wo hinstecken!
    Mich würd aber auch interessieren, ob du noch zur Schule gehst oder wer so immer für den Hund da ist, wer den Hund finanziert, die Schäden die Welpi die ersten Monate anstellt (vielleicht auch nicht, bisher hatte ich das Glück noch nicht) etc. Ich wollte die Hunde ich muss sie finanzieren...
    Bei uns ists so, dass die Beiden Vormittags entweder zu unserer Nachbarin kommen (der ihr Hund ist verstorben, sie will keinen neuen, freut sich aber riesig wenn die Beiden kommen, hat zwei Körbchen, Hundefutter, geht mit ihnen Gassi und hat Erfahrung, gerad bei unserem Rüden...), oder aber mein Göttergatte ist da, Muttern springt hin und wieder auch ein.
    Alleinbleiben haben beide zwar gelernt aber das möcht ich ihnen wenns anders geht nicht antun...


    lg

  • Also...Ich hab gerade meine Schule fertig, hab jedoch keine Ausbildung für 2006 gefunden, ich möchte gerne Arbeiten gehn 1 Jahr, weil sich was anderes leider nicht anbietet, jedenfalls bin ich bis 9 Uhr im Haus, Mein Vater bis 10 Uhr, ich komme dann um 13 Uhr wieder nachhause bis 15 Uhr dann gehe ich wieder, aber meine Mutter kommt meistens zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr nachhause, das heißt der Hund wäre max. 3 Stunden alleine, und wenn ich Pause hab, kann ich mit meinem Hund Prima gassi gehn, aber ich werde erst ca in 2 Monaten arbeiten, damit ich beim Welpe bleibe....


    Ich möcht noch was sagen, was nicht böse gemeint ist


    Erstmal danke ich euch für eure Hilfen, dann wollte ich sagen, dass es für mich 100% feststand in die Hundeschule zu gehn, ich wusste nur nicht ob die Welpenschule das richtige ist, da mir einige sagten, dass diese unnötigen seien, ok, aber ich hab auch schon ne Telenummer und werd dort anrufen und mich anmelden, dann hab ich gerade hier 2 Bücher vorliegen über Erziehung, Welpen...usw. Ihr habt mich alle beschrieben als würde ich mich nicht drum kümmern, ich such ständig Hilfen, Bücher, Hundeschulen....!!!!!


    Jedenfall bin ich grad dabei das Buch durchzulesen
    Vielen Dank
    Christian

  • Das ist Klasse! Dann fang möglichst bald an ihn ans allein sein zu gewöhnen, dann übersteht er die drei Stunden auch besser!
    Wann zieht er denn bei dir ein?

  • also der kommt nächste Woche Sonntag, ich werd ihn immer etwas länger allein lassen, natürlich am Anfang nur kleine Zeiten, ab wieviel Wochen soll ich mit ihm in die Welpenschule ab 1 Woche, bis er sich eingewöhnt hat?Danke

  • hi,


    na, dann viel spass mit dem Kleinen.(oder ist es eine Sie?)


    und ja, es hat sich teilweise halt recht naiv angehoert, bei der Fragestellung von dir.
    aber wenn du schon Buecher hast und dich schlau machst, umso besser :)
    Ist ja eh noch kein Meister vom Himmel gefallen (muss da nur in einen Spiegel schauen ;) )


    Ich persoenlich wuerde mir keinen Welpen anschaffen aber das ist eben nur meine eigene Ansicht.
    Wenn du dir das zutraust und die Zeit hast, warum nicht.


    viel Spass mit dem neuen Familienzuwachs


    zD


    PS: und wenn wieder Fragen aufkommen, weisst ja, wo du posten kannst ;)

  • Also wir haben unsere Kleine Samstags vom Züchter geholt, waren dann nach 4,5h Autofahrt daheim am Nachmittag und Sonntag um elf gings ab in die Welpenspielstunde!
    Hat ihr nicht geschadet, denn so hat sie noch etwas Bindung aufgebaut... (Frauchen hiiiilllfe sind die alle Groß, na lieber mal zwischen den Beinen verstecken und von da frech Rausbellen! Frauchen wird mich sicherlich beschützen!)
    Schau einfach wann der nächste Termin ist, sollte halt nur nicht am gleichen Tag sein, das wär dann doch zu viel für den Knirps.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!