Welpe? bin unerfahren!!
-
-
Zitat
warum ich mich für eine Dobermann entschieden habe, weil ich mich einfach in die Rasser verliebt habe irgendwie, ich finde sie hübsch und keinenfalls ein Kamphund, ich finde wer das behauptet, hat einfach 0 ahnung von Hunden,
Du, ist jetzt echt nicht böse gemeint....aber gehe bitte zur Hundeschule.
Ich plädiere gerne dafür, dass gerade ein Dobi nicht der geeignetste Anfängerhund ist.Ich rede dabei auch nicht von Kampfhund.
Im Moment wächst ja mal wieder der Dobiboom...Finde ich zum Teil wirklich kritisch.
Es sind schöne Hunde, keine Frage, aber auch nicht gerade die einfachsten.Sie lernen zwar schnell und gerne, aber haben ne Menge im Kopf, und sollten wirklich intellektuell gefördert werden!Ansonsten kann das ganz schön in die Hose gehen!
Wenn du Fragen zur Rasse hast, stehe ich natürlich gerne zur Verfügung!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meinst du das man mit dem Hund was machen sollte sowie Agility, dass hab ich nämlich vor, ich möchte schon was mit dem Hund machen. Also der Züchter meinte diesen Welpen den wir ausgesucht haben, der Schleimt sich immer ein und will schmusen, daher hab ich ihn ausgesucht, Ja ich weiß Dobis sind nich gerade die besten für Agility, aber ich möchte es aus Spaß für mich und den Hund machen und nich auf Wettkämpfe gehn..
Vielen Dank
Lg Christian -
Hallo!
Gratuliere zu der Entscheidung einen Welpen zu nehmen!
Ich gebe meinen Vorrednern Recht, Hundeschule ist wirklich sehr wichtig!
Unsere Kleine ist jetzt 4 Monate, und so Dinge wie "An der lockeren Leine gehen" oder einfach nur gute Tipps, haben wir dort bekommen!Du solltest auch schauen, das der Kleine einen fixen Platz hat, wo er sich zurückziehen kann. Am besten eine Decke hinlegen oder es gibt auch so Hundepolster im Tiermarkt. Meistens liegen sie dann eh woanders :wink: aber so ein fixer Platz ist ein Rückzugsort für den Zwerg!
Und er sollte von Anfang an andere Hunde kennenlernen, die Sozialisation ist sehr wichtig!! Ältere Hunde können zwar etwas angewidert sein, aber auch die Zurückweisung von den Großen ist wichtig!
Na gut, hoffe du schreibst, wenn der Süße da ist! Und bei weiteren Fragen helf ich dir gern, mir ist es ja nicht anders gegangen!!
lg prinzessin
-
Ok vielen Dank, ich weiß nur nicht ob meine hundeschule hier in der Nähe auch Welpenschule anbietet, weil ich hab auf der Hp nichts davon gefunden...
http://www.hundefreunde-schwalbach.de/Ja er wird nen Platz haben, wo er auch mal seine Ruhe hat. Also ich soll Welpenschule machen, was kommt danach und wie lange dauert die? weil ich denke mal in der Welpenschule lernen sie kein Sitz und Platz oder?
Lg Christian -
Hallo!
also bei mir in der welpenschule ist das unterschiedlich! sie geht ca. bis der hund 6 monate alt ist, dann kann man mit ihm in die Junghundegruppe gehen! allerdings kann es bei großen rassen vorkommen, dass sie schon früher wechseln sollen, weil sie einfach zu groß und zu schwer werden für die ganz kleinen! wie gesagt wird bei uns von hund zu hund entschieden!
LG -
-
hmmmmh... auch, wenn es teurer ist, möchte ich dir empfehlen, die nach einer HundeSCHULE und nicht nur nach einem Verein umzusehen.
In den Vereinen sind die Welpengruppen oft groß und die Trainer arbeiten ehrenamtlich - ihr Ausbildungsstand ist Glückssache.
In Hundeschulen kann man die Ausbildung des Trainers besser hinterfragen -aber nicht alle haben eine wirkliche Ausbildung in dem Bereich.
Mir persönlich sind folgende Dinge wichtig:
Kleine Gruppen (ca. 3-6 Hund)
Gewaltfreiheit
möglichst große Bandbreite an Situationen
Einzelstunde vor GruppenteilnahmeIch persönlich bin so wohl in einer Hundeschule und in einem Verein. Bei der Stunde im Verein kann mein Hund viel spielen und einiges kennen lernen - an der konkreten Erziehung kann allein schon auf Grund der Größe der Gruppe nicht so gut gearbeitet werden. In der Hundeschule ist der Unterricht individueller und es ist Raum auf die Probleme der einzelnen Hunde bzw. Hundehalter einzugehen.
Mit 8 Wochen wird dein junger Hund früh von seiner Mutter getrennt. Es ist für ihn dadurch um so wichtiger, dass du ihm Kontakt zu Altergenossen anbietest. Falls du keine Huschu in der Nähe hast, ist der Verein aber sicher besser als gar nichts - ruf einfach mal an wegen der Welpengruppe.
Wenn du Agility machen willst, kann es sein, dass du eine BH-Prüfung machen musst. Für tuniere bräuchtest du sie auf jeden Fall. Für den Unterricht handhaben die Vereine und Schulen es unterschiedlich.
