Hund beißt Kind ins Gesicht

  • honey-bunny
    Wollte doch noch mal was dazu sagen. Ich war gestern etwas übermüdet, meine Antwort kam deswegen wohl doch etwas überspitzt. Ich entschuldige mich dafür. Jedoch - diejenigen, die sich hier über Kinder aufregen, haben anscheinend wirklich vergessen, dass sie selbst mal eines waren.
    Und klar, deswegen war meine Antwort wahrscheinlich spitzfindig, aber nicht frech. Du sagst selbst, dass Du Dich als Kind immer an Regeln gehalten und diese niemals übertreten hast und immer höflich warst.
    Sorry, das glaube ich Dir nie und nimmer!
    Und außerdem: Ich hab selbst schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Mir ist es noch NIE passiert, dass mich ein Kind angespuckt, mir absichtlich in die Hacken gefahren oder andersweitig respektlos behandelt hat. Wahrscheinlich weil ich sie auch mit Respekt behandele. Wenn ich Deine Zeilen lese, in dem das Wort Mistgören vorkommt, dann ist mir klar, dass Dir dieser Respekt fehlt. Und dann bekommt man auch keinen zurück. Respekt muss man sich verdienen. Auch von Kindern. Von daher wundere ich mich nicht, wie Kinder Dir gegenüber treten.
    Nichts für ungut!

  • Zitat


    Ich spreche und meine hier eher solche Dinge, wie abenteuerliche Erkundungen oder auch mal Kirschen von einem Baum "stehlen". Verstehst du, was ich meine?

    Ja klar! Sowas haben wohl die meisten von uns als Kind auch mal gemacht (ich nehme mich da nicht aus). ;)

  • Zitat


    Und außerdem: Ich hab selbst schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Mir ist es noch NIE passiert, dass mich ein Kind angespuckt, mir absichtlich in die Hacken gefahren oder andersweitig respektlos behandelt hat. Wahrscheinlich weil ich sie auch mit Respekt behandele. Wenn ich Deine Zeilen lese, in dem das Wort Mistgören vorkommt, dann ist mir klar, dass Dir dieser Respekt fehlt. Und dann bekommt man auch keinen zurück. Respekt muss man sich verdienen. Auch von Kindern. Von daher wundere ich mich nicht, wie Kinder Dir gegenüber treten.
    Nichts für ungut!

    Wie soll ich einem Kind mit Respekt gegenübertreten, das keinen Respekt vor Erwachsenen hat??? :???: Das Erwachsene anspuckt, Hunde ärgert usw. Sorry, aber das sind für mich keine Sachen mehr, die ich so nebenbei abtun kann mit den Worten "das sind nun mal Kinder". Wenn Dir solche Gören noch nicht begegnet sind, sei froh! Du kannst mir glauben, es gibt sie!! Reichlich!!
    Und denen kann ich nun mal nicht mit Respekt gegenüber treten!

  • Moin,

    also mir persönlich gehts in dieser Diskussion garnicht darum, das ein KIND sich falsch verhalten hat - denn es macht in der Rechtsprechung ja keinen Unterschied ob ein Kind oder ein Erwachsener unbefugt auf das Grundstück eindringt und gebissen wurde. Mich stört diese Rechtsprechung die für mein Empfinden Unrechtsprechung heißen müsste.

    Gelegentlich - gottseidank wirklich nur sehr selten - begegne ich schlecht bzw. garnicht erzogenen Kindern die sich alle möglichen Frechheiten herrausnehmen. Natürlich nervt mich das dann.
    Wirklich sauer werd ich in solchen Situationen, wenn dann die Eltern "erscheinen" und das auch noch lustig oder gar richtig finden was ihre Kinder tun. --> DAS ist also das eigentliche Ärgerniss.
    Soweit ich das beobachten konnte sind diese Eltern dann i.d.R. Menschen die selbst schon nicht gelernt haben das eine Gemeinschaft nur funktionieren kann wenn man gegenseitig Rücksicht nimmt und andere Personen und deren Eigentum respektiert. Folglich bringen sie auch ihren Kindern nicht eine solche Einstellung bei.

    Glücklicherweise gibt es haufenweise positive Gegenbeispiele. Das eigene Gemüt wird doch sofort besänftigt wenn ein Kind welches ein Verbot überschritten hat dafür von seinen Eltern angemessen zurechtgewiesen wird. Da erkennt man das zumindest die Eltern den notwendigen Respekt anderen Personen gegenüber haben und auch versuchen dies dem Kind zu vermitteln. Und dann fällt es auch nicht schwer die ebenfalls notwendige Toleranz aufzubringen weil Kinder nunmal eben öfters die eigentlich gesetzen Grenzen überschreiten.

