Pia Gröning - Antijagdtraining

  • Ja, dann sag mir, verdammte Hacke, doch endlich wie??? Das möchte ich auch gerne mal wieder machen und liebend gerne mit Hund, schließlich hole ich mir keinen Hund um ihn dann in der Wohnung sitzen zu lassen, aber anfangs war das spazieren gehen mit ihr die reine Hölle, da fing es bei der Leinenführigkeit an und hörte bei dem Jagdtrieb auf...jetzt mit Clicker klappt das wesentlich besser und es ist sogar möglich, mit meinem Parnter nen Spaziergang zu machen, sie von der Leine zu lassen, soweit sie halt eben nichts sie...Halt Katze, Hase, Eichhörnchen oder was auch immer, Rehe hab ich hier nicht, weil wegen Stadtgebiet...aber das gerade genannte reicht mir ehrlich gesagt auch vollkommen, denn davon gibts schon genug...lach...obwohl ich Tiere über alles liebe, alle...nur nicht in Sichtweite...grins...

  • Zitat


    Mit Clicker von einem triebigen-führigem Hund zu verlangen hinter einem beim radeln zu laufen ist unmöglich.
    Es geht nur, wenn Reiz Clicker grösser als Reiz Reh.....


    Vom Clickertraining hast du offenbar nicht viel begriffen... Mit dem Clicker erteilt man keine Befehle, man verlangt nichts mit dem Clicker - man kommuniziert damit bloss dem Hund, was genau er wann richtig macht. Der Clicker ist auch nicht ein mit dem Reh konkurrierender Reiz, was für eine seltsame Idee.... Es ist, wenn das AJT erfolgreich war, völlig egal, ob ich den Clicker bei mir habe oder nicht!

  • Zitat


    Vom Clickertraining hast du offenbar nicht viel begriffen... Mit dem Clicker erteilt man keine Befehle, man verlangt nichts mit dem Clicker - man kommuniziert damit bloss dem Hund, was genau er wann richtig macht. Der Clicker ist auch nicht ein mit dem Reh konkurrierender Reiz, was für eine seltsame Idee.... Es ist, wenn das AJT erfolgreich war, völlig egal, ob ich den Clicker bei mir habe oder nicht!

    Danke, das ist die Beschreibung, die das Klickertraining kurz und knapp aber verständlich erklärt...;-)...so hab ich es auch gelesen, gelernt und gehört...;-)

  • Zitat

    Ich hatte jetzt auch auf ein konkretes Beispiel gehofft, dass ich mir besser vorstellen kann was flygoodspeed meint.

    flygoodspeed
    Was genau meinst du mit "um dich bemühen" und wie korrigierst du?

    Danke

    Conny

    Na, ich geh mal davon aus, das flygoodspeed mit dem "um dich bemühen" meinte, das der Hund sich Deine Aufmerksamkeit erarbeiten soll. Es ist ja so, das Hundi immer bedacht ist viel von Dir gelobt zu werden, zumindest lieben es alle Hunde wenn fetz um sie gemacht wird und diese gibts Du ihm, wenn er etwas gut macht und wenn er etwas nicht gut macht, dann ignorierst Du das und den Hund... zumindest könnte ich mir das jetzt so vorstellen, aber das ist nur eine Vermutung... :???:

  • Was genau das "sich um den Menschen bemühen" seitens des Hundes darstellen soll, hätte mich auch sehr interessiert - schade, wenn das unbeantwortet bleibt.

    Wie es erreicht wird, wurde ja genannt. Der Hund wird, wie auch immer bestraft (korrigiert), wenn er es nicht tut. Ob er nun aber ständig 100, 95, 70, 50 oder 20% seiner Wahrnehmung auf den Menschen fixieren muss/soll, wüsste ich auch sehr gerne.

    Mir persönlich reicht es, wenn der Hund auf Verlangen ansprechbar ist, also einen Empfangskanal offen hält. Er muss mich nicht ständig auf allfällige Wünsche belauern und mir in den A*** kriechen; ich kann mich melden, wenn ich was Ungewöhnliches von ihm will. Ein Hund, der wie scheuklappenbewehrt ohne Wahrnehmung der Umwelt mich fixierend/andienend daherstolpert wäre der Horror für mich. Man braucht auch keine solche sklavische Ergebenheit, um einen freiwillig aufmerksamen Hund zu haben.

  • Zitat

    Was genau das "sich um den Menschen bemühen" seitens des Hundes darstellen soll, hätte mich auch sehr interessiert - schade, wenn das unbeantwortet bleibt.

    Wie es erreicht wird, wurde ja genannt. Der Hund wird, wie auch immer bestraft (korrigiert), wenn er es nicht tut. Ob er nun aber ständig 100, 95, 70, 50 oder 20% seiner Wahrnehmung auf den Menschen fixieren muss/soll, wüsste ich auch sehr gerne.

    Mir persönlich reicht es, wenn der Hund auf Verlangen ansprechbar ist, also einen Empfangskanal offen hält. Er muss mich nicht ständig auf allfällige Wünsche belauern und mir in den A*** kriechen; ich kann mich melden, wenn ich was Ungewöhnliches von ihm will. Ein Hund, der wie scheuklappenbewehrt ohne Wahrnehmung der Umwelt mich fixierend/andienend daherstolpert wäre der Horror für mich. Man braucht auch keine solche sklavische Ergebenheit, um einen freiwillig aufmerksamen Hund zu haben.

    Naja, solch einen Hund möchte ich ja nun auch nicht und so ist meine auch nicht, nur halt beim Einkauf da schon und das ist auch gut so, aber wenn wir halt im Waldstück hier bei uns spazieren gehen, dann geht sie schon ihres Weges, achtet aber trotzdem immer mit dem "dritten" Auge auf mich und schaut wohin es halt geht bzw. bleibt an Kreuzungen stehen und achtet dann halt auf Fingerzeig wos weitergeht...nur die Sache mit dem jagen...aber es wird gesagt, das es so, wie ich es mache falsch ist, aber nen besserer Vorschlag wird einem nicht präsentiert, das finde ich schade...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!