Zum Thema Futter: Egal, was er jetzt für futter bekommt, ich würde es auf jeden Fall für ca. 2 wochen weiter füttern. Der Umzugsstress und plötzlich ohne seine Familie zu sein, ist schon hart genug für den Kleinen. Danach kannst du eine langsame Umstellung in Betracht ziehen.
Leider gibt es in den meisten Futtermittelfachgeschäften aus meiner sicht höchstens mittelmäßiges Futter zu kaufen (Royal Canin, Eukanuba, Hills etc.). Wenn dir in einem Geschäft gesagt wird, dass das das beste für deinen Hund ist, was es gibt, dann haben sie keine Ahnung von Hundefutter.
Die beste Ernährung für Hunde dürfte immer noch rohes fleisch mit Obst und Gemüse sein. Näheres dazu findest du hier im "Barf" Board.
Als nächstes kommt (gute) Dosennahrung wir z.B. Lunderland oder Petnatur + Flocken oder Gemüse und etwas Rohfleisch zur Zahnreinigung.
Dann kommt irgend wann Trockenfutter - Sorten wie Timberwolf, Wolfking, Canidae, Platinum natural food und ähnliche, die es leider fast nur über das Internet gibt, falls man nicht das unheimliche Glück hat, ein kompetentes Futtergeschäft in der Nähe zu haben.
-
Huhu !
Beim Welpenspielkurs werden auch Übungen gemacht, die den Welpen in seinem Vertrauen zu dir bestärken und kleine Grunddinge wie Sitz und Platz nahegebracht. So richtig gehts dann i.d.R. im Junghundekurs los, hat mein Vorredner ja schon geschrieben, große Hunde werden manchmal etwas früher rausgenommen.
Bei der BH-Prüfung ist das Zulassungsalter 15Monate, da hast du ja noch etwas Zeit zu *zwinker*Kleiner Tip:da werden manche Vermieter gleich etwas beruhigter, wenn du bei einer Wohnungsbesichtigung erwähnst, dass dein Hundi sie hat
Zur Agility, da scheiden sich die Geister.Naja, Turniermässig liegen sie halt nicht besonders weit vorne, weil man da klar im Nachteil gegenüber den BCs und JRT ist, die sind halt schneller und wendiger :wink: Und die einen sagen halt, sie finden Dobis halt gänzlich ungeeignet, wg Gelenken, Rücken.Andere betreiben es aber durchaus auch hobbymässig.
Da kann ich dir jetzt nicht so wirklich weiterhelfen. -
Ja danke, hat mir schon viel weitergeholfen, ich hab nur langsam nen bissl angst bekommen, weil viele gesagt haben, dass es kein Anfängerhund ist!? also wir hatten ja schon mal 2 Schäferhunde aber das ist schon 15 jahre her...also ich hab nie was von mitbekommen :)....
-
Hey! sicher ist Dobermann nicht unbedingt ein Anfängerhund! also wir haben jetzt auch unseren ersten Hund und ich hätte mir keinen Dobermann zugetraut!
Aber das hat nicht unbedingt was damit zutun, dass es gut ist mit ihm in eine Hundeschule zu gehen!
Also ich hab einen Golden Retriever und ich kenne genug Leute, die sagen: warum gehst du mit dem in eine Hundeschule die sind doch SOOO leicht zu erziehen...
also sicherlich sind Golden in der Regel leicht zu erziehen, aber sie sind trotzdem keine braven Schoßhündchen die von alleine gehorchen!
und es ist ja von Hund zu Hund ganz unterschiedlich wie leicht oder schwer er zu erziehen ist, je nach Charakter. -
Figo, es hat nichts mit "Angst einjagen wollen" zu tun.
Der Dobermann hat nun einmal bestimmte Eigenschaften, wie jede Rasse, und dieser sollte sich jeder im Vorfeld bewußt sein!
Natürlich kann jeder Hund durch falsche Erziehung versaut werden,keine Frage.
Aber sich gerade als Anfänger einen Welpen anzuschaffen,ist eine Aufgabe,derer man sich bewußt sein sollte!!Und mit nem Dobi holst du dir ein ganz schönes anspruchsvolles Tier ins Haus.
Trauriges Beispiel aus meiner Nachbarschaft:Mann holt sich eine Dobihündin aus dem Tierheim, die 1a erzogen ist.Durch Inkonsequenz,mangelnder Vorabinformation sowie Unachtsamkeit wurde aus ihr eine Stachelhalsband und Teletakt tragende,bissige Hündin, die jetzt abgegeben wird.Dass sie ursprünglich mal ohne Leine laufen konnte, ist Schnee von gestern.Herrlich versaut,armes Tier.Und hinterher die Einsicht"ja, da war ich überfordert mit,bei dem Schäferhund meiner Eltern war irgendwie alles anders.Hätte ich mir mal einen Welpen geholt..." :wall:Niemand hier im Forum meint es persönlich oder böse(ist nämlich ein sehr nettes Forum!!!) im Gegenteil.Aber es wird halt so manchem ein kleines Stirnrunzeln bereiten, wenn man liest, dass sich ein 17jähriger Hundeanfänger einen Dobiwelpen holt.
Also, ab zur Hundeschule, wenn du Fragen hast, Trainer löchern sowie hier im Forum rumschauen und Bücher ohne Ende lesen.Halte dich auch an deine Züchterin, sie wird dir in Fragefällen weiterhelfen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!