    In dem hier durch knappen Zeitungsbericht geschilderten Fall kann man natürlich nur vermuten - doch die Reaktion der Eltern und Freunde (?) nach diesem tragischen Beißvorfall weist m.M. nach nicht darauf hin das die eine gewisse Einsicht hätten das eben nunmal IHR Kind eine Grenze überschritten hat. Und die Rechtsprechung wird ihnen dann auch noch das Gefühl vermitteln das sie alles richtig gemacht hätten und der Hund eben böse ist.

    Zitat

    Wenn meinem Kind so etwas passiert wäre, dann wäre es das Letzte gewesen, in diesem Moment es "zusammenzufalten". Als Mutter hätte ich mir vielmehr Sorgen um die Gesundheit gemacht. Das Kind ist mit dem Geschehenen schon gestraft genug, da brauch es keine Standpauke mehr von den Eltern. Hier hat das Leben das Kind "bestraft"...

    Klar macht man sich erstmal Sorgen und hab sicher nicht den geringsten Impuls seinem Kind eine Standpauke zu halten in dem Augenblick.

    "Das Leben" kann vielleicht strafen - aber nicht erklären. Womöglich zieht das Kind ohne entsprechende Anleitung der Eltern aus diesem Vorfall die völlig falschen Schlüsse.
    Deshalb ist es doch grade nach so einem Vorfall ganz dringend notwendig dem Kind (nochmal ?) zu sagen das es keine Grenze übertreten soll. Die Gründe liegen dann ja ziemlich nachvollziehbar (selbst für Siebenjährige) auf der Hand.
    Das ist doch gradezu meine Pflicht als verantwortungsvolle Mutter.

    irritierte Grüsse
    susa *die grade die Welt nichtmehr versteht*

  • Ich weiß, was Du meinst...und ich denke, hier liegt der Knackpunkt.
    Es muss Niemand - auch kein Kind, per se Respekt vor Erwachsenen haben, nur weil sie erwachsen sind. Warum auch?
    Muss jeder Hund automatisch Respekt haben vor dem Hundehalter? Da würden hier viele aufschreien. Respekt erarbeitet man sich....
    Du redest eher von Höflichkeit. Und ja, höfliches Benehmen müssen Kinder noch lernen und lernen es auch. Wenn man ihnen höflich gegenüber tritt. Manche hier erinnern mich an die ältere Dame aus meiner Kindheit. Der man es nie Recht machen konnte, die immer nur gemeckert, sich aufgeregt hat - über die Mistgören. Die verbittert vor sich hin lebte. Ihr Spruch war immer: Früher hätte man eine Tracht Prügel bekommen und dann hätten die Kinder das verstanden. Natürlich. Aversive Mittel sind hier im Forum nicht gut angesehen (richtig so), manche Hunde nehmen sich hier Sachen raus, die gehen gar nicht - aber ein Kind soll und muss funktionieren. Da soll das Kind sogar noch den Hintern versohlt bekommen, nachdem es zerbissen nach Hause kommt...
    ...und dieser Rat kommt von Usern, denen ein Leinenruck am Hund schon zu heftig ist. Ich finde es verrückt.

  • Ich kann den Frust teilweise schon verstehen. Mir geht es nicht anders. Gut, meine Kinder sind schon alt und ich bin teilweise echt genervt von den lieben Kleinen anderer.
    Um mich zu kontrollieren, könnte ja sein, dass ich auch langsam zu alt werde und einfach keinen Nerv mehr habe, tausche ich mich ab und an mit einer Bekannten = KiGa-Leiterin aus.
    Selbst meine Kinder sagen oft: "Mama, Du warst ganz schön streng".

    Während ich mir jedesmal, wenn wir mit den Kids zum Essen gegangen sind einen Rucksack voll Malzeug, Spiele zur Langeweilebekämpfung eingepackt hab, haben das die heutigen Muttis nicht mehr nötig. Fangen um die Tische der anderen Gäste zu spielen vertreibt auch die Zeit.

    Oder Verstecken und Fangen im Laden während Muttis shopping. Läßt sich aber noch steigern: Mit Laufrad oder Cityroller durch das Geschäft, macht bei dem glatten Boden dort erst richtig Spaß. Für die Kleineren sind die Minieinkaufswägen das Highlight. Entweder mit dem Teil durch die Gänge sausen oder das Teil eigenhändig mit Ware vollstopfen, welche die Verkäuferin wieder aufräumen darf.

    Das ist dann, wenn man wirklich was braucht, echt nervig. Mit einem Hund, der keine kleinen Kinder mag, beginnt ein Spießroutenlauf, bei dem Du auf der Flucht bist und im Affenzahn Deinen Bedarf in den Korb packst.
    Während Du von dem "Wau, wau"- Kamikaze verfolgt wirst. Während ich die Hundenase streng von den Ü-Eiern ganz unten weg zieh, weil Hund da nicht zu schnüffeln hat, latscht Kind die Eier zusammen weil ganz oben der Hubba-Bubba so bunt leuchtet und es auf das Regal steigen muss, um da hoch zu kommen.

    Das ist leider mittlerweile Alltag, Ihr müsst Euch nur mal mit den Verkäuferinnen unterhalten, die sind genauso "pissed".

    Zum Thema "Kirschenklauen". Klar hat das jeder schonmal gemacht, aber das Grundstück wurde vorher observiert. Wenn der Besitzer einen doch erwischt hat, ist man geflüchtet oder man hat eine Backpfeife kassiert und wurde am Schlawittel gepackt. Dann saß man Zuhause und hat mindestens drei Tage lang gebibbert, dass die Eltern nix erfahren von der Aktion. Heute gäbs dafür ne Anzeige seitens der Eltern, früher häts von Ihnen ne Strafe gegeben.

    Zum Thema sieben Jahre: Ein siebenjähriger ist nicht allein unterwegs, außer er hat einen eindeutigen Auftrag in unmittelbarer Nähe z.B. beim Bäcker Brötchen holen oder direkt zur Oma gehen, aber er hat nicht einfach so in der Gegend rumzuwuseln.....

  • Ich habe zwar nicht alles gelesen, bin aber auch der Meinung von Brush.
    Kind hat sich falsch verhalten, Hund auch. Alle Schuld nur auf den 7-jährigen oder die Eltern zu schieben geht nicht.
    Ach und noch eins, wenn ich einen Hund hätte, der sich besonders territorial verhält und bei dem ich nicht ausschließen könnte, dass er mal zubeißt, wird entweder NIE alleine in den Garten gelassen, oder nur mit entsprechend hohem Zaun.
    Wenn ein 7-jähriger drüber klettern kann, dann kann das ja nix ordentliches gewesen sein.
    Die Meinung: ist doch mein Grundstück, also selber schuld, finde ich das allerletzte.

  • Zitat

    Es muss Niemand - auch kein Kind, per se Respekt vor Erwachsenen haben, nur weil sie erwachsen sind. Warum auch?

    :schockiert:

    Ich finde es muss JEDER - und eben auch ein Kind - per se erstmal einen gewissen Respekt vor jedem anderen Menschen haben, egal ob dieser nun ein anderes Kind oder ein Erwachsener ist.
    Außerdem muss dessen Eigentum respektiert werden.

    Ein mir völlig unbekanntes Kind, das mir im Supermarkt den Einkaufswagen in die Hacken rammt - das hat diesen Respekt vor mir als Mensch einfach nicht, dem ist es wurscht ob ich da grade steh oder es macht sich sogar einen Spass draus mir weh zu tun.
    WIE bitteschön soll man sich gegenüber einem unbekannten Kind Respekt erarbeiten? Das ist doch Bullshit.

  • Zitat


    aber ein Kind soll und muss funktionieren. Da soll das Kind sogar noch den Hintern versohlt bekommen, nachdem es zerbissen nach Hause kommt...
    ...und dieser Rat kommt von Usern, denen ein Leinenruck am Hund schon zu heftig ist. Ich finde es verrückt.

    Erstens: Weder Kinder noch Hunde "funktionieren". Sowohl Kinder als auch Hunde kann man konsequent, aber liebevoll erziehen.
    Zweitens: Ich habe nicht gesagt, dass man dem Kind nun unbedingt noch den Hintern versohlen sollte, aber ein ernstes Gespräch (mit dem Hinweis, dass es den Vorfall zumindest selbst mitverschuldet hat) hätte es bei mir auf jeden Fall gegeben.
    Drittens: Ich bin niemand, dem ein Leinenruck am Hund schon zu heftig ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!